Infografik – Swiss Research Basket Juli 2017

Donnerstag, 3. August 2017Lesezeit: 1 Minute

Das Tracker-Zertifikat auf den «Vontobel Swiss Research» Basket rentierte 1.7% besser als sein Benchmark. Im Juli fanden zwei relevante Ratingänderungen für den Basket statt. Sulzer und OC Oerlikon wurden in den Basket aufgenommen.

Seit der Anfangsfixierung am 01.02.2016 weist das Tracker-Zertifikat auf den «Vontobel Swiss Research» Basket gegenüber seiner Benchmark, dem Swiss Performance Index SPI®, eine Outperformance von 20.4% (Stand: 31.07.2017) aus. Frühere Wertenwicklungen und Simulationen sind keine verlässlichen Indikatoren für die künftige Wertentwicklung.

 

Swiss Research Basket – Überrendite wächst wieder

Das Tracker-Zertifikat auf den «Vontobel Swiss Research» Basket übertrifft im Juli seine Benchmark 1.7 Prozentpunkte (Performance des Tracker-Zertifikats 3.5%; des SPI® 1.8%). Im Jahresvergleich bleibt eine Überrendite von 9.4% stehen. Ein neues Allzeit Hoch wurde im Juli erreicht. Des Tracker-Zertifikates notierte am 19.07.2017 bei 142.40 Schweizer Franken. Das Allzeit Tief wurde am 11.02.2016 bei 88.91 Schweizer Franken erreicht (Quelle: Vontobel, Bloomberg; 31.07.2017).

 longdesc=

Vontobel Swiss Research Basket - Infografik (Quellen: Vontobel Investment Banking, Bloomberg)

zum Factsheet (DE)

 

Rechtlicher Hinweis

Der Basket wir auf Basis von aktuellen «Buy»-Empfehlungen (Rating) der Vontobel-Sparte Research/«Sell-Side»-Analyse zusammengestellt. Anpassungen ergeben sich aufgrund von Ratings, die Finanzanalysten verändern. Bei der Erstellung der Finanzanalyse legen Vontobel sowie ihre Analysten allfällige Interessenkonflikte offen; sie sind unter derinet.ch/researchdisclaimer jederzeit abrufbar.

23.09.2023 19:40:09

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.