"Value-Investing" – auf die Cyber-Security übertragen

Dienstag, 27. Oktober 2015Lesezeit: 4 Minuten

Angesichts fortschreitender Digitalisierung und steigender Cyber-Kriminalität rückt die digitale Sicherheit weiter ins Bewusstsein der Gesellschaft. Vor diesem Hintergrund hat sich das Thema "Cyber Security" zu einem eigenen Technologietrend mit starkem Wachstumspotenzial entwickelt.

Sie wollen von der Marktdynamik und dem Wachstumspotenzial der digitalen Sicherheit profitieren, sich aber die zeitaufwendigen Aktienanalyse ersparen?

Hier geht's zum Blog-Artikel «Cyber-Security – der Technologietrend für digitale Sicherheit»


Thomas Rappold, anerkannter Experte im Bereich «Technology Investing», hat anhand festgelegter Kriterien die Aktien der aus seiner Sicht erfolgversprechendsten Unternehmen ausgewählt. Sehen Sie hier, welche zwölf Titel es in die Startformation des Cyber Security Performance-Index geschafft haben und durch  welche Eigenschaften sie sich auszeichnen.

 

Palo Alto Networks Inc

Sektor: Networking Products

Land/Währung: USA (USD)

Mark. Cap: 1,610 Mio. USD

Beschreibung:

  • Markteintrittsbarrieren: Seit 4 Jahren führend bei Firewall Lösungen für Firmenkunden
  • Marktwachstum: Überdurchschnittlich mit mehr als 1000 Neukunden pro Quartal und Raten von über 50%
  • Management: CEO ist von Obama gewählter Vorsitzender des «National Security Telecommunications Advisory Committee»
  • Internationalität: Zählt knapp die Hälfte der Global 2000 Unternehmen zu seinen Kunden

FireEye Inc

Sektor: Internet Security

Land/Währung: USA (USD)

Mark. Cap: 14,495 Mio. USD

Beschreibung:

  • Markteintrittsbarrieren: Globaler Marktführer bei Angriffserkennung und Abwehr
  • Marktwachstum: 50-70% Umsatzwachstum, Bruttomarge über 70%, dank Serviceleistungen planbar steigende Erlöse
  • Management: CEO mit Börsenerfahrung, Gründer als CFO
  • Internationalität: >2’500 Kunden in 65 Ländern, u.a. Regierungen und 150 der Fortune 500 Unternehmen

Cyberark Software LTD/ Israel

Sektor: Computer Graphics/Computer Data Security

Land/Währung: USA (USD)

Mark. Cap: 14,286 Mio. USD

Beschreibung:

  • Markteintrittsbarrieren: Alleiniger Anbieter im Bereich Sicherung geschäftskritischer Anwendungen auf bereits befallenen Computern
  • Marktwachstum: 40% Umsatzwachstum, mit starkem Fokus auf hochmargiges Lizenzgeschäft
  • Management: CEO mit 16jährigem Track Record von Börsengängen
  • Internationalität:>1’900 Kunden weltweit, u.a. 40% der Fortune 500 Unternehmen, 17 Grossbanken, 8 der 16 bedeutendsten Pharma-Firmen

Check Point Software Tech

Sektor: Applications Software

Land/Währung: Israel (USD)

Mark. Cap: 14,495 Mio. USD

Beschreibung:

  • Markteintrittsbarrieren: eines der ältesten CyberSecurity Unternehmen und Weltmarktführer bei Firewalls und VPN-Lösungen
  • Marktwachstum: erzielt auch als «reifes» Unternehmen noch Umsatz-/Gewinnwachstum von 8-10% p.A.
  • Management: Der Gründer/CEO ist Inhaber mehrerer Patente und gilt als Erfinder moderner Firewall Lösungen
  • Internationalität:>100’000 Unternehmen und Millionen Anwender als Kunden

Symantec Corp

Sektor: Internet Security

Land/Währung: USA (USD)

Mark. Cap: 14,286 Mio. USD

Beschreibung:

  • Markteintrittsbarrieren:Seit 30 Jahren erfolgreich im Bereich IT-Security, Speicher- und Backup-Geschäft
  • Marktwachstum: Ist seit Gründung als Start-up 1982 zu einem Fortune 500 Unternehmen gewachsen
  • Management: Neuer CEO mit grosser Expertise und erfolgreichem Track Record
  • Internationalität:Hauptsitz im Silicon Valley, Produktionsstätte in Irland, grosses Netz von Niederlassungen

Fortinet Inc

Sektor: Computer Data Security

Land/Währung: USA (USD)

Mark. Cap: 7,325 Mio. USD

Beschreibung:

  • Markteintrittsbarrieren:Marktführer für Netzwerksicherheitslösungen in zeitkritischen Bereichen
  • Marktwachstum: Unternehmen zeichnet sich aus durch starkes Vertriebsnetz mit 20’000 Partnern, hoher Skalierung und nachhaltigem Wachstum von 30% gegenüber Vorjahr
  • Management: Wird von den beiden Gründern und Brüdern geführt
  • Internationalität:250’000 Kunden weltweit, u.a. die Mehrheit der Fortune Global 100

ProofPoint Inc

Sektor: Enterprise Software/Serv

Land/Währung: USA (USD)

