Volle Partizipation an einem steigenden SMI® – reduziertes Aktienrisiko auf drei seiner Titel

Mittwoch, 30. März 2016Lesezeit: 2 Minuten

Ein neuer Barrier Reverse Convertible auf drei Schweizer Titel ist mit einem innovativen Zusatzmerkmal ausgestattet: der Partizipation an einem steigenden SMI®. Ein cleveres Anlageprodukt, das den Schweizer Aktienmarkt als potenzielle Renditequelle anzapft.

Schweizer Unternehmen haben sich – ungeachtet der unvorteilhaften Jahresgeschehnisse 2015 – krisenresistenter gezeigt als gedacht. Auch das World Economic Forum hat die Schweiz zum siebten Mal in Folge zum konkurrenzfähigsten Land der Welt erklärt, unter anderem dank ihrer anhaltend starken Innovationskraft. Für Aktienanleger im hiesigen Markt hat die weltweite Aktivität vieler inländischer Unternehmen den Vorteil, dass sie von globalen Trends profitieren können – dies, ohne ihren Heimmarkt verlassen zu müssen.

Schweizer Aktien stehen auch weiter für Stabilität. Dennoch gilt es zu bedenken: Auch eidgenössische Titel weisen ein viel höheres Risiko als klassische Zinsanlagen auf. Grafik 1 belegt dies mit der erhöhten Volatilität des SMI® über die letzten drei Jahre. Von seinem Hoch bei ungefähr 9.500 Punkten im Sommer 2015 hat er Anfang Februar diesen Jahres sogar bis auf 7.500 Punkte korrigiert – ein möglicherweise guter Einstiegszeitpunkt. Historische Kursdaten können aber keine Garantie für künftige Entwicklungen sein. Gleichzeitig wollen viele Investoren von positiven Kursperspektiven des breiten Schweizer Marktes profitieren – jedoch bei reduziertem Risiko.


Grafik 1: Performance des SMI® über die letzten 3 Jahre

Der 1.5-jährige Multi Defender Vonti auf LafargeHolcim, UBS und Zurich bietet dabei ein zusätzliches und zugleich innovatives Ausstattungsmerkmal: die volle und unbegrenzte Partizipation an einer steigenden Wertentwicklung des Schweizer Leitindex SMI®. Auf die für den Multi Defender Vonti üblichen und von der Partizipation unabhängigen attraktiven Couponzahlungen muss dabei nicht verzichtet werden. Das Verlustrisiko der Anlage bezieht sich zudem nicht auf den gesamten Schweizer Leitindex, sondern auf drei seiner Mitglieder.

Was der innovative Multi Defender Vonti (MDV) mit 1.5-jähriger Laufzeit bietet (Grafik 2):

 

100% Partizipation an positiver SMI®-Entwicklung

Unabhängig von der Entwicklung der Basiswerte partizipieren Investoren 1:1 an einer positiven Entwicklung des Schweizer Leitindex SMI®. Eine mögliche negative Kursentwicklung bleibt unberücksichtigt.

7.5% p.a. garantierter Coupon

Die garantierte Couponzahlung beträgt 7.5% p.a. Dieser Fixcoupon erschliesst eine im Kontext des herrschenden Tiefzinsumfeldes attraktive Renditequelle und wird einmalig am Ende der 1.5-jährigen Laufzeit gezahlt.

Reduziertes Aktienkursrisiko auf LafargeHolcim, UBS, Zurich

Im Vergleich zur Direktanlage ist der MDV mit Partizipation am SMI® mit einem 35%igen Sicherheitspuffer ausgestattet. Das bedeutet: Verlieren die drei zugrunde liegenden Schweizer Aktien LafargeHolcim, UBS und Zurich während der Laufzeit nie 35% oder mehr, werden 100% des Nennwertes zurückgezahlt.

Hat eine dieser drei Aktien ihre 65%-Barriere jedoch mindestens einmal berührt oder unterschritten und schliesst einer der Titel am Laufzeitende unter seinem Ausübungspreis (hier: der Aktienkurs bei Anfangsfixierung), erfolgt die Lieferung der festgelegten Anzahl des eidgenössischen Titels mit der schlechtesten Wertentwicklung (Grafik 2). Auch in diesem Fall partizipieren Investoren weiter an einer potenziell positiven Wertentwicklung des SMI®.


Grafik 2: Rückzahlungsprofil

Grafik 3 zeigt die Wertentwicklungen der drei Schweizer Basiswerte über die letzten drei Jahre. Historische Daten können dabei keine Hinweise auf künftige Entwicklungen liefern. Das Aktien-Research der Vontobel Investmentbank hat die drei Schweizer Titel an den angegebenen Daten mit den folgenden Kauf- bzw. Halten-Empfehlungen versehen:

 

  • UBS: Buy (per 08.02.2016)
  • LafargeHolcim: Hold (per 21.03.2016)
  • Zurich: Hold (per 16.02.2016)

  • Bei der Erstellung der Finanzanalysen legen Vontobel sowie seine Analysten allfällige Interessenkonflikte offen; sie sind unter derinet.ch/researchdisclaimer jederzeit abrufbar.


    Grafik 3: Performance der drei zugrunde liegenden Schweizer Werte über die letzten 3 Jahre (auf 100 indexiert)

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

04.06.2023 06:23:39

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.