Schweizer Aktien günstiger beziehen?

Schweizer Aktien günstiger beziehen?

Donnerstag, 4. Oktober 2018Lesezeit: 2 Minuten

Die diesjährige Kursentwicklung bestimmter Schweizer Aktien lässt zu wünschen übrig. So liegen die Kurse von Adecco, Richemont und der UBS weit unterhalb ihres Niveaus zu Jahresbeginn. Würden Sie gerne in diese Titel investieren – die Direktinvestition ist Ihnen jedoch zu riskant? Dann könnte der Multi Vonti mit tiefem Bezugspreis eine interessante Anlagelösung für Sie darstellen.

Das Jahr 2018 verlief für den SMI® bisher nicht sonderlich erfreulich. Nach dem Durchschreiten der Talsohle zur Jahresmitte, kämpft sich der Index zuletzt Richtung Anfangsniveau zurück. Auch die Kurstitel bestimmter im SMI® enthaltener Aktien, wie beispielsweise Adecco, Richemont und UBS, konnten ihr Niveau seit Anfang des Jahres nicht halten und erlitten year-to-date Kursverluste. Damit liegen diese Unternehmen derzeit hinter ihrem Potenzial und den Erwartungen der Analysten zurück.

Vontobel Analysten erwarten, dass sich die Unternehmen fangen und die Titel ihre Talfahrt beenden können. So versehen sie die UBS und Richemont mit einem Buy-Rating, während Adecco mit einem Hold-Rating bewertet wird. Die Aktien aller drei Unternehmen liegen noch unter dem jeweiligen von den Vontobel Analysten erwarteten Kursziel. (Vontobel Equity Research, Pocket Guides).

                            
Aktueller Kurs (Bloomberg 01.10.2018)

Price-Target                                                                                              
Adecco
 52.50 CHF
 65.00 CHF
 Richemont  82.60 CHF
 106.00 CHF
 UBS  15.60 CHF
 21.00 CHF

(Quelle: Bloomberg, 02.10.2018; Vontobel Equity Research, Pocket Guide Richemont, 23.05.2018; Vontobel Equity Research, Pocket Guide UBS, 26.07.2018; Vontobel Equity Research, Pocket Guide Adecco, 10.08.2018). Research Disclaimer

Grafik: Performance CH-Aktien im Vergleich zum Swiss Market Index

Konservativ in drei Schweizer Titel investieren?

Überlegen Sie sich als Anleger, in einen der genannten Titel zu investieren? Sie sind aber nicht überzeugt, dass die SMI®-Titel ihren Rückstand wieder aufholen können; das Risiko zur Direktanlage scheint Ihnen folglich zu gross? Um nicht vollständig von der Investition absehen zu müssen, gibt es Mittel und Wege, wie sie dennoch von den Titeln profitieren könnten.

Der Multi Vonti (Reverse Convertible) mit tiefem Ausübungspreis auf drei Schweizer Titel bietet sich als Lösung an. Er ermöglicht es Anlegern, das Risiko-Rendite-Profil zu optimieren – insbesondere für Titel, bei welchen Sie als Anleger eine eher moderate Kursentwicklung erwarten und konservativer investieren möchten.

Reduziertes Aktienrisiko, garantierter Coupon

Ein aktuell attraktiv ausgestatteter Multi Vonti mit tiefem Ausübungspreis basiert zum Beispiel auf den Aktien von Adecco, UBS und Richemont. Im Vergleich zur Direktanlage in die Aktien ist dieser Multi Vonti mit einem reduzierten Verlustrisiko in Bezug auf die zugrunde liegenden Aktien behaftet. Denn durch die Ausstattung mit einem tiefen Ausübungspreis (low Strike) bei 80% bietet er die Chance, zu einem günstigeren Aktienkurs gegenüber dem aktuellen Niveau einzusteigen.

Verliert mindestens eine Aktie am Verfallstag mehr als 20%, erfolgt die Lieferung der Aktie mit der bis zu diesem Zeitpunkt schwächsten Kursentwicklung. Doch der Titel wird dem Investor nicht mit dem Kurs bei Anfangsfixierung ins Depot geliefert, sondern mit einem 20%-igen Discount darauf. Ausserdem wird dem Anleger ein Fixcoupon ausbezahlt – unabhängig von der Kursentwicklung der Basiswerte. Coupon und tiefer Bezugspreis zusammen bewirken, dass ein Verlust erst dann eintritt, wenn der Kursverlust des schlechtesten Titels am Verfallstag die Summe aus Discount plus ausbezahlten Coupons übersteigt.

Sofern keiner der Titel bei Schlussfixierung unterhalb des Strikes notiert, erfolgt die Rückzahlung zu 100% des Nennwertes sowie der Couponzahlung.

Grafik: Auszahlungsprofil zum Laufzeitende, Multi VONTI mit tiefem Bezugspreis


30.03.2023 17:06:40

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.