Straumann: ein unentdecktes Schweizer Potenzial?

Straumann: ein unentdecktes Schweizer Potenzial?

Mittwoch, 21. März 2018Lesezeit: 3 Minuten

Der weltweit führende Hersteller von Dentalimplantaten befindet sich weiter auf Expansionskurs. Welche Gründe sprechen für den optimistischen Ausblick und welche Anlagemöglichkeit bietet sich an?

Der Schweizer Markt (SPI®) musste in dem Beobachtungszeitraum seit Anfang Jahr unter erhöhter Volatilität deutliche Verluste hinnehmen. Laut der Einschätzung des Vontobel-Aktien-Research, welche in der Derinews-Ausgabe März/April 2018 publiziert wurde, ist einer der massgeblichen Gründe dafür die aufkommende Angst vor einem raschen Anziehen der Inflation. Dabei rückten insgesamt gesehen folgende, unverändert positiven Faktoren in den Hintergrund: 1) die anhaltend gute fundamentale Ausgangslage der Weltwirtschaft, die von stabilen Makroindikatoren auf hohem Niveau bestätigt wird; 2) solide Abschlüsse und zuversichtliche Ausblicke der Unternehmen; 3) die Ankündigung grösserer M&A-Transaktionen. Die Experten des Vontobel-Aktien-Research gehen in ihrem Grundszenario davon aus, dass sich in den nächsten Wochen eine Seitwärtstendenz bei hoher Volatilität einstellen wird, weil sich Inflationssorgen nicht so rasch aus der Welt schaffen lassen.

Aktuelles Marktumfeld trägt zur positiven Bewertung bei

Trotz eher zurückhaltender Erwartungen an den Schweizer Markt weisen die Vontobel-Analysten auf einen positiven Grundtenor in den Ausblicken bestimmter Schweizer Gesellschaften hin. Ein besonderes Augenmerk wirft das Vontobel-Aktien-Research zum Beispiel auf den international tätigen Dentalimplantate-Hersteller Straumann. Der Grund: Trotz vielversprechender Entwicklungen sei der weltweit führende Anbieter für Zahnersatzlösungen aufgrund der generell pessimistischen Marktbewertung «zu hart abgestraft» worden. So sprechen laut dem Expertenbericht «Equity Top Picks» (März 2018) sowohl unternehmensinterne als auch marktbezogene Faktoren für eine erfolgversprechende Entwicklung des Implantate-Herstellers.

Laut dem Expertenbericht «Equity Top Picks» (März 2018) ist die Straumann Holding AG mit knapp einem Viertel Weltmarktanteil ein weltweit führender Player im Bereich Zahnmedizin und -technik. Der Konzern profitiert ausserdem von der demografischen Entwicklung hin zu einer immer älter werdenden Gesellschaft – dies vor allem in der wichtigsten Konzernregion EMEA. Die immer grösser werdende Kundengruppe sprechen für Straumann-Produkte ebenso wie für seine führende Marktposition, eine potenziell anhaltend hohe Umsatzwachstumsdynamik sowie die Fortsetzung einer starken EBIT*-Marge auf hohem Niveau.

Expansionsstrategie gepaart mit hoher Liquidität

Mit einem starken Expansionskurs – in Form diverser Akquisitionen, Investitionen in verbesserte Produktionskapazitäten, Forschung und Entwicklung, Marketing und Logistik – verbuchte Straumann im Berichtsjahr 2017 eine Umsatzsteigerung von 21% auf 1.11 Milliarden Schweizer Franken (Geschäftsbericht, Februar 2018). An dieser Expansionsstrategie soll laut CFO Peter Hackel auch im Jahr 2018 festgehalten werden. Zentrale Rolle spielt dabei vor allem das Non-Premium-Segment, welches bereits im Vorjahr wichtiger Wachstumstreiber war. Laut dem Vontobel-Aktien-Research (Equity Top Picks, März 2018) erweitert Straumann das Segmentportfolio mit neuen Anwendungen wie allgemeine Mundgesundheit, Kieferorthopädie, computergeführte Chirurgie sowie 3D-Scanning. Nebst der geplanten Segmenterweiterung verfügt das Unternehmen mit Sitz in Basel ausserdem über einen starken «Track Record» mit disruptiven Innovationen.

Mit einem zweistelligen Prozentwachstum in allen Geschäftsbereichen gelang es dem Management der Straumann-Gruppe bereits im Vorjahr, die effektive Umsetzung der Strategieplanung eindrücklich unter Beweis zu stellen (finanzen.ch, Februar 2018). Die starke Managementumsetzung ebenso wie die hohe Cashflow-Generierung des Unternehmens sind laut dem Expertenbericht «Equity Top Picks» (März 2018) der Vontobel-Experten zusätzliche Gründe, die für eine starke Positionierung der Straumann-Gruppe im internationalen Wettbewerb sprechen.

