Digitalisierung im Gesundheitsmarkt – was Patienten sich wünschen

Digitalisierung im Gesundheitsmarkt – was Patienten sich wünschen

Donnerstag, 27. September 2018Lesezeit: 1 Minute

Längst hat die Digitalisierung Einzug in das Gesundheitswesen gehalten. Die aktuelle Grafik der Woche zeigt, was sich Patienten wünschen. Noch scheint es allerding viel Nachholbedarf zu geben, denn eine Mehrheit meint, die Digitalisierung sei noch nicht vollständig angekommen im Gesundheitsmarkt.

Die Infografik, welche in Kooperation mit Kunden der Deutschen Apotheker- und Ärztebank entstanden ist, zeigt, dass sich 72 Prozent der Patienten online über Symptome informieren. Knapp ein Drittel besucht die Homepage des Arztes vor dem ersten Besuch, in der sogenannten Generation Y sind es ganze 44 Prozent. Noch scheint es allerdings viel Nachholbedarf zu geben, denn eine Mehrheit von 83 Prozent meint, die Digitalisierung sei noch nicht vollständig angekommen im Gesundheitsmarkt. Basierend auf den Erkenntnissen der zugrundeliegenden Studie hat die Apotheker- und Ärztebank eine Broschüre für Mediziner entwickelt. Diese ist auf die Bedürfnisse von Ärzten und ihren Patienten zugeschnitten und enthält nützliche Tipps und Tricks rund um das Thema Digitalisierung.

Quelle: Statista.com

 


 

24.09.2023 02:42:28

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.