Wir trauern um Dr. Hans J. Vontobel (4. Dezember 1916 – 3. Januar 2016)

Wir trauern um Dr. Hans J. Vontobel (4. Dezember 1916 – 3. Januar 2016)

Montag, 4. Januar 2016Lesezeit: 2 Minuten

Traurig und tief bewegt müssen wir Ihnen mitteilen, dass unser Ehrenpräsident, hoch geschätzter Patron und Ratgeber Dr. Hans Vontobel gestern, den 3. Januar 2016, in seinem 100. Lebensjahr verstorben ist.

Liebe Leserinnen und Leser

 

Traurig und tief bewegt müssen wir Ihnen mitteilen, dass unser Ehrenpräsident, hoch geschätzter Patron und Ratgeber Dr. Hans Vontobel gestern, den 3. Januar 2016, in seinem 100. Lebensjahr verstorben ist.

Sein Tod ist für uns alle ein grosser persönlicher Verlust. Wir sprechen seiner Familie und Angehörigen unsere tief empfundene Anteilnahme aus.

Dr. Hans Vontobel wurde am 4. Dezember 1916 in Zürich geboren. Nach dem Studium der Rechts- und Staatswissenschaften erlangte er 1942 den Doktortitel an der Universität Zürich. Seine Bankkarriere begann er beim Bankhaus Pictet & Cie in Genf. Im Jahre 1943 trat er in die damalige Zürcher Bank J. Vontobel & Co. ein, die sich unter seiner Leitung zu einem der führenden und international tätigen Schweizer Vermögensverwalter entwickelte. Im Jahre 1991 übernahm Dr. Hans Vontobel das Amt des Ehrenpräsidenten. Während vieler Jahre war er Zürcher Börsenpräsident, Verwaltungsrat der Schweizerischen Bankiervereinigung und der Neuen Zürcher Zeitung sowie Präsident der Handelskammer Deutschland-Schweiz.

Hans Vontobel nahm bis ins hohe Alter grossen Anteil an der Entwicklung unseres Unternehmens, die er von seinem Vater übernahm und über mehr als ein halbes Jahrhundert entscheidend prägte. Als Ehrenpräsident stand er uns als engagierter und kluger Ratgeber zur Seite. Als wichtiger Hauptaktionär bewahrte er mit Überzeugung die Unabhängigkeit der Bank und sicherte so Stabilität und Kontinuität.

Als verantwortungsbewusster und weitsichtiger Unternehmer hat er das Haus frühzeitig bestellt und mit der Übertragung von wesentlichen Anteilen an die Vontobel-Stiftung und die von der Familie beherrschte Vontrust AG seiner eigenen Vergänglichkeit Rechnung getragen. Die Unabhängigkeit des Unternehmens über seinen Tod hinaus war ihm ein grosses Anliegen. Die Voraussetzungen dafür sind geschaffen, denn die Familien Vontobel und die Vontobel-Stiftung halten an der Vontobel-Mehrheitsbeteiligung fest und stehen damit für die Unabhängigkeit unseres Unternehmens und in der Führung ein.

Sein erfülltes Leben war auch geprägt von seiner publizistischen Tätigkeit – unter anderem als Autor mehrerer Bücher – und seinen vielfältigen Engagements als Mäzen. Er gründete unter anderem die Vontobel-Stiftung, die Stiftung für das kreative Alter und die Lyra Stiftung zur Förderung junger Musiktalente, wie er auch wichtige Institutionen wie den Zoo Zürich grosszügig unterstützte.

Wir werden Hans Vontobel mit grosser Hochachtung und Respekt in Erinnerung behalten. Seinem Werk und seinen Werten wie Unabhängigkeit und Weitsicht fühlen wir uns stark und nachhaltig verpflichtet und werden sie verantwortungsvoll, entschlossen und mit grossem Engagement weiterführen.

 

Hochachtungsvoll

 

Roger Studer                                            Georg von Wattenwyl

Head Investment Banking                         Head Financial Products Advisory & Distribution

Bank Vontobel AG                                    Bank Vontobel AG

 

sowie alle Mitarbeitenden der Bank Vontobel

21.09.2023 10:30:24

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.