US-Zinsen im Visier

US-Zinsen im Visier

Donnerstag, 24. November 2016Lesezeit: 3 Minuten

An steigenden kurzfristigen und indirekt an steigenden langfristigen US-Zinsen partizipieren – mit dem Floater Multi Defender VONTI auf Bankaktien.

Sowohl in den USA als auch in Europa kam es in den letzten Wochen zu einem Anstieg der langfristigen Zinsen. Ein Grund dafür ist der überraschende Wahlsieg von Donald Trump, der mit seiner expansiven Fiskalpolitik – Steuersenkungen, Deregulierungen und Infrastrukturausgaben – die US-Wirtschaft revitalisieren möchte. Diese Massnahmen könnten zu einem Anstieg der Inflationserwartungen führen, was die US-Notenbank Fed dazu veranlassen würde, die Leitzinsen in den USA schneller als erwartet zu erhöhen. Banken könnten von einer solchen Zinswende profitieren. Höhere Zinsen dürften die Ergebnisse von Banken aufgrund höherer Margen im Zins- und Kreditgeschäft positiv beeinflussen. Kommt es zudem zu einem Anstieg der kurzfristigen Zinsen, können Anleger ebenfalls davon profitieren – ein Floater Multi Defender VONTI bietet nämlich die Möglichkeit, an der Entwicklung des USD 3-Monats-LIBORs zu partizipieren. Ein Floater Multi Defender VONTI auf Bankaktien könnte daher im aktuellen Marktumfeld von steigenden Zinsen eine interessante Investition sein.

Hier geht es zum Artikel "Trendwende bei Staatspapieren nach langem Renditeverfall" von Vontobel-Chefökonomen Dr. Ralf Wiedemann und Dr. Reto Cueni bezüglich einer bevorstehenden Zinswende in den USA.

INFO: Abonnieren Sie unseren derinews-Blog Newsletter und verpassen sie keine Beiträge in Zukunft.

 

Multi Barrier Reverse Convertible mit zusätzlicher variabler Couponkomponente

Wie der klassische Multi Defender VONTI bezieht sich der Floater auf mehrere Basiswerte. In unserem Beispielprodukt sind es die drei internationale Banken: Citigroup, Deutsche Bank sowie J.P. Morgan. Im Gegensatz zur Basisvariante weist ein Floater Multi Defender VONTI zwar ebenfalls garantierte, in der Höhe jedoch variable Coupons auf, welche in vierteljährlichen Zeitabständen jeweils neu fixiert und gezahlt werden.

Der variable Coupon setzt sich daher aus zwei Komponenten zusammen – einem fixen Teil (6.5% p.a.) plus der zusätzlichen variablen Zinskomponente. Deren Höhe ist an die Entwicklung des kurzfristigen Referenzzinssatzes USD 3-Monats-LIBORs (vgl. Infobox «3-Monats-LIBOR-Satz») gebunden und wird jeweils vor Beginn einer Couponperiode fixiert. So können Investoren im Falle eines weiteren Anstieges der kurzfristigen US-Zinsen von steigenden Couponzahlungen profitieren. Aktuell notierte der USD 3-Monats-LIBOR-Satz bei 0.92% (Quelle: Bloomberg, 23.11.2016).

3-Monats-LIBOR-Satz
LIBOR ist die Abkürzung für den Begriff «London Interbank Offered Rate». Beim USD 3-Monats-LIBOR-Satz handelt es sich dabei um den durchschnittlichen Zinssatz, zu dem eine Gruppe von Banken bereit ist, sich in London Kredite mit einer Laufzeit von drei Monaten in US-Dollar untereinander zu gewähren.

Zu beachten ist dabei, dass der Coupon eines Floater Multi Defender VONTI wegen der variablen Ausgestaltung auch sinken kann. Würde der Referenzzins unter null fallen, würde der fixe Coupon daraufhin um den Negativwert ebenfalls vermindert.

Weiter bietet das Produkt einen Sicherheitspuffer von 50%. Investoren sind folglich vor Kursrückschlägen der zugrunde liegenden Aktien bis zu 50% gegenüber ihrem Kurs bei Anfangsfixierung geschützt.