Auf den Expansionskurs der Straumann Holding AG setzen

Die Grafik zeigt die Kursentwicklung der Straumann-Aktie während fünf Jahren, von Mitte März 2013 bis März 2018. Im Zuge des jüngsten Volatilitätsanstiegs hat der Kurs seit dem 31.01.2018 um minus 13.22% nachgegeben. Ein deutlicher Verlust innerhalb relativ kurzer Zeit, vor allem im Hinblick auf den ansonsten nahezu stetig positiv verlaufenden Aktienkurs, der seit dem 20. März 2013 ein Plus von 376.45% verzeichnete. Historische Daten liefern zwar keine Hinweise auf künftige Entwicklungen. Doch könnte das nun tiefere Aktienkursniveau Investoren, welche die oben geschilderten Analysteneinschätzung teilen und nicht mit einer weitergehenden negativen Kursentwicklung rechnen, einen interessanten Markteinstieg bieten. Zudem könnte die in der letzten Zeit vorherrschende Volatilität für interessante Konditionen bei bestimmten Anlageprodukten auf Straumann gesorgt haben.

Kursentwicklung Straumann Holding AG, Quelle: Bloomberg 19.03.2018


Bei einem Defender VONTI (Barrier Reverse Convertible, kurz: BRC) auf Straumann ist dies zum Beispiel der Fall. Er könnte eine interessante Lösung für Investoren sein, die während der Produktlaufzeit mit einer Seitwarts- oder nur leichten Aufwärtsbewegung rechnen und mögliche Kursrückschläge gleichzeitig nicht ausschliessen wollen. Mittels ihres garantierten Coupons bietet die im Vergleich zur Direktanlage defensiver ausgestaltete Struktur zurzeit interessante Renditeaussichten, die unter Umständen schon ein gesetztes Renditeziel erfüllen. Weshalb defensiver ausgerichtet als eine Direktanlage in die zugrunde liegende Aktie von Straumann? Weil die eingebaute Barriere bis zu einem gewissen Grad vor möglichen Kursrückschlägen schützt. Zu beachten ist dennoch, dass Anleger im Falle eines Barriere-Ereignisses dem Verlust des Basiswertes ausgesetzt sind. Zudem sind die Renditeaussichten auf die Höhe des garantierten Coupons begrenzt. Im Falle starker Kurssteigerungen würde daher die Direktanlage besser rentieren.

*EBIT ist die Abkürzung für «earnings before interest, and taxes ». Aus dem Englischen wörtlich übersetzt, bedeutet es: Gewinn vor Zinsen und Steuern.


Barrier Reverse Convertible

 Valor BasiswertCouponRisiko-
puffer
Rendite max.Rendite max. p.a.VerfallWhg.BidAsk  
127537548
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
3M 7.2903% 29.06% 12.85% 14.87% 29.07.2024 USD 93.80 94.30
124602534
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
3M 6.10% 31.81% 2.62% 10.86% 15.12.2023 USD 98.60 99.10
119435240
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 4.85% 53.47% 0.10% 0.41% 15.12.2023 CHF 100.50 101.00
121105918
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 5.2917% 44.84% 0.80% 3.29% 15.12.2023 CHF 100.00 100.50
123510254
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 4.4979% 37.35% 3.98% 8.10% 15.03.2024 CHF 100.00 100.50
123509898
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 3.6111% 36.92% 2.98% 12.33% 15.12.2023 CHF 100.20 100.70
126267114
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 7.6132% 39.04% 6.32% 5.03% 20.12.2024 CHF 99.30 99.80
128331813
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 5.0556% 27.80% 6.19% 6.88% 12.08.2024 CHF 98.00 98.50
126267717
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 4.1111% 29.52% 4.88% 6.44% 21.06.2024 CHF 97.80 98.30
124602535
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
AbbVie Inc 5.35% 48.26% 0.89% 3.70% 15.12.2023 USD 100.10 100.60
126267718
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adecco 7.9653% 49.55% 2.52% 3.32% 21.06.2024 CHF 102.40 106.00
125535063
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adecco 5.70% 60.67% 1.57% 2.48% 06.05.2024 CHF 100.00 103.60
121105565
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adecco 11.3624% 45.80% 0.69% 2.85% 15.12.2023 CHF 98.90 102.50
121105953
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adecco 9.7896% 42.78% 0.79% 3.26% 15.12.2023 CHF 98.70 102.30
123510257
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adecco 9.3576% 40.94% 7.05% 14.33% 15.03.2024 CHF 101.80 105.40
128332531
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • (Issuer) Callable
Adecco 12.00% 34.92% 17.03.2025 CHF 99.30 102.90
128332372
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adecco 5.50% 39.47% 5.83% 6.16% 29.08.2024 CHF 99.00 102.60
121106333
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adidas 10.75% 48.94% 1.28% 5.30% 15.12.2023 EUR 101.00 101.50
123509959
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adidas 9.3917% 41.13% 8.96% 37.09% 15.12.2023 EUR 99.90 100.40
126267170
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adidas 8.0667% 50.93% 4.97% 7.40% 20.05.2024 EUR 100.00 100.50
25.09.2023 18:14:34

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.