Verbraucher schicken Drohnen auf Höhenflug

Donnerstag, 6. Oktober 2016Lesezeit: 1 Minute

Eine Prognose zur Entwicklung des weltweiten Drohnenmarktes für Endverbraucher: Bis 2021 soll der Absatz rund 68 Millionen betragen. Eine Verzehnfachung der Nachfrage gegenüber 2015.

Verbraucher werden laut einer aktuellen Studie des US-Marktforschungsunternehmens Tractica in diesem Jahr weltweit 10.2 Millionen Drohnen für den privaten Gebrauch kaufen. Bis 2021 soll der Absatz auf rund 68 Millionen steigen. Das entspricht einer Verzehnfachung der Nachfrage gegenüber dem Jahr 2015. Dagegen soll der Umsatz im selben Zeitraum nur um den Faktor 2.6 auf fünf Milliarden US-Dollar steigen. Ursache hierfür dürften ein wachsendes Angebot und fallende Preise sein. Innovative Designs und grössere Benutzerfreundlichkeit werden ihr Übriges dazu beitragen, die Attraktivität von Drohnen zu steigern. Ein wichtiger Treiber dürfte schliesslich die wachsende Begeisterung für HD-Aufnahmen sein. Darauf deutet auch hin, dass der Actionkamera-Hersteller GoPro kürzlich seine erste eigene Drohne vorgestellt hat.

Die Grafik 1 bildet eine Prognose zur Entwicklung des weltweiten Drohnen-Marktes für Endverbraucher ab

Grafik 1: Statista

26.09.2023 07:28:46

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.