 

Rückzahlungsprofil entspricht der klassischen Variante

Grafik 1: Auszahlungsprofil Floater Multi Defender VONTI, Quelle: Vontobel Investment Banking

Das Rückzahlungsprofil des Floater Multi Defender VONTIs entspricht dem der klassischen Variante mit fixem, garantiertem Coupon. Da Anleger von einem Coupon profitieren, der in der Regel über den üblichen Geldmarktkonditionen liegt, tragen sie im Gegenzug das Kursrisiko gleich mehrerer Basiswerte. Die Rückzahlung am Laufzeitende ist letztlich davon abhängig, ob es bei einem der Basiswerte während der Laufzeit zu einer Barrierenberührung gekommen ist oder nicht (vgl. Grafik 1 «Auszahlungsprofil eines Floater Multi Defender VONTIs»).

Wenn keiner der Basiswerte während der Barrierenbeobachtung seine Barriere berührt oder unterschritten hat, wird am Laufzeitende mit dem letzten variablen Coupon auch der Nennwert zurückbezahlt.

Berührt oder unterschreitet einer der Basiswerte jedoch während der Barrierenbeobachtung die 50%-Barriere, erfolgt die Auszahlung am Laufzeitende wie folgt:

  1. Es wird der letzte variable Coupon ausbezahlt.
  2. Rückzahlung:

    a) Befinden sich alle Basiswerte bei Schlussfixierung wieder über ihren jeweiligen Ausübungspreisen, wird der Nennwert zurückbezahlt.
    b) Befindet sich mindestens einer der drei Basiswerte bei Schlussfixierung unter seinem Ausübungspreis, erfolgt die Auszahlung des Nennwertes abzüglich der prozentualen Differenz zwischen dem Ausübungspreis und dem Schlusskurs des Basiswertes mit der prozentual schlechtesten Performance.

Barrier Reverse Convertible

Valor BasiswertReferenz-
schuldner
CouponRisiko-
puffer
Rendite max.Rendite max. p.a.VerfallWhg.BidAsk 
124602534
3M 6.10% 36.37% 9.13% 12.45% 15.12.2023 USD 95.90 96.40
118299177
3M 7.75% 17.45% 7.95% 33.65% 16.06.2023 USD 93.90 94.40
118295504
3M 7.75% 7.78% 8.16% 81.55% 27.04.2023 USD 91.10 93.20
118295505
3M 6.70% 14.86% 2.55% 25.46% 27.04.2023 USD 97.80 98.10
118297561
3M 5.15% 19.90% 8.72% 45.49% 30.05.2023 USD 92.40 92.90
118299341
A.P. Moller Maersk 12.75% 40.51% 4.14% 17.54% 16.06.2023 DKK 98.50 99.30
119435240
ABB 4.85% 49.11% 2.38% 3.25% 15.12.2023 CHF 100.30 100.90
119435238
ABB 4.25% 44.46% 1.39% 2.87% 15.09.2023 CHF 100.40 101.00
119435239
ABB 5.25% 39.80% 1.78% 3.68% 15.09.2023 CHF 100.60 101.20
121105918
ABB 5.2917% 39.67% 4.01% 5.47% 15.12.2023 CHF 99.20 99.80
123510254
ABB 4.4979% 31.48% 6.64% 6.75% 15.03.2024 CHF 97.50 98.10
123509898
ABB 3.6111% 31.01% 5.82% 7.93% 15.12.2023 CHF 97.50 98.10
115643053
ABB/Accelleron Basket 8.2806% Hit 15.03% 47.88% 14.07.2023 CHF 88.00 -
115643055
ABB/Accelleron Basket 7.0761% 21.63% 4.64% 14.78% 14.07.2023 CHF 96.50 -
116748146
ABB/Accelleron Basket 7.80% 46.70% 0.99% 4.20% 16.06.2023 CHF 99.20 -
119434857
ABB/Accelleron Basket 8.60% 35.19% 2.86% 5.92% 15.09.2023 CHF 100.90 -
118299176
Abbott Labs 7.90% 29.02% 1.39% 5.89% 16.06.2023 USD 100.00 100.50
124602535
AbbVie Inc 5.35% 49.73% 4.29% 5.85% 15.12.2023 USD 99.80 100.30
118299178
AbbVie Inc 7.15% 43.40% 1.60% 6.76% 16.06.2023 USD 99.70 100.20
116748123
ABN AMRO Bank 9.85% 48.37% 2.09% 8.87% 16.06.2023 EUR 97.80 102.40

28.03.2023 21:14:32

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.