Musik-Streaming: Wer zahlt am besten?

Musik-Streaming: Wer zahlt am besten?

Freitag, 6. April 2018Lesezeit: 1 Minute

Musikstreaming ist in aller Munde. Durch das Aufkommen von Raubkopien und illegalen Musik-Sharing-Plattformen war das traditionelle Geschäft für Labels und Publisher Anfang der 2000er Jahre eingebrochen.

Die CD hatte ausgedient und auch Online-Shops wie der iTunes-Store wirkten den Umsatzeinbrüchen kaum entgegen. Erst spät schaffte es die Musikindustrie, mit dem Musikstreaming einen entsprechenden Vertriebskanal für sich zu erschliessen.

Mittlerweile tummeln sich etliche Anbieter auf dem Markt und kämpfen um ein möglichst grosses Stück vom Kuchen. Mit einer Verfügbarkeit in 65 Ländern, 159 Millionen aktiven Nutzern und einem Umsatz von 4.09 Milliarden Euro wagt nun Spotify - die grösste Streaming-Plattform auf dem Markt – den Schritt an die Börse.

Doch wie sieht die Situation für Künstler und Labels aus? Ist Streaming eine veritable Einkommensquelle für Musikschaffende oder bricht ihr Einkommen durch wegfallende Verkäufe weiterhin ein?

Wie die Grafik von Statista zeigt, ist ein einzelner Stream nicht viel Wert. Gerade Spotify drückt die Tantiemen pro Stream um ca. 9% pro Jahr. Andere Streaming-Anbieter, wie Tidal oder Apple Music bieten Künstlern weitaus höhere Umsatzbeteiligungen an, verfügen jedoch nur über einen Bruchteil der Hörerschaft.

Quelle: Statista.com; Musik-Streaming: Wer bezahlt am besten?


Barrier Reverse Convertible

Valor BasiswertCouponCoupon p.a.BarriereVerfallWhg.Zeichnungs-
schluss
  
124602534
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
3M 6.10% 6.97% 55.00% 15.12.2023 USD
118299177
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
3M 7.75% 7.83% 65.00% 16.06.2023 USD
118295504
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
3M 7.75% 7.75% 65.00% 27.04.2023 USD
118295505
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
3M 6.70% 6.70% 60.00% 27.04.2023 USD
118297561
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
3M 5.15% 5.09% 55.00% 30.05.2023 USD
118299341
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
A.P. Moller Maersk 12.75% 12.96% 55.00% 16.06.2023 DKK
119435240
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 4.85% 4.24% 55.00% 15.12.2023 CHF
119435238
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 4.25% 4.76% 60.00% 15.09.2023 CHF
119435239
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 5.25% 5.88% 65.00% 15.09.2023 CHF
121105918
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 5.2917% 5.00% 60.00% 15.12.2023 CHF
123510254
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 4.4979% 4.25% 65.00% 15.03.2024 CHF
123509898
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 3.6111% 4.00% 65.00% 15.12.2023 CHF
115643053
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB/Accelleron Basket 8.2806% 5.50% hit 14.07.2023 CHF
115643055
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB/Accelleron Basket 7.0761% 4.70% 70.00% 14.07.2023 CHF
116748146
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB/Accelleron Basket 7.80% 7.88% 65.00% 16.06.2023 CHF
119434857
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB/Accelleron Basket 8.60% 8.72% 75.00% 15.09.2023 CHF
118299176
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Abbott Labs 7.90% 7.98% 65.00% 16.06.2023 USD
124602535
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
AbbVie Inc 5.35% 6.11% 55.00% 15.12.2023 USD
118299178
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
AbbVie Inc 7.15% 7.23% 60.00% 16.06.2023 USD
116748123
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABN AMRO Bank 9.85% 9.96% 65.00% 16.06.2023 EUR
29.03.2023 18:01:33

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.