Vontobel lanciert erste Mini-Futures Short auf Bitcoin

Vontobel lanciert erste Mini-Futures Short auf Bitcoin

Freitag, 17. November 2017, 6 KommentareLesezeit: 3 Minuten

Die Vontobel-Bitcoin-Zertifikate: anschauliche Beispiele, wie exotische und erfolgreiche Basiswerte investierbar werden. Der erste Emittent eines Bitcoin-Anlagezertifikates lanciert nun auch die ersten beiden Mini-Future Short auf die interessante Kryptowährung.

Für Anleger, die nun auf fallende Kurse setzen

Mit den Vontobel-Tracker-Zertifikaten auf Bitcoin haben interessierte Anleger «bankfähige» Anlageinstrumente an die Hand bekommen, mit denen sie an einem steigenden Kurs der Kryptowährung nahezu eins zu eins partizipieren. Vontobel war der erste Schweizer Emittent, der Bitcoin als Anlageklasse über strukturierte Anlageprodukte zugänglich gemacht hat. Mittels eines laufzeitbegrenzten sowie eines laufzeitunbegrenzten Partizipationszertifikates – beide gehören der Kategorie «Anlageprodukte» an – setzen Anleger jedoch ausschliesslich auf einen steigenden Kurs von Bitcoin gegenüber dem US-Dollar. Und: Das erste, im Juli 2016 aufgelegte Zertifikat mit Fälligkeitstermin im Juli 2018 kann bereits auf eine fulminante Entwicklung zurückblicken; der Kurs ist um 1´007.76% auf 7´540 US-Dollar geklettert (Stand: 17.11.2017; Bloomberg). Doch historische Daten stellen keine Gewähr für das Weitergehen einer solch positiven Entwicklung dar. Gerade bei einem Investment in Bitcoin ist immer zu beachten, dass es sich um eine sehr risikoreiche Anlage handelt. Bitcoin ist schliesslich von starker Kursvolatilität geprägt. Die Freude über erreichte Kursgewinne bleibt folglich nicht von Dauer, wenn Kurseinbrüche auftreten und Verluste verbucht werden. Ungünstige Kursschwankungen können erzielte Renditen schnell wieder aufzehren und trotz einer zunächst erfreulichen Entwicklung am Ende zu Verlusten führen.

Viele setzen zwar auch weiter auf einen steigenden Bitcoin-Kurs. Doch wird er auch weiter steigen? In die Kristallkugel kann keiner blicken und so mancher Investor mag sich diese Fragen stellen: Wie lange wird der starke Aufwärtstrieb von Bitcoin anhalten? Zu welchem Zeitpunkt sollte man aussteigen? Wann sollte man Gewinne realisieren? Investoren, die einen weiter steigenden Bitcoin-Preis zunehmend infrage stellen und vielleicht sogar mit einem fallenden Kurs rechnen, müssen auf die Kursdynamik der Kryptowährung dennoch nicht verzichten. Short auf Bitcoin? Durch Investition in einen der neu lancierten Mini-Future Short auf Bitcoin könnten Investoren von einem fallenden Kurs der Kryptowährung profitieren. Die Voraussetzung für die erfolgreiche Anlage in den Mini-Future Short auf Bitcoin ist wie bei den Long-Bitcoin-Trackern: Der Anleger muss sich zuvor auf die «richtige Richtung» festgelegt haben, was heisst: Die gebildete Markterwartung muss eintreffen – im Falle des Mini-Futures Short ist dies ein fallender Bitcoin-Kurs.

Zwei Varianten seit 17.11.2017 handelbar

Doch ganz gleich, ob long oder short – die bereits bestehenden Anlagezertifikate und auch die neuen Mini-Future Short zeigen, wie effektiv Investoren von Vorteilen profitieren können, die strukturierte Produkte gegenüber anderen konventionellen Anlageformen aufweisen. Zum einen sind sie flexibel über die Börse handelbar und lassen sich schnell kaufen und wieder verkaufen. Zum anderen wie der Fall des Mini-Futures Short auf Bitcoin zeigt: In Abhängigkeit der Ausstattung lässt sich auch gezielt auf fallende Kurse des Bitcoin-Preises setzen. Durch Investition in einen der beiden Mini-Future Short könnte man also von möglichen Kursverlusten profitieren und interessante Renditen erwirtschaften.

Die neuen Lösungsmöglichkeiten für Investoren, die auf fallende Kurse von Bitcoin setzen wollen, machen Vontobel wieder einmal Vorreiter, wenn es um Produkte auf die Digitalwährung geht. Anleger können seit Freitag, 17.11.2017 Vontobels Mini-Futures Short auf Bitcoin an der Schweizer Börse handeln. Damit haben sie die Möglichkeit, auf sinkende Kurse der Kryptowährung zu spekulieren. Die beiden Varianten sind unterschiedlich ausgestaltet.

