Plattformen schaffen Werte – weil sie Plattformen sind

Plattformen schaffen Werte – weil sie Plattformen sind

Mittwoch, 24. Mai 2017 von Panagiotis SpiliopoulosLesezeit: 1 Minute

Ein Kommentar unseres Vontobel Research Investment Banking vom 22.05.2017 zu drei ausgewählten Themeninvestments:

Digital Marketplaces Perf.-Index

Hier geht's zum Leitartikel:
Digital Marketplaces

 

Plattformen können zusätzliche Werte schaffen – nur weil sie Plattformen sind. Das Konzept existiert schon lange. Einkaufszentren zum Beispiel: Sie bringen Konsumenten und Händler zusammen. Digitale Marktplätze hingegen sind dank neuer Technologien viel leistungsfähiger und billiger. Je mehr Teilnehmer eine Plattform aufweist, desto grösser wird ihr Wert. Der «Community-Effekt» als ultimative Quelle für potenzielle Wettbewerbsvorteile. Eine gute Strategie entscheidet über den Plattformerfolg. Neue Plattformunternehmen streichen Marktanteile ein und revolutionieren ihre Branche, so wie Amazon oder Alibaba oder die nicht kotierte Airbnb. Der Index ermöglicht Anlegern, an dieser Entwicklung zu partizipieren. Die Performance im Jahresverlauf übertrifft diejenige des NASDAQ.

 

 

 

Solactive Demographic Opportunity Perf.-Index

 

Senioren werden zunehmend zu Schlüsselfaktoren der Wirtschaft. Nicht nur die längere Lebenszeit und Gesundheit, sondern auch die wachsende Grösse der Personengruppe sprechen dafür. Die steigende wirtschaftliche Bedeutung der Senioren führt zu einer wachsenden Nachfrage nach entsprechenden Dienstleistungen und Services. Die «Silver Society» begründet einen eigenen langfristigen Demografie-Trend, von dem verschiedene Unternehmen aus den Sektoren Erholung, Pflegebedarf und Medtech profitieren und den sich auch Anleger zunutze machen können. Der Index ermöglicht Investoren, am Trend der demografischen Alterung in den westlichen Industriestaaten zu partizipieren. Seit Jahresbeginn zeigt der Index eine deutlich bessere Performance als der MSCI® World – ein Trend, der anhalten dürfte.

 

 

 

Solactive Social Media Titans Perf.-Index


Hier geht's zum Leitartikel:
Im Rausch der Expansion

 

Der Index hat im Jahresverlauf stark hinzugewonnen und sich vom Vergleichsindex NASDAQ distanziert. Facebook und Co. haben dazu beigetragen, dass sich ein neuer Internetzweig in kurzer Zeit etablieren konnte. Neue Geschäftsmodelle spriessen derzeit aus dem Boden und die ultimativen Sieger stehen erst teilweise fest. Die Indexperformance wird durch ein mehrheitlich binäres Kursverhalten geprägt. Während Google und Facebook den Online-Werbemarkt zunehmend unter sich aufteilen und von den Investoren mit einem deutlichen Kursplus belohnt werden, verbuchen andere aufgrund gesellschaftsspezifischer Aspekte starke Verluste. Die hohe Marktdynamik garantiert eine anhaltend hohe Volatilität. Teilweise astronomische Bewertungen gewähren keinen Spielraum für Enttäuschungen.

 

 

 

31.05.2023 05:03:25

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.