Generali – trotz Sorgen um Italien ein solider Schuldner

Generali – trotz Sorgen um Italien ein solider Schuldner

Freitag, 6. Januar 2017 von Dominik MeyerLesezeit: 1 Minute

Der Versicherungsriese ist trotz des Niedrigzinsumfeldes und Sorgen um den Bankensektor in Italien weiter als solider Schuldner zu bewerten. Bei negativem Sentiment gegenüber Italien leidet Generali hingegen mit.

Als grösster Versicherer Italiens ist die Kreditqualität von Generali auf natürliche Weise mit der Kreditqualität bzw. der Konjunktur Italiens verbunden. Darüber hinaus ist der drittgrösste europäische Versicherer aber auch im Rest Europas gut aufgestellt (60% des operativen Gewinns werden ausserhalb Italiens erwirtschaftet) und verfügt über ein diversifiziertes Geschäftsprofil, welches neben der starken Marktstellung die Kreditqualität des Unternehmens unterstützt. Der Anteil von Non-Life am operativen Gewinn ist in den letzten Jahren signifikant angestiegen (auf ca. 40%), was den Druck durch das Niedrigzinsumfeld etwas mildert.

 

Profitabilität und Kapitalisierung konnte Generali in den letzten Jahren verbessern und die letzten Resultate zeigen, dass sich der Versicherer auf Kurs befindet, seine Geschäftsziele zu erreichen. Die Leverage-Ratio soll in den nächsten Jahren weiter sinken (Ziel: 35%). Die Bilanz von Generali erscheint weiter relativ solide. Auch Moody’s (Baa2/stabil) und Fitch (A-/stabil) bestätigten erst in Q416 ihre Ratings. Dies, obwohl beide Agenturen im gleichen Zeitraum den Ausblick für den Staat Italien auf negativ gesenkt hatten und Moody’s auch negative Anpassungen beim Ausblick für andere italienische Versicherer vornahm.

Gewisse Risiken ergeben sich aus der relativ hohen Goodwill-Position und dem signifikanten Exposure zu italienischen Staatsschulden (EUR 70 Milliarden in 1H16), die die starke Korrelation von Generalis Kreditrisikoaufschlägen zu Italiens Staatspapieren begründet. Aufgrund der ordentlichen Kapitalisierung und starken Marktposition machen wir uns allerdings derzeit keine grösseren Sorgen um den Schuldner.

 

20.03.2023 20:26:03

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.