Siemens: Aktie nähert sich wichtigem Support

Siemens: Aktie nähert sich wichtigem Support

Mittwoch, 28. März 2018 von Maciej GajLesezeit: 2 Minuten

Gastbeitrag von Maciej Gaj

Praktisch die gesamten Kursgewinne seit August 2016 sind in den vergangenen Monaten bei dem Wertpapier von Siemens dahin geschmolzen. Doch nun nährt sich die Aktie einer wichtigen Unterstützung, die wieder für steigende Notierungen sorgen könnte. Für risikofreudige Anleger stellen wir ein Faktor-Zertifikat Long auf Siemens vor.

Zwischen Anfang 2016 und der ersten Jahreshälfte letzten Jahres hielt sich das Papier des Technologiekonzerns Siemens noch in einem mittelfristigen Aufwärtstrend auf und markierte ein finales Verlaufshoch bei 133.50 Euro. Weitere Höchststände konnten jedoch nicht mehr durchgesetzt werden, das Papier fiel in die entgegengesetzte Trendrichtung und musste noch im gleichen Jahr ein Tief bei 108.00 Euro verkraften. Nach einer Zwischenerholung an 125.95 Euro ging es zu Beginn dieser Woche auf rund 100.00 Euro weiter bergab.

Doch damit erreichte der Wert zugleich eine wichtige Horizontalunterstützung aus den Jahren 2014 bis 2016, der einige Monate zuvor aufs Äusserste verteidigt wurde und daher einen starken Support darstellt. Zudem verläuft in diesem Bereich auch das 38.2% Fibonacci-Retracement, das sehr häufig für eine Trendwende sorgt und entsprechend grosse Bedeutung zukommt. Mit volatilen Stabilisierungsansätzen muss in den kommenden Wochen zwingend gerechnet werden, die Chancen hierfür stehen aber nach aktueller Auswertung recht vielversprechend.

Baldige Gegenbewegung möglich

Die runde Marke von 100.00 Euro könnte noch in dieser verkürzten Handelswoche für eine merkliche Gegenwehr der Käufer sorgen und zu einem Kursumschwung zurück an das Niveau von zunächst 105.00 Euro verhelfen. Darüber bestünde sogar die Möglichkeit weiterer Gewinne in der Siemens-Aktie bis auf 108.00 Euro und kann über eine Investition beispielshalber in das Faktor-Zertifikat Long auf Siemens gehandelt werden. Kurzfristige sowie risikoaffine Anleger, die von einer bald wieder steigenden Siemens-Aktie ausgehen, können mit einem Hebel überproportional an einem Aufschwung partizpieren.

Doch sollte auch eine volatile Stabilisierungsphase ab 100.00 Euro dringendst eingeplant werden, die kurzfristige Rücksetzer sogar auf das Niveau von 98.25 Euro hervorbringen könnte. Denn in diesem Bereich liegt noch eine offene Kurslücke im Chartverlauf vor, die sehr häufig geschlossen wird. Ein zunehmend verlässliches Verkaufssignal sollte aber erst unter dem Niveau von rund 95,00 Euro in der Siemens-Aktie auftreten. Dann sollten zwangsläufig Abgaben sogar auf die Unterstützung aus Sommer 2016 bei grob 86.82 Euro erwartet werden.



Rechtlicher Hinweis

Diese Informationen stammen alleine vom Gastautor und müssen nicht der Einschätzung der Bank Vontobel AG oder einer anderen Gesellschaft der Vontobel-Gruppe entsprechen. Die weitere Unternehmensentwicklung ebenso wie der Kursverlauf der Aktien ist von einer Vielzahl unternehmensinterner, branchenspezifischer & ökonomischer Faktoren abhängig. Jeder Anleger muss das Risiko entsprechender Kursverluste bei seinen Anlageentscheidungen mitberücksichtigen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Investition in diese Produkte keine laufenden Erträge anfallen. Die Produkte sind nicht kapitalgeschützt, im ungünstigsten Fall ist ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals möglich. Bei Zahlungsunfähigkeit des Emittenten bzw. des Garanten droht dem Anleger ein Geldverlust. Anleger sollten in jedem Fall beachten, dass vergangene Wertentwicklungen und/oder Analystenmeinungen kein hinreichender Indikator für künftige Wertentwicklungen sind. Die Wertentwicklung der Basiswerte hängt von einer Vielzahl wirtschaftlicher, unternehmerischer und politischer Faktoren ab, die bei der Bildung einer Markterwartung berücksichtigt werden sollten.

27.09.2023 10:30:38

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.