Digitaler Marktplatz: von Amazon zu «The Everything Store»

Donnerstag, 9. Februar 2017Lesezeit: 1 Minute

Rund 229 Millionen Produkte bietet Amazon.de laut Marketplace Analytics mittlerweile zum Kauf an. Amazon ist Mitglied des zwar erst vor wenigen Monaten lancierten und doch schon erfolgreichen Digital Marketplaces Performance-Index.

Das Sortiment von Amazon.de hat sich gegenüber 2014 mehr als verdoppelt. Einer der wichtigsten Gründe für die dynamische Entwicklung ist sicher das Bestreben des Unternehmens, zu einem «The Everything Store» zu werden. Damit gemeint ist, dass Kunden ihren kompletten Bedarf aus dem Amazon-Angebot decken sollen. Die aktuell grösste Kategorie ist «Elektronik und Foto» mit 67 Millionen Produkten, gefolgt von Büchern (28 Millionen) und «Küche und Haushalt» (25.1 Millionen).

Quelle: Statista

Eine gute Strategie entscheidet über den Plattformerfolg. Nur wenn Unternehmen dabei ihr Ökosystem öffnen und umdenken, können sich grosse Chancen eröffnen: für Etablierte, Newcomer – und Anleger. Durch Investition in ein VONCERT Open End (Tracker-Zertifikat) auf den Digital Marketplaces Performance-Index können Letztere an der Entwicklung ausgewählter Unternehmen des Segmentes teilhaben.

 

31.05.2023 13:48:14

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.