Wohin solls gehen? Individuelle Themenwahl auf Vontobel Volt®

Wohin solls gehen? Individuelle Themenwahl auf Vontobel Volt®

Donnerstag, 12. März 2020Lesezeit: 4 Minuten

Rund um die Uhr, überall und individuell. Mit Volt bringt Vontobel die Vorzüge der Digitalisierung in die Vermögensverwaltung. Und ermöglicht Kunden die aktive Wahl aus einer Palette an Anlagethemen, die auf Megatrends setzen.

Smart Farming, Robotics, Family Businesses, Smart Healthcare und viele weitere spannende Anlagethemen warten auf Sie. Wo liegen Ihre Interessen, was entspricht Ihren Überzeugungen? Unsere Experten identifizieren neue Anlagemöglichkeiten – Sie entscheiden.

Ob die Drohne über der Schafweide kreist oder der Roboter im Operationssaal Leben rettet. Ob die Grossnichte des Gründers das Familienunternehmen in der 5. Generation zu weiteren Erfolgen führt oder Unternehmen mit alten Strukturen brechen, um ganze Branchen umzuwälzen. Gemeinsam ist unseren Themen das Wachstumspotenzial, der Finger am Puls der Zeit.

 

Ohne Bankgebühren testen!

Jetzt profitieren und den Promocode Derinet in der App einlösen und Volt sechs Monate ohne Bankgebühren* testen.

Erfahren Sie hier mehr.

Investition in Themen

Jedes Anlagethema wird mit regelmässigen Artikeln beleuchtet, um spannende Entwicklungen aufzuzeigen, damit Sie als Volt Kunde sich ein Urteil bilden können, in welche Themen Sie investieren wollen. Interessanterweise sind aber jene Themen, die am meisten angeklickt werden, nicht automatisch diejenigen Themen, in die am meisten investiert wird. Warum das so ist?

Wer den Bauern nicht kennt…

Der Mensch liest gerne über Themen, die ihm unbekannt sind. Beim Investieren tendiert er jedoch dazu, in vertraute Themen zu investieren. Wir hingegen stehen gleichermassen hinter allen unseren Investmentthemen. Und Themen, die noch nicht so bekannt sind und einen Geheimtippcharakter besitzen, können mehr Potenzial aufweisen als Mainstream-Ideen. Mit der Volt App haben Sie die Chance, Neues zu entdecken und nach Ihren Vorlieben die Themen in Ihr Portfolio zu integrieren.

Smart Healthcare

Mikrosensoren in Pillenform, vernetzte Arztpraxen, Spitäler, Apotheken und Krankenkassen, Operationsroboter sowie Health-Apps und Wearables: Die Digitalisierung revolutioniert auch das Gesundheitswesen und soll zum einen die Effizienz steigern, zum anderen die Kosten senken. Wir schätzen, dass der Markt bis 2025 20 Milliarden US-Dollar erreichen wird (heute: 5 Milliarden US-Dollar).

 

 

Robotics

Die allerersten Industrieroboter erblickten das Neonlicht der Fabriken vor 20 Jahren. Seitdem hat sich viel getan. Heute erlauben ausgeklügelte Sensoren und Fortschritte in der Softwaretechnologie den Vorstoss in neue Sphären. Roboter erlangen die Fähigkeiten, sich in der echten Welt zu bewegen, auf ungeplante Ereignisse zu reagieren und sich auf Interaktionen einzulassen. Somit bricht die eigentliche Ära der Robotik an und eröffnet spannende Anlagechancen.

 

Global Brands

Starke Marken sind immaterielle Vermögenswerte, durch die eine Unternehmung eine dominante Marktposition und überdurchschnittliche Renditen erreichen kann. Sie sind durch Mitstreiter kaum zu kopieren und, einmal vorhanden, mit relativ geringen Kosten verbunden. Firmen, die über eine starke Marke verfügen, übertreffen den breiten Markt häufig.

 

 

Smart Farming

Was essen wir morgen? 2050 werden sich diese Frage 9.8 Milliarden Menschen stellen. Dies bedeutet eine zwingende Steigerung der Nahrungsmittelproduktion um 70 Prozent. Durch Smart Farming lässt sich die Ernte weltweit um zwei Drittel erhöhen – wir schätzen, dass dieser Markt in den nächsten Jahren um 6 Prozent pro Jahr wachsen wird.

 

 

 

Dividend Achievers

Bewegte Zeiten können auch zu einem anderen Anlegerverhalten führen. Eine Alternative können Aktien jener Gesellschaften sein, die über lange Zeit regelmässig Dividenden ausschütten. Als eine Art Zinsersatz sind diese Titel sehr beliebt – aus nachvollziehbaren Gründen.

 

 

 

Disruptors

Airbnb, Uber, Amazon – diese drei Disruptoren haben etablierte Branchen grundlegend verändert. Mit technologischem Vorsprung sowie neuen Serviceangeboten stellen sich innovative Unternehmen erfolgreich den sich ändernden Anforderungen der Konsumenten und erschliessen neue Märkte und Zielgruppen.

