Munich Re: Hurrikan gefährdet Rendite

Mittwoch, 30. August 2017 von Frank SterzbachLesezeit: 2 Minuten

Gastbeitrag von Frank Sterzbach

Texas wurde von einem grösseren Wirbelsturm heimgesucht, der Starkregen und schwere Überflutungen mit sich gebracht hat. Die Aktie des Rückversicherers Munich Re setzte daraufhin zurück und droht weiter abzurutschen. Für risikoaffine Anleger stellen wir Faktor-Zertifikate auf Munich Re vor.

Die Münchener Rückversicherung AG (kurz Munich Re) ist eine deutsche Rückversicherungsgesellschaft und eine der weltweit führenden in dieser Branche. Zahlreiche Versicherungen sichern sich bei einem Schadensfall genau über dieses Unternehmen ab – grössere Schadensvorkommnisse wie bei Wirbelstürmen können deshalb in unregelmässigen Abständen Löcher in die Bilanz reißen und drücken somit auf die Rendite des Rückversicherers. Genau so könnte es auch diesmal wieder kommen, vorsichtige Anleger trennten sich bereits im Montagshandel von ihren Papieren und schickten die Aktie entsprechend ins Minus. Dabei balanciert das Wertpapier jetzt auf einer letzten markanten Unterstützung, die bei einem Bruch eine weitere Verkaufswelle nach sich zieht und den Abgabedruck entsprechend erhöht.

 

Jahreshochs aus 2016 nicht zu knacken

Trotz mehrerer Ausbruchsversuche über die Jahreshochs aus 2016 bei 187.35 Euro, erlebte das Wertpapier der Münchner Rück AG immer wieder Rückschläge in diesem Bereich. Auch wurde der zuvor etablierte Aufwärtstrendkanal bereits gebrochen, wodurch sich eine sukzessive Seitwärtsbewegung breitgemacht hat. Nun liegen die Notierungen auf der letzten markanten Unterstützung von rund 175.00 Euro auf, ein Bruch dieser bedeutet weiteres Abwärtspotenzial zumindest bis auf die aktuellen Jahrestiefs von 170.50 Euro. Im weiteren Verlauf könnte es sogar noch ein Stück weit tiefer gehen. Mit Faktor-Zertifikaten auf Munich Re können kurzfristig orientierte wie risikoaffine Anleger, die von einer anhaltend steigenden oder fallenden Lufthansa-Aktie ausgehen, überproportional daran partizipieren.

Fünf-Jahres-Chart von Munich Re

 

 

 

Rechtlicher Hinweis

Diese Informationen stammen alleine vom Gastautor und müssen nicht der Einschätzung der Bank Vontobel Europe AG oder einer anderen Gesellschaft der Vontobel-Gruppe entsprechen. Die weitere Unternehmensentwicklung ebenso wie der Kursverlauf der Aktien ist von einer Vielzahl unternehmensinterner, branchenspezifischer & ökonomischer Faktoren abhängig. Jeder Anleger muss das Risiko entsprechender Kursverluste bei seinen Anlageentscheidungen mitberücksichtigen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Investition in diese Produkte keine laufenden Erträge anfallen. Die Produkte sind nicht kapitalgeschützt, im ungünstigsten Fall ist ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals möglich. Bei Zahlungsunfähigkeit des Emittenten bzw. des Garanten droht dem Anleger ein Geldverlust. Anleger sollten in jedem Fall beachten, dass vergangene Wertentwicklungen und/oder Analystenmeinungen kein hinreichender Indikator für künftige Wertentwicklungen sind. Die Wertentwicklung der Basiswerte hängt von einer Vielzahl wirtschaftlicher, unternehmerischer und politischer Faktoren ab, die bei der Bildung einer Markterwartung berücksichtigt werden sollten.

02.06.2023 20:34:41

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.