Mid-Caps mit Potenzial?

Mid-Caps mit Potenzial?

Donnerstag, 19. September 2019Lesezeit: 2 Minuten

Blue-Chips waren in der letzten Zeit die grossen Zugpferde des Schweizer Aktienmarktes. Neben Nestlé, Novartis und Roche, die bis zu den Sommermonaten im Wesentlichen verantwortlich waren für die aussergewöhnliche Performance, machen aktuell gewisse Mid-Caps von sich reden.

Nachdem die grossen Schweizer Blue-Chips einen Rekord nach dem anderen aufstellten, trennten sich viele Investoren von den defensiven Titeln und verlagerten ihren Fokus auf konjunktursensitivere Titel. Die resultierenden Kursavancen waren im SMIM zu spüren. So konnten viele der grosskapitalisierten Werte wesentlich zulegen. Andere haben den Wendepunkt noch nicht ganz erreicht – besitzen aber noch wesentlich Luft nach oben.

Logitech

Logitech gehört zu den Unternehmen, deren Aktienkurs sich seit Mitte August bereits erholen konnten – ihr Kursziel, welches vom Vontobel Equity Research auf 50 CHF festgelegt wurde, haben sie aber noch nicht erreicht. Der Titel ist entsprechend mit einem «Buy»-Rating versehen. Durch das relativ grosse Exposure in wachsenden Märkten dürfte Logitech auch gut aufgestellt sein, sollte sich die konjunkturelle Lage hierzulande nicht verbessern. Weiter verspricht sich Logitech auch weiterhin strukturelles Wachstum in den Gaming- und Videokonferenzsparten.

Dufry

Die Aktien des weltweit führenden Reisedetailhändler Dufry konnten sich von ihrem Tief Mitte August ebenfalls ein bisschen erholen. Sein organisches Wachstum beschleunigte sich im zweiten Quartal und auch der Umsatz nahm zum dritten Mal in Folge zu. Ausweitungen des Geschäfts, wie die vor kurzem bekanntgegebene Erweiterung in Brasilien, lassen auf weiteres Wachstum hoffen. Dufry ist vom Vontobel Equity Research mit einer Kaufempfehlung versehen, mit einem Kursziel von 125 CHF.

Ems-Chemie

Obwohl das eher schwierige konjunkturelle Umfeld der Ems-Chemie zu schaffen machte, konnten sie ihr Betriebsergebnis im letzten Halbjahr insbesondere dank Neugeschäften steigern. Der Betriebsgewinn stieg auf einen neuen Rekordwert von 316 Mio. Franken. – ein Plus von 1.1%. Nach eigenen Angaben traut sich Ems zu, den Betriebsgewinn mindestens auf dem Vorjahresniveau halten zu können. Das Vontobel Equity Research bewertet die Ems-Chemie mit einem «Hold» - das vergebene Preisziel von CHF 650.00 liegt aber noch deutlich entfernt vom aktuellen Kurs bei CHF 611.50.

Ein Callable Barrier Reverse Convertible auf die drei Mid-Caps könnte für Anleger also eine interessante Anlagemöglichkeit bilden.

 

Rechtliche Hinweise: Empfehlungen werden von der Vontobel-Sparte Research/«Sell-Side»-Analyse erstellt. Anpassungen der Ratings können sich durch die Finanzanalysten erfolgen. Bei der Erstellung der Finanzanalysen legen Vontobel sowie seine Analysten allfällige Interessenkonflikte offen; sie sind unter derinet.ch/researchdisclaimer jederzeit abrufbar.
25.03.2023 12:10:45

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.