Gold «en vogue»! Doch wie davon profitieren?

Gold «en vogue»! Doch wie davon profitieren?

Mittwoch, 22. Juni 2016Lesezeit: 4 Minuten

Seit Jahresanfang ist Gold in aller Munde. Ein innovatives strukturiertes Produkt bietet in dem Zusammenhang interessante Rendite- und Partizipationschancen. Eine Symbiose aus Gold und Goldminenaktien.

Kompakt:

Mit dem Multi Defender VONTI mit Partizipation am Goldpreis und auf Barrick Gold, Goldcorp und Newmont Mining können Anleger über nur ein Produkt sowohl von der klassischen Renditeoptimierung eines Multi Defender VONTIs als auch von einer Partizipationschance bei einer möglichen positiven Goldpreisentwicklung profitieren.

Mit Aktien war dieses Jahr bisher nicht viel Geld zu verdienen. Fast alle grossen europäischen Aktienindizes notieren im Vergleich zum Jahresbeginn im Minus. Der SMI® schwankt derzeit um 8000 Punkte, der DAX® zwischen 9000 und 11’000 Punkten und bei vielen weiteren europäischen Indizes zeigt sich ein ähnliches Bild (Quelle: Bloomberg, Stand: 16.06.2016). Auch die grossen US-Indizes, Dow Jones und S&P 500®, konnten seit Jahresanfang nur leicht zulegen. Themen wie «Brexit», die eventuelle Zinserhöhung in den USA und die Ölpreisentwicklung bestimmten die Märkte und sorgten für Unsicherheit unter den Anlegern. Da ist es nicht verwunderlich, dass die «Krisenwährung» Gold wieder in den Fokus der Investoren rückt. Laut der letzten Studie des World Gold Council (Mai 2016) stieg die Nachfrage nach Gold im ersten Quartal dieses Jahres um fast 21% im Vergleich zum Vorjahr und somit auf 1289.8 Tonnen. Dies sei vor allem auf eine stärkere Nachfrage im Investmentbereich zurückzuführen, die einen leichten Nachfragerückgang in der Schmuckindustrie mehr als nur kompensierte. So war Gold zur grossen Überraschung vieler Marktbeobachter eine oder sogar die Anlageklasse, mit der man im bisherigen Jahresverlauf den grössten Gewinn verzeichnen konnte.

 

Goldpreis: Inflation als treibender Faktor?

Der Aufwärtstrend des Goldpreises könnte sich weiter fortsetzen. Laut dem Vontobel Asset Management handelt es sich bei der erwarteten Inflation um ein entscheidendes Element für die Goldpreisentwicklung. Letztere ist nach wie vor sehr gering, doch könnte sie dank zweier Faktoren kurzfristig stark anziehen: einerseits wegen der möglichen Erholung der Rohstoffpreise, allen voran der des Ölpreises, die auf eine nun mehrjährige Talfahrt zurückblicken. Ihr Kursanstieg dürfte automatisch auch ein Anwachsen der Inflationsrate mit sich bringen. Andererseits infolge eines Konjunkturaufschwungs: Dieser würde auch für eine höhere Inflationsrate sorgen. Da beide Faktoren sich gegenseitig «befeuern», könnte ihr Effekt schnell die aktuellen Erwartungen übertreffen. Zudem würde im Normalfall ein solcher Inflationsschub eine Erhöhung der Leitzinsen nach sich ziehen. Die US-Notenbank will jedoch ein Anziehen der Zinsschraube nicht überstürzen und die Europäische Zentralbank begann erst im Juni mit dem Kauf von europäischen Unternehmensanleihen, der bisher letzten von vielen Massnahmen ihrer sehr expansiven Geldpolitik. Aus diesem Grund könnten die Realzinsen – das Mass für Zinsen abzüglich der Teuerungsrate – schnell wieder unter null fallen. Tritt diese Situation ein, wird das Halten von Gold für Anleger attraktiver.

 

Mögliche Wege zu Gold

Die Möglichkeiten, in Gold zu investieren, sind vielfältig. Eine Direktinvestition, die mit grossen Lagerkosten und einem hohen Spread (Differenz zwischen Geld- und Briefkurs) verbunden ist, ist oftmals nicht die attraktivste Alternative. Eine zweite Möglichkeit wäre eine Anlage in Goldminenunternehmen. Die Kurse von Goldminenbetreibern sind in der Regel stark mit dem Goldpreis korreliert – sie bewegen sich tendenziell in dieselbe Richtung – und haben in den letzten Jahren zusammen mit dem fallenden Goldpreis stark an Wert verloren. Mit dem jüngsten Comeback des gelben Metalls konnten viele der Goldminenaktien wieder stark zulegen (Grafik 1). Doch bleiben Investments in bestimmte Goldminenaktien für viele Anleger oftmals wegen ihrer relativ hohen Kursvolatilität zu risikoreich und sind daher in vielen Fällen auch nicht optimal. Die Frage lautet also: Wo findet sich ein kostengünstigeres Goldinvestment, das die Vorteile einer Aktienanlage mit denen einer Direktanlage verbindet?

Grafik 1: Goldminenaktien – beachtliche Kursentwicklungen seit Jahresbeginn

Kombinierte Struktur: Aktien und Rohstoff miteinander verknüpft

An diesem Punkt können strukturierte Produkte ihre Stärken ausspielen und einen echten Mehrwert für Anleger schaffen. Der Multi Defender VONTI (Barrier Reverse Convertible – BRC) auf drei Goldminenunternehmen mit Partizipation am Goldpreis bietet neben einem Sicherheitspuffer in Form einer Barriere garantierte Couponzahlungen. Die Besonderheit dieses Produktes ist die Möglichkeit, von einer eventuellen positiven Performance des Goldpreises zu profitieren. Sinkt der Goldpreis gegenüber der Anfangsfixierung, verfällt der Call auf Gold wertlos und hat demnach keine Auswirkungen auf das Auszahlungsprofil. Nähere Informationen zur Funktionsweise liefert Grafik 2.

