Swiss Derivative Awards 2016: zwei auf einen Streich!

Swiss Derivative Awards 2016: zwei auf einen Streich!

Montag, 11. April 2016Lesezeit: 2 Minuten

Die alljährliche «Oscar-Nacht» der Schweizer Derivatebranche hat wieder stattgefunden und Vontobel wurde gleich zweimal belohnt. Der Markt hat die beiden Auszeichnungen bestätigt – in Trades.

Am 07.04.2016 war es so weit: Im nun schon elften Jahr wurden die besten strukturierten Produkte an den Swiss Derivative Awards prämiert. Eine Mischung aus Glamour, Routine und Adrenalin prägte den Abend im AURA in Zürich. Leistungsschau statt Giesskannenprinzip war gemäss den Veranstaltern auch dieses Jahr wieder das Motto. Insgesamt sechs Emittenten gewannen die begehrten Trophäen. Bei der Bekanntgabe der begehrten Auszeichnungen durfte sich Vontobel gleich zweimal freuen. Nominiert war sie in drei weiteren Kategorien.

 

«Top Service»

Die Kriterien Qualität der Termsheets, der Broschüren und Kundenmagazine, der Derivate-Website und des Market Making sowie Anleger-Umfrage und Preisbildung standen Pate bei der Beurteilung der Serviceleistungen der Emittenten. Vontobel hat diese Auszeichnung nun schon zum sechsten Mal in Folge gewonnen.

 

«Best Market Maker Hebelprodukte»

Im Bereich der Hebelprodukte erreichte die Bank Vontobel erneut den ersten Platz als bester Market Maker. Begründung der Fachjury: Faire Preise im Sekundärmarkt sind für Anleger ein wesentliches Element eines «guten» Investmentproduktes. Die Emittentin zeichne sich durch konstante Qualität im Pricing ihrer Emissionen im Sekundärmarkt an der SIX Structured Products aus.

 

Bestätigung in Zahlen

Viele hatten schon damit gerechnet, dass Vontobel bei den beiden Auszeichnungen erneut auf dem Siegertreppchen stehen würde. Vontobel selbst hatte es zumindest gehofft. Und der Markt? Er «wusste» es schon und lieferte entsprechende Marktanteile und Transaktionen per Ende des ersten Quartals 2016 – das Ergebnis der herausragenden Leistungen in Zahlen.

Mehr als jede zweite Transaktion an der SIX Swiss Exchange wurde in einem Produkt der Bank Vontobel getätigt. Konkret handelte es sich per Ende März 2016 bei über 50% aller Trades um Vontobel-Produkte und über ein Viertel (fast 28%) des gehandelten Volumens wurde von solchen besetzt. Eine Bestätigung dafür, dass Vontobel von vielen Kunden geschätzt wird und die Marktakteurin für gelistete Produkte schlechthin ist.

 

«Special Award» für die Gründer des Branchenverbandes

Vor nahezu exakt zehn Jahren wurde auf Initiative einer kleinen Gruppe von Bank- und Derivate-Experten ein bedeutender Schritt hin zur Professionalisierung der Schweizer Strukturierte-Produkte-Industrie vollzogen: die Gründung des Schweizerischen Verbandes für Strukturierte Produkte (SVSP). Inzwischen gilt der SVSP als etablierte Branchenorganisation mit vielfältigen Aufgaben.

Im Frühjahr 2006 startete die Organisation zunächst als ein ideologischer Verein mit weniger als einem Dutzend engagierten Persönlichkeiten. Der Special Award 2016 wurde anlässlich des zehnjährigen SVSP-Jubiläums dem damaligen Gründerteam verliehen. Dazu zählen Roger Studer – heutiger Leiter des Vontobel Investment Banking – sowie Eric Wasescha, Chef der gerade neu gegründeten Vontobel-Geschäftssparte «Partner Solutions».

 


Eric Blattmann, Head Public Distribution bei Vontobel, mit den beiden gewonnenen Awards.

Georg von Wattenwyl (rechts), amtierender Präsident des SVSP und globaler Verkaufsleiter bei Vontobel, kurz vor der Überreichung des Preisgeldes an den Gewinner des neu eingeführten Research-Awards.

31.05.2023 03:16:20

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.