Marktopportunitäten nutzen – Prämien für Kreditausfallrisiken auf Höchstständen

Marktopportunitäten nutzen – Prämien für Kreditausfallrisiken auf Höchstständen

Mittwoch, 19. August 2015Lesezeit: 2 Minuten

Herkömmliche Anleihen bieten im aktuellen Tiefzinsumfeld nur geringe Renditen – dies ist indes bekannt. Eine Gegebenheit, welche die Investoren immer wieder nach Alternativen oder Ergänzungen suchen lässt. Nicht auf einen attraktiven Minimum Coupon verzichten und unbegrenzt von steigenden kurzfristigen Zinsen in CHF oder EUR profitieren?

Referenzanleihen aus Rohstoffbereich bieten Chancen

Aktuell stehen bei Vontobel Produkte mit über 70 verschiedenen Referenzschuldnern aus. Die Schuldner stammen aus verschiedenen Branchen – Versicherer, Autobauer, Banken Technologie- oder Industrieunternehmen oder Staaten. Derzeitig liegt der Fokus auf Schuldnern des Rohstoffbereiches, denn wegen des gesunkenen Rohstoffpreises sind die Prämien für das Kreditausfallrisiko von Energieunternehmen und Minenunternehmen gestiegen. Aktuell weisen beinahe alle Prämien Höchststände auf. Dies bietet Chancen für interessante Konditionen im Primärmarkt und guten Einstiegsmöglichkeiten bei entsprechenden Produkten am Sekundärmarkt.

 

Renditechancen und noch mehr Diversifikation

Floored Floater mit Referenzanleihebasket ermöglichen mit nur einer einzigen Transaktion die Diversifikation des Kreditausfallrisikos. Kommt es beispielsweise bei einem Produkt mit einem Referenzanleihebasket bestehend aus fünf Referenzanleihen zu einem Ausfall eines der fünf Referenzschuldners, reduziert sich das Nominal sowie der Coupon beim Basket-Produkt um höchstens 20%. Bei einem Produkte mit vier Referenzanleihen um höchstens 25%.

Bereits emittierte Floored Floater mit Referenzanleihebasket (Produktetabelle) notieren aktuell unter pari – können also für weniger als 100% des Nominals gekauft werden. Bei einer Investition könnten gegenwärtig Minimum Renditen von über 3% p.a. in CHF erwirtschaftet werden (Stand: 19.08.2015).

 

Folgende Tabellen zeigen die aktuell emittierten Produkte am Sekundärmarkt mit den jeweiligen Referenzanleihen und dem S&P Rating (Bloomberg, 19.08.2015).

Um mehr Details zusehen, klicken Sie auf den entsprechenden Valor:

 

Produkte mit Referenzzins CHF 3M-LIBOR

Valor Referenzanleihebasket/
S&P Rating *
24173321 Mattel Inc / BBB
Freeport-McMoRan Inc / BBB-
Encana Corp / BBB
Lexmark International Inc / BBB-
Diamond Offshore Drilling Inc / BBB+
24173337 Freeport-McMoRan Inc / BBB-
Barrick Gold Corp / BBB-
Vale Overseas Ltd / BBB+
Diamond Offshore Drilling Inc / BBB+
Noble Group Ltd / BBB-
24173435 Freeport-McMoRan Inc / BBB-
Diamond Offshore Drilling Inc / BBB+
Noble Group Ltd / BBB-
ENSCO International Inc / BBB
24173504 Anglo American plc / BBB-
Deutsche Lufthansa AG / BBB-
Freeport-McMoRan Inc / BBB-
Noble Group Ltd / BBB-
24173528 Freeport-McMoRan Inc / BBB-
Diamond Offshore Drilling Inc / BBB+
ENSCO International Inc / BBB+

 *Bloomberg Stand 19.08.2015


Produkte mit Referenzzins EUR 3M-EURIBOR

Valor Referenzanleihebasket/
S&P Rating *
24173322 Mattel Inc / BBB
Freeport-McMoRan Inc / BBB-
Encana Corp / BBB
Lexmark International Inc / BBB-
Diamond Offshore Drilling Inc / BBB+

  *Bloomberg Stand 19.08.2015

«Schuldner-Check» die Rubrik in unserem Blog, in welcher unsere Abteilung Credit Research die Veränderungen bei Referenzschuldner aus unserem Referenzanleiheuniversum durchleuchte.

 

24.09.2023 18:40:42

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.