Themenrückblick: Luxusgüter – ein langfristig struktureller Wachstumsmarkt

Themenrückblick: Luxusgüter – ein langfristig struktureller Wachstumsmarkt

Dienstag, 8. März 2016 von Panagiotis SpiliopoulosLesezeit: 2 Minuten

Ein Kommentar unseres Vontobel Research Investment Banking vom 29.02.2015 zu drei ausgewählten Themeninvestments

SXI Swiss Real Estate® TR Index

Schweizer Immobilien

Der Schweizer Immobilienbasket konnte mit einer Performance von +2% seit Jahresbeginn den breiten Aktienmarkt SPI® (–9%) deutlich übertreffen. Obwohl der Immobilienmarkt in der Schweiz seinen «Peak» bereits 2014 erreicht haben dürfte und zahlreiche Massnahmen (SNB etc.) langsam wirken, blieben Investoren sowohl den Immobilienfonds wie auch den meisten Immobilienaktien aus folgenden Gründen treu: anhaltend hohe Liquidität, sichere und überdurchschnittlich hohe Rendite, tiefes Beta in Zeiten hoher Volatilität und mangelnde Anlagealternativen. Zwar entwickeln sich die Leerstandsquoten und Preise von Geschäftsimmobilien seit Mitte 2012 negativ, doch ist bei den Wohnimmobilien (ausser im Hochpreis-/Luxussegment) noch keine Trendwende sichtbar. Die Erwartung von auch künftig tiefen Zinsen dürfte dem ganzen Sektor weiterhin gute Nachfrage bescheren.

 

Barrier Reverse Convertible

 Valor BasiswertCouponRisiko-
puffer
Rendite max.Rendite max. p.a.VerfallWhg.BidAsk  
127537548
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
3M 7.2903% 31.88% 10.26% 11.72% 29.07.2024 USD 96.10 99.60
124602534
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
3M 6.10% 34.52% 2.31% 9.14% 15.12.2023 USD 98.30 101.80
119435240
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 4.85% 54.10% 0.10% 0.39% 15.12.2023 CHF 100.50 101.00
121105918
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 5.2917% 45.59% 0.80% 3.15% 15.12.2023 CHF 100.00 100.50
123510254
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 4.4979% 38.21% 3.88% 7.71% 15.03.2024 CHF 100.10 100.60
123509898
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 3.6111% 37.78% 2.98% 11.79% 15.12.2023 CHF 100.20 100.70
126267114
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 7.6132% 39.88% 4.84% 3.82% 20.12.2024 CHF 100.50 101.00
128331813
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 5.0556% 28.78% 5.55% 6.09% 12.08.2024 CHF 98.50 99.00
126267717
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 4.1111% 30.49% 4.14% 5.38% 21.06.2024 CHF 98.30 98.80
124602535
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
AbbVie Inc 5.35% 48.17% 0.99% 3.93% 15.12.2023 USD 100.10 100.60
126267718
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adecco 7.9653% 50.06% 2.52% 3.27% 21.06.2024 CHF 102.90 103.20
125535063
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adecco 5.70% 61.07% 1.57% 2.43% 06.05.2024 CHF 101.70 102.00
121105565
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adecco 11.3624% 46.35% 0.79% 3.11% 15.12.2023 CHF 101.40 101.70
121105953
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adecco 9.7896% 43.36% 0.89% 3.51% 15.12.2023 CHF 101.10 101.40
123510257
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adecco 9.3576% 41.54% 7.04% 14.01% 15.03.2024 CHF 101.70 102.00
128332531
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • (Issuer) Callable
Adecco 12.00% 35.58% 17.03.2025 CHF 99.50 100.50
128332372
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adecco 5.50% 40.08% 5.93% 6.19% 29.08.2024 CHF 99.00 99.30
121106333
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adidas 10.75% 50.55% 1.18% 4.67% 15.12.2023 EUR 101.20 101.70
123509959
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adidas 9.3917% 42.99% 8.64% 34.18% 15.12.2023 EUR 100.20 100.70
126267170
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adidas 8.0667% 52.48% 4.46% 6.52% 20.05.2024 EUR 100.50 101.00

 

Solactive Smart Cars Performance-Index

Hier geht's zum Leitartikel: "Smarte Autos in einer vernetzten Welt"

Automobilkonnektivität beinhaltet Automobilzulieferer und Technologieunternehmen. Die Technologien dienen dem Zweck, die Kommunikation innerhalb und ausserhalb des Automobils zu erweitern und/oder zu optimieren. Bereits heute übernehmen Assistenzsysteme wesentliche Aktionen oder unterstützen den Fahrer (Spurhaltehelfer, Fahrdynamik und Hinderniswarnsysteme sowie intelligente Seitenwind-, Fern- und Fahrlichtassistenten); ebenso fallen Infotainment-Systeme unter diese Rubrik. Die Performance von –10% seit Jahresbeginn (MSCI® World in CHF: –6%) spiegelt das schwache Abschneiden vieler Automobilzulieferer wider; sie leiden unter der Befürchtung, dass sich das Wachstum in den wichtigsten Automobilabsatzmärkten (USA, China, Europa) deutlich abschwächen könnte, was jedoch laut des Vontobel Aktien Research ausreichend in der Bewertung reflektiert ist und entsprechend Einstiegspotenzial bietet.

 

 

Vontobel Luxury Performance-Index

Hier geht's zum Index Factsheet: Vontobel Luxury Performance-Index

Hersteller von Luxusartikeln wurden früher nur selten von Wirtschaftskrisen erfasst, da ihre Stammkundschaft meist auch in wirtschaftlich schlechten Zeiten genügend Kapital für Luxusgüter besass. Aufgrund vielfältiger Unsicherheiten in wichtigen Regionen (Wachstum in China, Rezession in Russland, tiefe Ölpreise, die die Kaufbereitschaft der Konsumenten aus dem Nahen/Mittleren Osten beeinträchtigen) hat sich die Nachfrage in vielen aufstrebenden Märkten abgeflacht. Gemäss den Vontobel-Analysen bleiben Luxusgüter langfristig ein struktureller Wachstumsmarkt, wobei China als drittgrösster Markt das stärkste Wachstumspotenzial bietet. Kurzfristig (Performance seit Jahresanfang: –2%, vs. MSCI® World in CHF: –6%) dürfte das zyklische Element jedoch im Vordergrund stehen, wodurch die Erfüllung von Konsenserwartungen weiterhin der wichtigste Kurstreiber sein wird; sie bleibt positiv bei Michael Kors und Coach und negativ bei Richemont sowie Ralph Lauren.

 

*Stand am 29.02.2016

21.09.2023 10:25:36

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.