Wenn ein Trader mit Volt® investiert

Wenn ein Trader mit Volt® investiert

Mittwoch, 1. April 2020Lesezeit: 3 Minuten

Um Volt® unter Anlegern noch bekannter zu machen, wurde vor einigen Monaten ein Wettbewerb lanciert. Der Gewinn: ein Volt Konto mit CHF 10'000. Der glückliche Gewinner unter den zahlreichen Teilnehmern: Marco Wanner. Im Interview erzählt er von seinem Glück und wartet als Trader mit überraschenden Einsichten auf.

 

Marco Wanner arbeitet als Informatiker und Software-Entwickler bei einem Schweizer Finanzdienstleister. Im Interview wurde schnell klar: Marco Wanner versteht mehr vom Investieren als der Schweizer Durchschnitt. Er investiert selber, erlebt jetzt aber mit Volt, wie es ist, wenn er zwar gewisse Investment-Entscheide treffen, sich aber sonst bequem zurücklehnen kann.

«Herr Wanner, wie haben Sie vom Volt® Wettbewerb erfahren?»

«Über Umwege im Web. Ich bin zuerst auf einer Finanzseite gelandet, wo ich auf Vontobel aufmerksam geworden bin. Danach bin ich auf der Vontobel-Website auf Volt gestossen.»

«Sie benutzen Volt seit einigen Wochen. Wie haben Sie den digitalen Anmeldeprozess erlebt, vom Erstellen Ihres Risikoprofils über die Videoidentifikation bis zum digitalen Signieren der Verträge?»

«Die Videoidentifikation kannte ich bisher nur vom Ausland. Da ist Volt® sehr fortschrittlich. Es ist super, dass es nichts Schriftliches braucht, sprich der Papierkram fällt weg. Angenehm war auch, dass das Onboarding nur 15 Minuten Zeit benötigte. Noch schneller wäre es gegangen, wenn ich die ID bei der Videoidentifikation gleich zur Hand gehabt hätte und sie nicht zuerst hätte suchen müssen.»

«Was gefällt Ihnen sonst noch an Volt®?»

«Die App ist sehr übersichtlich. Die drei Anlagebausteine «Basis», «Anlagethemen» und «Chancen» sind klar strukturiert. Die einzelnen Anlagethemen sind gut beschrieben, man kann nachlesen, in welche Megatrends investiert wird und aus welchen Gründen.»

«Sie haben in überdurchschnittlich viele der elf möglichen Anlagethemen investiert. Was waren Ihre Beweggründe?»

«Ich wollte herausfinden, ob die Anlagethemen besser rentieren als die Basis-Investments. Zudem sprechen mich gewisse Anlagethemen auch von meinen Interessen her an, wie das Thema Gesundheit, das sich im Anlagethema «Smart Healthcare» wiederfindet. Gewisse Gründe für die Wahl von Anlagethemen sind ganz profan: Das Thema «Dividend Achievers» erfüllt mein Bedürfnis nach Sicherheit»

«Volt® steht für aktives Investieren, das Spannung verspricht. Wie sehen Sie das?»

«Ich fand es spannend, die einzelnen Titel anzuschauen, die hinter den jeweiligen Anlagethemen stehen. Da wurde mir vor Augen geführt, dass mir das Wissen und die Zeit fehlt, um derartige Portfolios zusammenzustellen.»

«Wie fühlt es sich an, mit Volt® zu investieren statt selbst zu investieren?»

«Wenn man selber tradet, muss man viel mehr recherchieren. Für mich ist das der grösste Vorteil von Volt®. Man kann Anlagethemen auswählen, den Anlagebaustein «Chancen». Mit dem Rest – Märkte beobachten, die politische Lage analysieren, Titel kaufen und verkaufen etc. – hat man nichts zu tun.»

«Lesen Sie die News in der App?»

«Ja, es ist spannend, die Hintergründe zu Titelwechseln zu erfahren und hie und da einen Artikel zu lesen.»

«Haben Sie den Feedback-Button in der App schon benutzt? Haben Sie Verbesserungsvorschläge?»

«Nein, bisher habe ich den Feedback-Button nicht benutzt. Ein Wirtschaftskalender wäre noch was, der Ereignisse anzeigt, wann zum Beispiel BIPs oder Beschlüsse von Zentralbaken bekanntgegeben werden.»

«Haben Sie einen Anlagetipp?»

«Diversifizieren ist immer eine gute Idee.»

«Was bedeutet Geld für Sie?»

«Die Familie ist mir wichtiger. Schön ist, wenn man genug Geld hat, doch gesund sein ist unbezahlbar.»

«Würden Sie Volt weiterempfehlen?»

«Ja, Volt hat mich überzeugt.»

Ohne Bankgebühren testen!

Jetzt profitieren und den Promocode Derinet in der App einlösen und Volt sechs Monate ohne Bankgebühren* testen.

Erfahren Sie hier mehr.

 

In unter 15 Minuten Vontobel Volt® Konto digital eröffnen

Sind Sie bereit, Volt zu erleben? Jetzt App downloaden im Apple App Store oder Google Play. Erfahren Sie mehr unter volt.vontobel.com

 

 

 

 

 

 

Haben Sie Fragen?

Gerne kümmert sich unser Volt-Team um Ihr Anliegen.

+41 58 283 75 75

volt@vontobel.com

 

 * Wenn Sie bis zum 31.12.2020 Vontobel Volt® eröffnen und den Mindestanlagebetrag von CHF 10’000 einzahlen, profitieren Sie von unseren umfassenden Leistungen und es werden Ihnen für sechs Monate bis zu einem Anlagevermögen von CHF 150’000 keine Bankgebühren belastet. Damit Sie von diesem Angebot profitieren können, müssen Sie Neukunde der Bank Vontobel AG sein, über 18 Jahre alt sein und Ihr Wohnsitz muss sich in der Schweiz befinden. Die Finanzinstrumentkosten in den aktiv verwalteten Anlageprodukten zur Diversifikation und thematischen Mitgestaltung von monatlich maximal 0.05 Prozent auf das Anlagevermögen fallen jederzeit an. Zudem können bei einzelnen Transaktionen fiskalische Abgaben (unter anderem Schweizerische Stempelsteuer) von bis zu 0.15 Prozent des Transaktionsvolumens belastet werden. Die regulären Kosten von Volt finden Sie hier.

Die Angaben in diesem Artikel stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zur Beanspruchung einer Dienstleistung, zum Kauf oder Verkauf einer Anlage, zur Teilnahme an einer spezifischen Handelsstrategie oder zum Abschluss einer anderen Transaktion dar. Die Erbringung der in diesem Artikel beschriebenen Dienstleistungen richtet sich ausschliesslich nach dem mit dem Anleger abgeschlossenen Vertrag. Die hierin enthaltenen Angaben und Ansichten dienen ausschliesslich Informationszwecken und tragen keinen individuellen Anlagezielen, Finanzverhältnissen oder Bedürfnissen Rechnung. Zudem können Inhalt, Umfang und Preise der Dienstleistungen und Produkte nach Anleger und/oder aufgrund rechtlicher Einschränkungen unterschiedlich ausgestaltet sein und jederzeit geändert werden. Bevor eine Anlageentscheidung getroffen wird, sollte der Anleger eine individuelle Beratung zu seiner persönlichen Situation in Anspruch nehmen.

30.09.2023 16:00:34

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.