Moderates Wachstum im europäischen Bankensektor

Moderates Wachstum im europäischen Bankensektor

Freitag, 15. Juni 2018Lesezeit: 2 Minuten

Die europäische Bankenbranche hat sich, laut zeb Consulting, 2017 durch weitgehende Stabilität und Kontinuität sowie moderates Wachstum ausgezeichnet. Könnte es nun nach Jahren träger Performance, die zu einer Unterbewertung der europäischen Banken führte, wieder zu stabilem Gewinnwachstum kommen?

Seit der Finanzkrise haben sich Investments in europäische Banken nicht wirklich rentiert. Der europäische Bankenbarometer EURO STOXX® Banks verliert seit dem 01.01.2009, exklusive Dividenden, rund 25% (Bloomberg, 11.06.2018). Eines der grossen Probleme von europäischen Banken in den letzten Jahren war das, im Vergleich zu den amerikanischen Pendants, relativ schwache und volatile Ergebnis je Aktie. Laut einem PwC-Report über die Restrukturierung der europäischen Banken können die mässigen Gewinne hauptsächlich auf regulatorische Hürden, sowie das geringe Wachstum aufgrund der allgemein höheren Kosten in der Branche zurückgeführt werden.

Grafik: Kursentwicklung während der letzten 5 Jahre; Quelle: Bloomberg, 12.06.2018

Bewertungskorrektur bei europäischen Banken möglich?

Dies könnte sich in naher Zukunft jedoch ändern. Restrukturierungsprogramme sowie die Erhöhung der Eigenkapitalquote sind, laut European Banking Report 2017 von Oliver Wyman, in einigen Märkten der EU bereits abgeschlossen und die Bilanzen bessern sich zunehmend. 2017 hat der EURO STOXX® Banks die breiter definierten Indices EURO STOXX® 600 sowie MSCI World performancemässig bereits übertroffen. Dies könnte ein Anzeichen für eine Korrektur des «Mispricings» in der Branche sein.

Solide Quartalszahlen bei der Commerzbank

Vor allem die Commerzbank zeigte im 1. Quartal 2018 eine solide Performance. Laut Quartalsbericht stieg der Nettogewinn im Vergleich zum 1. Quartal des Vorjahres um 9.2%. Das Kundenwachstum im Privat- und Unternehmerkundensegment sowie auch im Firmenkundengeschäft hält nach wie vor an und hilft dabei, die Auswirkungen des intensiven Preiswettbewerbs zu kompensieren.

Entschlackung der Deutschen Bank trifft vor allem das Investmentbanking

Bei der Deutschen Bank sollen eine Verkleinerung der Investmentbanking-Sparte sowie ein verstärkter Fokus auf den Kernmarkt Europa zu einer Erholung der Performance führen. Berichten der Financial Times zufolge liege die DNA der Bank laut Deutsche Bank Chef Christian Sewing im Firmenkundengeschäft, welches in Europa verwurzelt ist. Daher würde sich die Grösste der deutschen Banken wieder verstärkt auf europäische Firmenkunden sowie Trading-Aktivitäten fokussieren und sich von Geschäftsfeldern, in denen sie früher einen Grossteil des Umsatz machte, trennen.

Fusionsgerüchte über UniCredit und der französischen Société Générale

Bezüglich UniCredit wird spekuliert, wie sich die Aussicht auf eine mögliche Fusion mit dem französischen Konkurrenten Société Générale auf den Aktienkurs auswirken wird. Laut Financial Times ist die italienische Grossbank an einem Zusammenschluss mit der französischen Grossbank interessiert. Die Fusion würde dem italienischen Bankinstitut eine stärkere Präsenz im Investmentbanking verschaffen.

Bonus-Zertifikat: Am Erfolg von CoBa, Deutsche Bank und UniCredit partizipieren

Wenn Sie an eine Aufwärtsentwicklung im deutschen Bankensektor glauben, aber dennoch eine bedingte Mindestrückzahlung im Falle einer unvorteilhaften Performance erhalten wollen, könnte das Multi Defender Voncert auf Commerzbank, Deutsche Bank und UniCredit ihren Risikopräferenzen entsprechen. Mit unserem Multi Defender Voncert partizipieren Sie unbegrenzt an der Wertentwicklung der Basiswerte. Sollte während der Barrierebeobachtung keiner der 3 Basiswerte seine untere Barriere berühren oder unterschreiten, erhalten Sie einen Betrag, der dem Durchschnittskurs der Basiswerte zum Laufzeitende entspricht, mindestens aber den Ausübungspreis. Sollte ein Basiswert seine Barriere berühren, erhalten sie die Differenz zwischen Ausübungspreis und Schlussfixierung des Basiswertes mit der prozentuell schlechtesten Performance.


25.09.2023 18:38:20

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.