Microsoft mit gesteigerten Erträgen trotz starkem Wettbewerb

Microsoft mit gesteigerten Erträgen trotz starkem Wettbewerb

Freitag, 25. Oktober 2019Lesezeit: 1 Minute

Microsoft hat erneut positive Quartalszahlen geliefert. Besonders auffallend ist hierbei, dass das Unternehmen ein starkes Wachstum bei ihrem Cloud-Dienst Azure vorweisen kann, der sich in hartem Wettbewerb mit Amazon und Google befindet.

Ertragsentwicklung von Microsoft übersteigt Analystenerwartungen

Microsoft hat am vergangenen Mittwoch die Quartalsergebnisse verkündet; diese können sich sehen lassen: Der Konzern konnte sowohl Umsatz als auch Gewinn erhöhen. Hierbei ist besonders interessant, dass der Gewinn noch erheblicher gesteigert wurde als der Umsatz. Während der Umsatz im Vergleich zu dem Vorjahr um 14 Prozent auf 33.1 Mrd. US-Dollar erhöht werden konnte, kletterte der Gewinn sogar um 21 Prozent auf 10.7 Mrd.  US-Dollar.

Immer mehr Wettbewerb in dem Geschäft mit der Datenwolke

Obwohl Microsoft den Umsatz seines Cloud-Angebots Azure im vergangenen Quartal um 59 Prozent steigern konnte, spürt das Unternehmen vermehrt Wettbewerbsdruck von Amazon und Google. Während Microsoft ein Jahr zuvor den Umsatz seines Cloud-Dienstes noch um 76 Prozent erhöhen konnte, fällt dieser Wert nun geringer aus. Laut den Daten des Researchhauses Canalys beherrscht Amazon zurzeit ein Drittel des Gesamtmarktes und Microsoft rangiert mit 18 Prozent Marktanteil im Cloudgeschäft auf Rang 2.

Microsoft vereinbart eine Partnerschaft mit SAP

Um das Cloudgeschäft weiter auszubauen und wichtige Marktanteile einzustreichen hat Microsoft einen lukrativen Deal mit SAP geschlossen. Die Partnerschaft mit dem Namen «Embrace on Microsoft Azure» soll beiden Unternehmen zu weiterem Wachstum verhelfen. Während SAP seine cloudbasierten Angebote über Azure anbieten darf und Microsoft die SAP Produkte über das eigene Vertriebsnetzwerk mitvertreibt, nutzt SAP im Gegenzug Microsoft Azure als bevorzugten Cloud-Partner. Das soll beiden Unternehmen ein nachhaltiges Geschäftswachstum ermöglichen.

Positive Entwicklung auch im Segment Productivity and Business Processes

Neben den positiven Ergebnissen in den Wachstumsmärkten von Microsoft, ist auch ein positives Wachstum in den anderen Bereichen des Unternehmens zu verzeichnen. Auf der einen Seite konnte der Umsatz von Linkedin und die Werbeeinnahmen der Bing-Suche gesteigert werden. Auf der anderen Seite hat auch eines der Hauptgeschäftsfelder, die Microsoft Office-Produkte, ein Wachstum von 13 Prozent verbuchen können.  

  

26.03.2023 23:06:48

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.