Logitech: zwei Bereiche mit starkem Wachstum

Logitech: zwei Bereiche mit starkem Wachstum

Dienstag, 26. Juni 2018 von Panagiotis SpiliopoulosLesezeit: 1 Minute

Swiss Life steigert Gewinnkraft schrittweise. Logitech stützt Erfolg auf diversifiziertes Produktportfolio. Wenige Medtechs verfügen über Wachstumspotenzial wie Straumann.

Swiss Life

Solide FY17-Resultate und ein vielversprechender Start ins 2018. Die schrittweise Transformation vom traditionellen Lebensversicherer hin zu einem Asset Manager inklusive damit verbundener Einnahmen bestätigt sich jedes Quartal. So gab es auch im 1Q18 eine sehr solide neun prozentige Steigerung der Einnahmen, getrieben vom Asset Management und dem Vertriebskanal für Dritte (Swiss Life Select). Die Assets für Drittparteien liegen weit über dem Ziel 2018. Bei den Prämien bleibt man selektiv, Profitabilität hat Priorität. In Frankreich fokussiert man auf anlagegebundene Spar-Policen und gewinnt kontinuierlich Marktanteil. Damit steigert Swiss Life die Gewinnkraft schrittweise. Basierend auf einer gesunden ökonomischen SST-Solvenz-Rate dürften Dividende und Kurs weiter steigen.

Logitech

Die Aktie gehört mit einer Performance von +33 % seit Jahresanfang zu den Best Performern des Schweizer Technologiesektors. Sie verhielt sich aufgrund der generellen Nervosität im globalen Umfeld zwar volatil. Logitech konnte aber sowohl im Dezember- wie auch im Märzquartal mit starken Zahlen überzeugen und überraschen. Der Erfolg resultiert aus einem diversifizierten Produktportfolio, wobei «Gaming» und «Video Collaboration» mit starkem zweistelligem Wachstum die wichtigsten Treiber sind und von nachhaltigen strukturellen Trends profitieren. Das Geschäft mit mobilen Lautsprechern ist jedoch nach mehreren soliden Wachstumsjahren schwach, da der Markt sich wandelt. Das robuste Geschäftsmodell mit seinem ausgeglichenen Portfolio und disziplinierten Finanzmodell überzeugt weiter.

Straumann

Im 1Q18 gab es ein organisches Wachstum von überraschenden 15 %. Es dürfte hoch bleiben, da 2018 und 2019 neue Produkte auf den Markt kommen: 1) ClearCorrect, durchsichtige Schienen zur Zahnkorrektur, werden ab 1Q19 in Europa eingeführt. 2) Ein neuartiges Titanimplantat, das über die nächsten drei bis fünf Jahre zu starkem Wachstum verhelfen könnte, bereits Ende 2018; damit wird ein neuer Markt adressiert. 3) Mit den zweiteiligen Keramikimplantaten, die unter der Straumann- und der Neodent-Marke lanciert werden, könnte ein langfristiger Trend ausgelöst werden: weg von Titan, hin zu Keramik. 4) Zudem begann man, den digitalen Arbeitsablauf zu adressieren. Nur wenige Medtech-Unternehmen sind so global aufgestellt und verfügen über ein solch hohes Wachstumspotenzial.

Swiss Research Basket

01.06.2023 18:52:46

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.