Grafik 2: Funktionsweise des Multi Defender VONTI auf Goldminenaktien mit Partizipation am Goldpreis

Was das Produkt bietet

Partizipation an einer positiven Goldpreisentwicklung zum Laufzeitende – unabhängig von der zugrunde liegenden Goldminenaktien-Kursentwicklung

Unabhängig vom Kursverlauf der Basiswerte – Barriere berührt oder durchbrochen – partizipieren Anleger eins zu eins an einer möglichen positiven Kursentwicklung des Goldpreises zum Laufzeitende.

Garantierter Coupon

Die garantierte Couponzahlung beträgt 9% p. a. Dieser Fixcoupon erschliesst eine attraktive Renditequelle im Kontext des herrschenden Tiefzinsumfeldes und wird einmalig am Ende der einjährigen Laufzeit gezahlt. Die Couponzahlungen erfolgen unabhängig von Goldpreis- und Aktienkursentwicklungen.

Reduziertes Aktienkursrisiko bei Barrick Gold, Goldcorp und Newmont Mining

Im Vergleich zur Aktiendirektanlage ist das Produkt mit einem 31%igen Sicherheitspuffer ausgestattet. Das bedeutet: Verliert keine der drei zugrunde liegenden Aktien von Barrick Gold, Goldcorp oder Newmont Mining während der Laufzeit mehr als 31% gegenüber ihrem Ausübungspreis (hier: der Aktienkurs bei Anfangsfixierung), werden am Laufzeitende 100% des Nennwertes zurückgezahlt. Hat jedoch eine der drei Aktien ihre 69%-Barriere mindestens einmal berührt oder unterschritten und schliesst einer der Titel am Laufzeitende unter seinem Ausübungspreis (Kursniveau bei Anfangsfixierung), erfolgt die Auszahlung des Nennwertes abzüglich der prozentualen Differenz zwischen dem Ausübungspreis und dem Schlusskurs des Basiswertes mit der prozentual schlechtesten Performance.

Callable Multi Barrier Reverse Convertible

Valor BasiswerteCouponCoupon p.a.BarriereVerfallWhg.Zeichnungs-
schluss
  
126267269
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • (Issuer) Callable
Nestlé
Novartis
Roche
13.50% 4.50% 50.00% 01.06.2026 CHF bis 16:00 Uhr
126267271
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
  • (Issuer) Callable
Nestlé
Novartis
Roche
18.00% 6.00% 50.00% 01.06.2026 q EUR bis 16:00 Uhr
126267229
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • (Issuer) Callable
Alcon
Novartis
Roche
Straumann
18.50% 9.25% 50.00% 02.06.2025 CHF noch 2 Tage
126267230
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
  • (Issuer) Callable
Allianz
AXA
Swiss Life
Swiss Re
16.50% 8.25% 50.00% 02.06.2025 q CHF noch 2 Tage
126267232
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
  • (Issuer) Callable
Apple
Logitech
Microsoft
15.75% 10.50% 55.00% 02.12.2024 q CHF noch 2 Tage
126267220
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • (Issuer) Callable
Holcim
Richemont
Swiss Life
Swiss Re
Zurich Insurance
15.00% 10.00% 55.00% 02.12.2024 CHF noch 2 Tage
126267224
  • Quanto
  • (Issuer) Callable
Flughafen Zürich
Lufthansa
10.00% 10.00% 55.00% 03.06.2024 q CHF noch 2 Tage
126267231
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • (Issuer) Callable
Givaudan
Novartis
Roche
Swisscom
Zurich Insurance
16.00% 8.00% 55.00% 02.06.2025 CHF noch 2 Tage
126267225
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
  • (Issuer) Callable
PSP Swiss Property
Swiss Prime Site
Vonovia
10.50% 10.50% 50.00% 03.06.2024 q CHF noch 2 Tage
126267235
  • (Issuer) Callable
Adidas
Hugo Boss
Zalando
18.00% 18.00% 50.00% 03.06.2024 EUR noch 2 Tage
126267236
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • (Issuer) Callable
Deutsche Post
Deutsche Telekom
SAP
Siemens
21.00% 10.50% 50.00% 02.06.2025 EUR noch 2 Tage
126267237
  • (Issuer) Callable
Alphabet
Microsoft
20.50% 10.25% 50.00% 02.06.2025 USD noch 2 Tage
126267233
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
  • (Issuer) Callable
Johnson & Johnson
Pfizer
Roche
15.00% 10.00% 60.00% 02.12.2024 q USD noch 2 Tage
126267415
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • (Issuer) Callable
Adecco
Straumann
Swatch
17.25% 11.50% 50.00% 09.12.2024 CHF 09.06.2023
126267412
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • (Issuer) Callable
Alcon
Givaudan
Lonza
Roche
18.00% 9.00% 55.00% 10.06.2025 CHF 09.06.2023
126267416
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • Quanto
  • (Issuer) Callable
Apple
Logitech
Swisscom
13.875% 9.25% 50.00% 09.12.2024 q CHF 09.06.2023
126267417
  • Quanto
  • (Issuer) Callable
First Solar
Meyer Burger
SolarEdge Technologies
27.75% 18.50% 50.00% 09.12.2024 q CHF 09.06.2023

31.05.2023 02:02:08

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.