Ihre Chance auf Verdoppelung des Coupons

Ihre Chance auf Verdoppelung des Coupons

Donnerstag, 9. Februar 2017Lesezeit: 2 Minuten

Für Investoren, die mit einer Seitwärtsbewegung oder einem leichten Anstieg der Aktienkurse rechnen, eröffnet sich die Chance auf einen zweiten zusätzlichen Coupon.

Bei seitwärts tendierenden oder leicht steigenden Kursen des Basiswertes können Multi Defender VONTI die Renditechancen gegenüber der Direktanlage verbessern. In solchen Marktphasen lässt sich mit diesen Produkten – auch Barrier Reverse Convertible genannt – dank des garantierten Coupons unter Umständen die Rendite optimieren. Der in diesem Artikel beschriebene Double Coupon Multi Defender VONTI unterscheidet sich in einem interessanten Zusatzattribut vom geläufigen Multi Defender VONTI. Der Name lässt es erahnen - «Double Coupon» steht für Couponverdoppelung. Das Produkt bietet die Chance auf einen zweiten Coupon. Wann dies der Fall ist lesen Sie hier.

 

Aussicht auf doppelten Coupon

Der Double Coupon Multi Defender VONTI verfügt neben einer Barriere – welche als Sicherheitspuffer bei turbulenteren Zeiten fungiert – zusätzlich über das Double-Coupon-Feature. Diese Zusatzeigenschaft gibt dem Investor die Chance auf einen zusätzlichen Coupon. Dieser wird ausbezahlt, wenn per Laufzeitende alle drei Basiswerte über dem Ausübungspreis schliessen. Erwartet der Anleger, dass sich die Kurse der zugrunde liegenden Aktien während des Anlagezeitraumes seitwärts bewegen beziehungsweise leicht steigen, könnte eine Investition in einen Double Coupon Barrier Reverse Convertible interessant sein. Mit ihm kann man nicht nur attraktive Renditen erzielen, sondern auch das Kursrisiko in Bezug auf die zugrundeliegenden Aktien reduzieren.

Grafik 1 illustriert die Rückzahlungsmodalitäten am Beispiel eines Double Coupon Multi Defender VONTI mit drei Basiswerten, mit einem Coupon in Höhe von 7% p.a. sowie einer 70% Barriere. Die Grafik dient der beispielhaften Veranschaulichung der Rück- und Couponzahlung per Laufzeitende mittels vier Szenarien.

Grafik 1: Funktionsweise per Laufzeitende, Quelle: Vontobel Investment Banking

Szenario 1: Keine Barrierenverletzung während der Laufzeit. Mindestens eine der Aktien schliesst unterhalb des Ausübungspreises. Rückzahlung = Nennwert zu 100% + Coupon von 7%

Szenario 2: Keine Barrierenverletzung während der Laufzeit. Alle Basiswerte schliessen über ihrem Ausübungspreis. Rückzahlung = Nennwert zu 100% + 2 x (Coupon von 7%)

Szenario 3: Mindestens eine Aktie hat die Barriere berührt oder durchbrochen. Keiner der Basiswerte schliesst über dem Ausübungspreis. Die Aktie mit der grössten negativen Performance ist für die Rückzahlung relevant. Rückzahlung = Nennwert zu 100% - Aktie mit der grössten negativen Performance in % + Coupon von 7%

Szenario 4: Mindestens eine Aktie hat die Barriere berührt oder durchbrochen. Alle Basiswerte schliessen über ihrem Ausübungspreis. Rückzahlung = Nennwert zu 100% + 2 x (Coupon von 7%)

 

Produkt Highlights:

  • Ausgeprägter Sicherheitspuffer
  • Garantierter Coupon
  • Chance auf zusätzlichen Coupon

Zu beachten ist:

  • Die Barrierebeobachtung erfolgt kontinuierlich. Wenn die Barriere während der Laufzeit nur einmal berührt oder unterschritten wird, sind Investoren dem Kursrisiko des schwächsten der zugrunde liegenden Titel ausgesetzt.
  • Die Maximalrendite ist bei Zeichnung auf den einfachen Couponbetrag beschränkt, wenn die Basiswerte auf oder unter dem Coupon-Trigger-Level schliessen. Wenn dies nicht eintrifft, wird ein zusätzlicher Coupon ausbezahlt.
  • Der Anleger trägt das Kreditrisiko der Emittentin.
03.06.2023 03:29:31

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.