Wenig Aufwand, gewohnter Prozess

Emittent der Mini-Futures Short ist Vontobel. Damit profitiert der Anleger von den Vorteilen eines Zertifikates wie die Verwahrung in einem Wertschriftendepot und der einfachen Handelbarkeit über die gewohnten Transaktionsprozesse. Zudem trägt der Anleger mit den Vontobel Zertifikaten keinerlei Risiko, Bitcoins zu verlieren. Als Anbieter unserer Zertifikate übernimmt Vontobel dieses Risiko. Vontobel expandiert mit dieser neuen Investmentmöglichkeit in Bitcoin weiter in die digitale Welt und führt Investmentkompetenz und Fintech noch näher zusammen. «Damit stellt Vontobel als einer der führenden Anbieter von strukturierten Produkten erneut seine Innovationsfähigkeit und -geschwindigkeit unter Beweis», sagt Roger Studer, Leiter des Vontobel Investment Banking. Vontobel Financial Products ist mit 25% Marktanteil (gemessen am börsengehandelten Volumen der führende Anbieter von strukturierten Produkten im Heimmarkt Schweiz. Als erster und einziger Emittent hatte Vontobel im Juli 2016 den Bitcoin-Tracker in der Schweiz und in Deutschland lanciert und am 25. Oktober 2017 eine weitere Variante mit unlimitierter Laufzeit aufgelegt. Heute gehören die Produkte sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland zu den meistgehandelten Anlageprodukten an der Börse und erfreuen sich sowohl bei institutionellen als auch bei privaten Anlegern grosser Beliebtheit.


29.03.2023 14:48:36

 

6 Kommentare

Reto Schädler

10. Dezember 2017 um 22:51 Uhr

Die angebotenen Bitcoin Mini-Future Short haben bereits den Stop-Loss Level erreicht, und sind somit nicht mehr handelbar. Plant Vontobel neue Bitcoin Mini-Future Short Produkte in naher Zukunft? Besteht bei den Produkten eine Nachschusspflicht, falls sich der Bitcoin sprunghaft über den Finanzierungslevel bewegt, oder ist der maximale Verlust der Kaufpreis?

Vontobel Advisory Financial Products

11. Dezember 2017 um 11:41 Uhr

Hallo Herr Schädler,

Besten Dank für Ihren Kommentar. Das ist korrekt. Die ersten Vontobel Short Mini-Futures auf Bitcoin sind bereits «ausgestoppt» worden und sind entsprechend nicht mehr handelbar. Vontobel hat aber bereits neue Short Mini-Futures auf Bitcoin nachgelegt und emittiert (Liste mit Produkten auf Bitcoin). Das Stop-Loss-Ereignis schützt den Anleger davor, zusätzliches Kapital nachschiessen zu müssen, wie dies bei regulären Futures der Fall wäre. Im Falle eines Stop-Loss-Ereignisses wird dem Anleger ein Restbetrag ausbezahlt, dieser kann aber im schlimmsten Fall Null betragen. Ein Totalverlust des Kapitaleinsatzes kann daher nicht völlig ausgeschlossen werden. Haben Sie weitere Fragen, stehen wir ihnen gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüsse

Advisory Financial Products

Martin Müller

20. Dezember 2017 um 20:41 Uhr

Hallo Advisory Financial Products,

wann wird denn der Restbetrag des am 7.Dezember 2017 ausgestoppten Produktes an den Kunden ausbezahlt?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

Vontobel Advisory Financial Products

22. Dezember 2017 um 18:27 Uhr

Hallo Herr Müller,

Besten Dank für Ihren Kommentar. Das Rückzahlungsdatum können Sie auf der entsprechenden Produktdetailseite unter der Lasche «Details» entnehmen.

Haben Sie weitere Fragen, stehen wir ihnen gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüsse

Advisory Financial Products

Carsten Schmidt

19. Januar 2018 um 15:29 Uhr

Hallo,

seit diesem Jahr kann ich Ihre Bitcoin-Shortprodukte nicht mehr kaufen, sondern nur verkaufen, da kein "Basisinformationsblatt" vorliegt (Meldung bei comdirect).

Besteht die Chance, dass sich dies demnächst ändert?

Vielen Dank!

Vontobel Advisory

24. Januar 2018 um 8:57 Uhr

Sehr geehrter Herr Schmidt

Vielen Dank für Ihren Kommentar!

Auf Grund der neu eingeführten MiFiD II Regulierung sind wir verpflichtet potentiellen Kunden ein Basisinformationsblatt zur Verfügung zu stellen. Leider ist es uns für den Short-Mini Future im Moment nicht möglich diese zu liefern. Leider können wir Ihnen hier kein Zeitpunkt nennen, wann die Informationen zur Verfügung stehen.

Wir informieren Sie, sobald sich die Situation ändert.

Freundliche Grüsse

Advisory Financial Products

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.