 

 

 

Family Businesses

Ferrari, Oracle und Comcast haben eines gemeinsam: Sie sind von Familien beeinflusste Unternehmen. Solche Firmen setzen meist auf nachhaltige Strategien, streben nach einem konstanten Ertragswachstum und bieten somit eine höhere Dividendensicherheit.

 

 

 

 

E-Commerce

Öffnungszeiten? Von wegen! Heutzutage shoppt eine ganze Generation rund um die Uhr. Die Millennials, die ihre wichtigsten Konsum- sowie Verdienstjahre noch vor sich haben, dürften den Onlinehandel auch in den nächsten Jahren überproportional wachsen lassen.

 

 

 

 

 

Impact for Good

Es gibt am Markt eine Vielzahl von Unternehmen, die nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sind, sondern auch grossen Wert auf ihre soziale und ökologische Verantwortung legen. Investieren Sie in durch unsere Experten identifizierte Firmen, die Rendite und Nachhaltigkeit clever verbinden.

 

 

 

 

Power of Diversity

Wer denkt, Diversität in Unternehmen würde nur auf Werte wie Fairness und Gleichberechtigung abzielen, irrt sich. Wirtschaftliche Gründe sprechen ebenfalls dafür, Gräben bei der Gleichstellung der Geschlechter zuzuschütten, wie den zwar steigenden, aber immer noch tiefen Anteil von Frauen in leitenden Positionen. An «Gender Diversity» orientierte Unternehmen schaffen ideale Bedingungen, um die Unternehmensführung zu verbessern, eine gesunde Bilanz zu sichern und Innovation zu fördern.

 

 

Schweizer Aktien

Der Schweizer Aktienmarkt bietet eine breite Auswahl an zuverlässig geführten Firmen, die in vielversprechenden Branchen tätig sind. Der hiesige Aktienmarkt spiegelt die innovative und weltweit vernetzte Schweizer Volkswirtschaft wider.

In unter 15 Minuten Vontobel Volt® Konto digital eröffnen

Sind Sie bereit, Volt zu erleben? Jetzt App downloaden im Apple App Store oder Google Play. Erfahren Sie mehr unter volt.vontobel.com

 

 

 

 

 

 

Haben Sie Fragen?

Gerne kümmert sich unser Volt-Team um Ihr Anliegen.

+41 58 283 75 75

volt@vontobel.com

 

 * Wenn Sie bis zum 31.12.2020 Vontobel Volt® eröffnen und den Mindestanlagebetrag von CHF 10’000 einzahlen, profitieren Sie von unseren umfassenden Leistungen und es werden Ihnen für sechs Monate bis zu einem Anlagevermögen von CHF 150’000 keine Bankgebühren belastet. Damit Sie von diesem Angebot profitieren können, müssen Sie Neukunde der Bank Vontobel AG sein, über 18 Jahre alt sein und Ihr Wohnsitz muss sich in der Schweiz befinden. Die Finanzinstrumentkosten in den aktiv verwalteten Anlageprodukten zur Diversifikation und thematischen Mitgestaltung von monatlich maximal 0.05 Prozent auf das Anlagevermögen fallen jederzeit an. Zudem können bei einzelnen Transaktionen fiskalische Abgaben (unter anderem Schweizerische Stempelsteuer) von bis zu 0.15 Prozent des Transaktionsvolumens belastet werden. Die regulären Kosten von Volt finden Sie hier.

Diese Publikation entspricht Marketingmaterial gemäss Art. 68 des Schweizer FIDLEG und dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Diese Publikation ist nicht für Personen bestimmt, die einem Gerichtsstand unterstehen, der die Verbreitung dieser Publikation bzw. der darin enthaltenen Informationen einschränkt oder untersagt. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. ©Bank Vontobel AG. Alle Rechte vorbehalten.

Die Angaben in diesem Artikel stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zur Beanspruchung einer Dienstleistung, zum Kauf oder Verkauf einer Anlage, zur Teilnahme an einer spezifischen Handelsstrategie oder zum Abschluss einer anderen Transaktion dar. Die Erbringung der in diesem Artikel beschriebenen Dienstleistungen richtet sich ausschliesslich nach dem mit dem Anleger abgeschlossenen Vertrag. Die hierin enthaltenen Angaben und Ansichten dienen ausschliesslich Informationszwecken und tragen keinen individuellen Anlagezielen, Finanzverhältnissen oder Bedürfnissen Rechnung. Zudem können Inhalt, Umfang und Preise der Dienstleistungen und Produkte nach Anleger und/oder aufgrund rechtlicher Einschränkungen unterschiedlich ausgestaltet sein und jederzeit geändert werden. Bevor eine Anlageentscheidung getroffen wird, sollte der Anleger eine individuelle Beratung zu seiner persönlichen Situation in Anspruch nehmen.

30.05.2023 20:18:26

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.