Mark. Cap: 2,401 Mio. USD

Beschreibung:

  • Markteintrittsbarrieren: Führender Anbieter bei «On-Demand» Datenabsicherung und Verschlüsselung für E-Mails/Daten
  • Marktwachstum: Profitiert vom starken Wachstum der Cloud-/Big Data Plattformen, sowie regulatorischen Anforderungen
  • Management: Management-Duo hat das Unternehmen 2012 erfolgreich an die Börse geführt
  • Internationalität:>3000 Firmenkunden, sowie >10 Mio. Anwender weltweit

Imperva Inc

Sektor: Applications Software/Serv

Land/Währung: USA (USD)

Mark. Cap: 2,083 Mio. USD

Beschreibung:

  • Markteintrittsbarrieren: Marktführer und Vorreiter bei Data-Center Security Software
  • Marktwachstum: Profitiert vom starken Cloud-Computing-Wachstum. Nachhaltige und planbar steigende Umsätze von 40% p.A. dank Service-Modell
  • Management: CEO ist Aufsichtsrat bei Proofpoint
  • Internationalität:>Hauptquartier in Silicon Valley, globales Niederlassungsnetz

Qualys Inc

Sektor: Computer Data Security

Land/Währung: USA (USD)

Mark. Cap: 1,124 Mio. USD

Beschreibung:

  • Markteintrittsbarrieren: Führender Anbieter von Cloud Security, erster Anbieter von Sicherheitslösungen für Schwachstellenmanagement
  • Marktwachstum: Wachstumsraten von über 20% dank Sehr hoher und wachsender Margen (80%)
  • Management: Manager ist seit 1987 sehr erfolgreich im Silicon Valley tätig
  • Internationalität: > 7’700 Kunden in 100 Ländern, Mehrheit der Forbes Global 100, sowie strategische Partnerschaften mit Service Providern

InfoBlox Inc

Sektor: Networking Products

Land/Währung: USA (USD)

Mark. Cap: 930 Mio. USD

Beschreibung:

  • Markteintrittsbarrieren: Führender Anbieter für Sicherheitstechnologie zur Verwaltung von Netzwerken
  • Marktwachstum: Netzwerkmanagement gewinnt dank immer grösserer Vernetzung der einzelnen Geräte zunehmend an Bedeutung. Aktuelles Umsatzwachstum von über 20% p.A.
  • Management: Erfolgreiche Doppelspitze mit Technologie-Gründer und Software-Manager
  • Internationalität: Kundenverträge mit mehr als 7’900 Unternehmen

Gemalto

Sektor: Computer Data Security

Land/Währung: Niederlande (EUR)

Mark. Cap: 5,360 Mio. EUR

Beschreibung:

  • Markteintrittsbarrieren: Weltmarktführer bei Security Lösungen für Mobil-telefone, EC & Kreditkarten, Pässe, Chipkarten
  • Marktwachstum: Profitiert mit 20-30% Wachstum im 1H15 von umfassenden Sicherheitslösung entlang gesamter Wertschöpfungskette. Zahlungsverkehr als wachstumsstärkster Bereich
  • Management: Akquisitions- und Börsenerfahrenes Management
  • Internationalität: mit 14’000 Mitarbeitern in 46 Ländern aktiv

Trend Mirco Inc

Sektor: Internet Security

Land/Währung: Japan (JPY)

Mark. Cap: 618,682 Mio. JPY

Beschreibung:

  • Markteintrittsbarrieren: Weltmarktführer in den Bereichen Server-, Cloud- und Content-Sicherheit für kleine/mittelständische Unternehmen
  • Marktwachstum: Wachstumsraten von 10% p.A. sollen durch «Cloud-Computing», sowie Kooperation mit Unternehmensberatung «Booz Allen» gesteigert werden
  • Management: Seit 25 Jahren erfolgreich von Gründerduo geführt
  • Internationalität: Hauptsitz in Tokio, globales Netz an Niederlassungen

Quelle: Bloomberg, Thomas Rappold; Stand 26.10.2015.

Darstellung der Aktienkursentwicklung im Zeitraum 26.10.2010 bis 26.10.2015. Abweichungen in der Darstellung sind zurückzuführen auf später erfolgte Börsengänge.

Frühere Wertentwicklungen und Simulationen sind keine verlässlichen Indikationen für die künftige Wertentwicklung. Steuern und allfällige Gebühren wirken sich negativ auf die Rendite aus.

 

Thomas Rappold

 

  • Bereits mit 14 Jahren erlernte Thomas Rappold im Selbststudium die Programmiersprache und absolvierte später den europaweit ersten Studiengang in Medieninformatik.
  • Bei der Allianz SE trug er als Mitarbeiter der Strategiegruppe Internet massgeblich zur Entwicklung bahnbrechender neuer Finanzportale für Privat- und Geschäftskunden bei.
  • Seit über 10 Jahren ist er erfolgreicher Unternehmer einer Internet-, Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft sowie Gründer zahlreicher Internet-Start-ups.
  • In seinem Buch erklärt der Kenner des Silicon Valley die wichtigsten Bewertungskennzahlen und Newsquellen für Investments in Start-ups, noch lange vor dem Börsengang.

 

25.03.2023 12:12:22

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.