We’re back: Neue Produkte auf Bitcoin Future erhältlich

We’re back: Neue Produkte auf Bitcoin Future erhältlich

Freitag, 4. Dezember 2020Lesezeit: 2 Minuten

Bitcoin hat vor Kurzem neue Rekordhöhen erreicht. Der Kurs der wohl bekanntesten Kryptowährung hat laut CoinMarketCap zwischenzeitlich 19'845 US-Dollar erreicht – und damit den Höchstwert aus dem Jahr 2017 übertroffen. Vontobel hat die Produktpalette erweitert und kann nun Mini Future auf den Bitcoin Future anbieten.

Die Erfolgsgeschichte von Bitcoin

Der erste Bitcoin wurde am 3. Januar 2009 geschürft und wurde erstmals im Oktober 2009 zum Preis von 0.000764 US-Dollar pro Bitcoin an einer Kryptobörse gelistet. Am 22. Mai 2010 wurde die erste kommerzielle Transaktion mit Bitcoin durchgeführt, bei der ein Programmierer zwei Pizzas mit 10'000 Bitcoins zu einem Preis von 0.0025 US-Dollar je Bitcoin kaufte.

Seither ist der Bitcoin-Preis drastisch gestiegen. Im Februar 2011 erreichte ein Bitcoin erstmals die Äquivalenz von einem US-Dollar. Im März 2017 lag der Preis für einen Bitcoin das erste Mal über dem Spotpreis für eine Unze Gold und am 17. Dezember 2017 erreichte der Bitcoin einen Wert von rund 19'500 US-Dollar (CoinMarketCap). Von diesem Höchststand musste Bitcoin jedoch relativ schnell wieder Abschied nehmen und erhebliche Kurseinbussen hinnehmen.

Auf die nächste grosse Rallye, bei der Bitcoin die magische 20'000 US-Dollar-Grenze wieder in Augenschein nahm, liess dann auf sich warten – nämlich drei Jahre. Im November dieses Jahres war es soweit. Zunächst hat der Bitcoin-Kurs am 24. November 2020 seinen ehemaligen Rekordwert gebrochen und ist auf 19'348 US-Dollar angestiegen. Nach einem kurzfristigen Einbruch in den darauffolgenden Tagen hat die Krypto-Devise am 01. Dezember 19'845 US-Dollar erreicht: ein neuer Rekord (CoinMarketCap, 02.12.2020).

Treiber der jüngsten Kursrallye

Getrieben wurde der Bitcoin-Kurs jüngst von verschiedenen Gegebenheiten. Ein Kurstreiber war die Entscheidung von dem Zahlungsdienstleister Paypal die Kryptowährung als Zahlungsmittel zuzulassen. Andererseits geben Hoffnungen auf einen Impfstoff sowie eine allgemein gute Stimmung an den Aktienmärkten auch der Cyber-Devise Rückenwind. Zuletzt haben verschiedene Banken oder Hedge Fund Manager die Meinung kundgetan, dass die Bergspitze mit den neuen Werten noch nicht erreicht sein dürfte.

Ob Bitcoin – anders als beim letzten Rekordhoch im Jahr 2017 – das Niveau dieses Mal halten kann, bleibt offen. Doch egal in welche Richtung sich der Kurs entwickelt, für Anleger könnten sich interessante Investmentmöglichkeiten ergeben.

Mini Future auf Bitcoin Future

Eine Möglichkeit, an der Kursentwicklung der beliebten Kryptowährung teilzunehmen, sind die neu aufgelegten Vontobel Mini Futures auf Bitcoin Future. Egal, ob sie davon ausgehen, dass die Kurse steigen oder fallen, mit den long resp. short Mini Future auf Bitcoin Future können Anleger – entsprechend ihrer eigenen Markterwartung – sowohl auf steigende als auch fallende Kurse setzen. Das besondere an den neuen Mini Futures ist der Basiswert – denn das ist nicht Bitcoin an sich sondern der Bitcoin Future, wie er von der Chicago Mercantile Exchange (www.cmegroup.com) berechnet wird.

Mini Futures verfügen über ein Stop-Loss Level. Erreicht oder unterschreitet der Kurs des Basiswerts dieses Level während der Beobachtungszeit (Stop-Loss Ereignis), dann verfallen die Mini Futures unmittelbar und werden zum Stop-Loss Liquidationspreis zurückbezahlt. Weitere Informationen können im massgeblichen Termsheet gefunden werden.

Investition via Zertifikate kann gewisse Vorteile bieten

Ganz gleich, ob long oder short – die Zertifikate weisen gewisse Vorteile gegenüber der Direktanlage in die Kryptowährung auf. Zum einen sind sie über Börsen für strukturierte Produkte handelbar und lassen sich in ein Wertschriftendepot einbuchen. Es bedarf also kein Wallet für Kryptowährungen. Bei normalen Marktbedingungen werden An- und Verkaufskurse gestellt zu denen gehandelt werden kann. Zum anderen lässt sich auch gezielt auf fallende Kurse des Bitcoin-Preises setzen. Möglich ist dies mit Short Mini-Futures, die es neu auch auf Bitcoin Future gibt. Der Anleger trägt in jedem Fall das Emittentenrisiko.

MINI FUTURES AUF BITCOIN  FUTURE
10.06.2023 10:47:42

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.