Kreative Technologietrends für smarte Investoren

Freitag, 3. Februar 2017, 1 KommentarLesezeit: 1 Minute

Die Finanz’17 präsentierte sich mit kreativen Konzepten. Da bot es sich an, über den wohl kreativsten Unternehmenssektor schlechthin zu sprechen: die neuen Technologien. Ein Gespräch mit Thomas Rappold, Experte für Technologie-Investments.

Kreativität lautete dieses Jahr das Motto der grössten Schweizer Finanzmesse Finanz’ 17. Unter Kreativität versteht man grundsätzlich die Fähigkeit, etwas Neues zu erschaffen, das zugleich nutzbringend ist. Man könnte auch sagen, Kreativität ist die Entwicklung neuer Ideen durch eine fantasievolle und originelle Herangehensweise.

Der Technologiesektor mit seinen Subsegmenten «Internet der Dinge», «Cloud Computing», «Industrie 4.0», «digitale Marktplätze» oder auch «Cyber Security» gilt als Paradebeispiel sprudelnder Kreativität. Viele der aufstrebenden Tech-Bereiche haben in kürzester Zeit unser Leben so sehr beeinflusst, dass wir uns unseren Alltag ohne sie nicht mehr vorstellen können.

Was können wir in Bezug auf die verschiedenen Technologietrends weiter erwarten? Welche Segmente verdienen aus Investorensicht zum Beispiel ein besonderes Augenmerk? Thomas Rappold, Experte für Technologie-Investments, im Gespräch mit Vontobel an der Finanz‘ 17 in Zürich.

 

27.03.2023 12:18:33

 

1 Kommentar

Madan Kapoor

3. Februar 2017 um 16:17 Uhr

I am not sure if i understand the comments on Strucrured Products that you are asking are related to your Presentation in Finanz Messe or in General Experience with Structured Products.

I have been investing since 1995 , early days of Structured Products , i was of the opinion that it will be a Good Alternative to Bond Investment. However now i have Gone out of firstlx because Low intrest offered which does not allow to cover the riak involved and worst of all the " Continous Monitoring , is a big risk for the Investors.. Now have opted to Shares with high Yied . I May not become rich But i will not loose my Shirt.

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.