Treffsicher wie Wilhelm

Mittwoch, 25. Januar 2017Lesezeit: 1 Minute

Die mittlerweile mehrfach preisgekrönte Expertise im Research von Schweizer Aktien ist allen Investoren zugänglich geworden. Das Tracker-Zertifikat auf den Swiss Research Basket schlägt seine Benchmark.

Welche Titel bieten Renditepotenzial und welche nicht? «Analysieren, filtern und selektiv vorgehen» bleibt auch bei Schweizer Aktien die Devise.

Mit nur einer Transaktion können Anleger heutige und künftige Kaufempfehlungen für sich nutzen. Das Konzept des Vontobel Swiss Research Baskets schöpft aus einem Pool von zurzeit ca. 120 Schweizer Unternehmen, die Teil des SPI® (Swiss Performance Index) sind. Nur die Titel mit einer Kaufempfehlung kommen in den Basket.

Seit seiner Anfangsfixierung am 01.02.2016 verzeichnet das Tracker-Zertifikat auf den Vontobel Swiss Research Basket gegenüber seiner Benchmark, dem SPI®, eine Outperformance von 12.68% (Stand: 23.01.2017). Frühere Wertenwicklungen und Simulationen sind keine verlässlichen Indikatoren für die künftige Wertentwicklung.

Grafik 1: Outperformance Swiss Research Basket, Quelle: Vontobel, Bloomberg, 01.02.2016-23.01.2017

Zum Factsheet

 

Rechtlicher Hinweis

Empfehlungen werden von der Vontobel-Sparte Research/«Sell-Side»-Analyse erstellt. Anpassungen der Ratings können sich durch die Finanzanalysten erfolgen. Bei der Erstellung der Finanzanalysen legen Vontobel sowie seine Analysten allfällige Interessenkonflikte offen; sie sind unter derinet.ch/researchdisclaimer jederzeit abrufbar.

30.05.2023 19:36:54

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.