Erweiterung des Depots mit Subindizes

Erweiterung des Depots mit Subindizes

Freitag, 19. Oktober 2018Lesezeit: 2 Minuten

Neben den bekannten Hauptindizes wie der S&P 500® oder auch der SMI® gibt es eine Vielzahl an weiteren spannenden Subindizes, welche eine interessante Anlagemöglichkeit darstellen könnten. Mit bewährter Strategie können Sie unteranderem an einem möglichen Aufwind von verschiedensten Sektoren wie Öl und Gas teilhaben.

Zusammensetzung von drei ausgewählten Subindizes

Die STOXX Sektor Indizes sind sowohl für die globalen Märkte als auch für Europa, die Eurozone und Osteuropa verfügbar. Mittels dem Marktstandard, der «Industry Classification Benchmark» (ICB) werden Unternehmen nach ihren primären Einnahmequellen kategorisiert. Diese Kategorisierung garantiert eine professionelle und genaue Klassifizierung der Unternehmen in ihrem jeweiligen Geschäftsumfeld. Die nachfolgenden drei Indizes wurden per Dezember 1991mit einem Basiswert von 100 entwickelt.

  1. Der EURO STOXX® Utilities Index ist ein kapitalisierungsgewichteter Index, der die an der Europäischen Währungsunion (EWU) teilnehmenden Länder des Versorgungssektors umfasst. Der Index besteht aus 20 Unternehmen, unter ihnen befinden sich zum Beispiel RWE oder E.ON aus Deutschland (STOXX®, 2018).
  2. Der STOXX® Europe 600 Basic Resources Index bildet die Wertentwicklung von Unternehmen in der Region Europa - einschliesslich des Europäischen Währungsraums – ab. Enthalten sind Unternehmen, deren Geschäftstätigkeit im Basisressourcen-Sektor liegt unter Berücksichtigung ihrer Marktkapitalisierung ab. Der Index berücksichtigt aktuell ebenfalls 20 Unternehmen, und umfasst unter anderem bekannte Unternehmen wie Rio Tinto, Glencore, BHP Billiton, Anglo American (STOXX®, 2018).
  3. Der STOXX® EUROPE 600 Oil & Gas Index bildet die Wertentwicklung der grössten europäischen Unternehmen aus dem Erdöl- und Erdgassektor ab. Im Öl und Gas Index werden 22 Unternehmen einkalkuliert. Dies sind als Beispiel Total, BP, Royal Dutch Shell, Eni sowie Repsol (STOXX®, 2018).

Wertentwicklung der drei Indizes

Die Entwicklung der beschriebenen Indizes zeigt, dass sich diese in den letzten Jahren insbesondere im Vergleich zum EURO STOXX 50® Index positiv entwickelt haben. Besonders outperformt hat der Index des Basisressourcen-Sektors. Es ist jedoch anzumerken, dass die vergangene Kursentwicklung keine zuverlässigen Indikatoren für die Zukunft bilden.

Performance Subindizes

Rechnen Sie als Anleger mit nur leicht steigenden oder gar stagnierenden Kursen der zugrundeliegenden Sub-Indizes und möchten Ihre Renditemöglichkeit erhöhen? Der Callable Multi Defender VONTI in Zeichnung auf die Indizes macht es möglich. Da der Anleger dem Emittenten das Recht einräumt, den BRC vorzeitig zu kündigen und am darauffolgenden Couponzahlungstag zurückzuzahlen, kann das «Callable-Attribut» wie ein zusätzlicher Renditeturbo fungieren. Berührt oder unterschreitet der Kurs von mindestens einem der zugrundeliegenden Titel die Barriere während der Laufzeit, entspricht der Verlust dem einer Direktanlage in die schwächste Aktie. Der Anleger trägt das Emittentenrisiko.

28.05.2023 02:12:27

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.