Digitale Revolution hält Einzug im Gesundheitswesen

Digitale Revolution hält Einzug im Gesundheitswesen

Mittwoch, 6. März 2019Lesezeit: 5 Minuten

Wearables – Geräte, die inzwischen viele von uns täglich begleiten – werden heutzutage oftmals nicht mehr nur zur Kommunikation verwendet, sondern auch als Messgerät unserer Gesundheit. Herzfrequenz, Anzahl Schritte am Tag und noch vieles mehr sind Daten, die aufgezeichnet werden und jederzeit abrufbar sind. Doch das ist erst der Anfang. Die Einsatzmöglichkeiten der Digitalisierung im Gesundheitswesen sind noch viel weitreichender. Das Potenzial für Medizin und Wirtschaft ist entsprechend gross. Gilt dies ebenfalls für Anleger?

Barrier Reverse Convertible

 Valor BasiswertCouponRisiko-
puffer
Rendite max.Rendite max. p.a.VerfallWhg.BidAsk  
127537548
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
3M 7.2903% - - 29.07.2024 USD - -
124602534
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
3M 6.10% - - 15.12.2023 USD - -
119435240
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 4.85% - - 15.12.2023 CHF - -
121105918
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 5.2917% - - 15.12.2023 CHF - -
123510254
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 4.4979% - - 15.03.2024 CHF - -
123509898
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 3.6111% - - 15.12.2023 CHF - -
126267114
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 7.6132% - - 20.12.2024 CHF - -
128331813
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 5.0556% - - 12.08.2024 CHF - -
126267717
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 4.1111% - - 21.06.2024 CHF - -
124602535
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
AbbVie Inc 5.35% - - 15.12.2023 USD - -
126267718
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adecco 7.9653% - - 21.06.2024 CHF - -
125535063
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adecco 5.70% - - 06.05.2024 CHF - -
121105565
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adecco 11.3624% - - 15.12.2023 CHF - -
121105953
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adecco 9.7896% - - 15.12.2023 CHF - -
123510257
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adecco 9.3576% - - 15.03.2024 CHF - -
128332531
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • (Issuer) Callable
Adecco 12.00% - - 17.03.2025 CHF - -
128332372
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adecco 5.50% - - 29.08.2024 CHF - -
121106333
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adidas 10.75% - - 15.12.2023 EUR - -
123509959
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adidas 9.3917% - - 15.12.2023 EUR - -
126267170
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adidas 8.0667% - - 20.05.2024 EUR - -

Neue Lösungsansätze gefragt

Eine aktuelle Studie von McKinsey (09/2018) zeigt, dass jedes Jahr alleine in Deutschland mehrere Milliarden Euro eingespart werden könnten, wäre das Gesundheitswesen digitalisierter. Diese Zahl wird voraussichtlich noch weiter steigen, denn die zunehmende Alterung der Gesellschaft, die wachsende Bevölkerungszahl sowie die stets teurer werdenden Behandlungsmethoden treiben die Gesundheitskosten immer weiter voran. Ausserdem wird die Nachfrage nach Gesundheitsleistungen aufgrund der höheren Lebenserwartung immer weiter zunehmen und der medizinische Fortschritt treibt die Kosten weiter in die Höhe. In den nächsten Jahren wird folglich mit einem jährlichen Kostenanstieg von 4.5 % gerechnet.

In den USA sieht das Bild nicht anders aus. Seit 1960 seien die Kosten im Gesundheitswesen um 818 % gestiegen – das Wachstum des Bruttoinlandproduktes lag demgegenüber lediglich bei 186 % (McKinsey). Um Ineffizienzen zu vermindern und Kosteneinsparungen erzielen zu können, sind «intelligente» Lösungsansätze daher stark gefragt. Investitionen in die Digitalisierung dürften dem Problem Abhilfe schaffen – und die Industrie könnte einen starken Wandel durchleben.

Verschiedene Ansatzpunkte von «Digital-Health»

Es gibt verschiedene Ansatzpunkte, wie das Gesundheitswesen digitalisiert und damit effizienter ausgestaltet werden kann. So halten Künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen, Robotik und Big Data Einzug im Gesundheitswesen.

Man denke zum Beispiel an die Forschung und Entwicklung, Testergebnisse und die extrem hohe Anzahl an Daten, die daraus entstehen. Durch die Umstellung auf papierlose Datenverarbeitung und die Automatisierung von Arbeitsabläufen könnten massive Kosteneinsparungen erreicht und die Abrufbarkeit der Daten sichergestellt werden.

Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz könnte die Effizienz in Forschung und Entwicklung weiter gesteigert und die klinischen Erfolgsdaten könnten unterstützt und verarbeitet werden. Ausserdem wurde KI bereits eingesetzt, um in den Unmengen an Daten Muster zu erkennen und sich auf dieser Basis weiterzuentwickeln. Als Beispiel lässt sich hier die Analyse von Röntgenbildern aufführen. Informationen werden abgerufen, analysiert, bewertet und verständlich dargestellt. Das Potenzial von intelligenten Technologien ist aber damit noch lange nicht ausgeschöpft. KI könnte dazu beitragen, Krankheiten früher zu erkennen und verbesserte Therapieformen zu entwickeln. Die Wachstumsprognosen für den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen sind vielversprechend.

Quelle: Statista.com, 2019; Hinweis: Frühere Wertentwicklungen und Simulationen sind keine verlässlichen Indikatoren für die künftige Wertentwicklung.

Neben KI sind und bleiben Wearables das grosse Thema im Gesundheitswesen. Diese können wertvolle Hinweise über die Gesundheit der Träger geben; dazu passende Gesundheits-Apps könnten Patienten zudem bei der Selbstbehandlung unterstützen – oder die Geräte überliefern die medizinisch relevanten Daten direkt an den Arzt. Wearables ermöglichen somit neue Gesundheits-Monitoring-Systeme, welche Sensorik, eine intelligente Datenauswertung sowie neue, patientenfreundliche Interaktionen vereinen (IBM). Krankheiten könnten folglich frühzeitig erkannt und Massnahmen ergriffen werden. Ebenso dürften KI-gestützte Diagnostik und Telemedizin die Effizienz zusätzlich steigern. Auf diese Weise können nicht nur Kosteneinsparungen erreicht, sondern auch Gesundheitsprobleme entschärft werden.

Verschiedenste Industrien beteiligt an der Weiterentwicklung von e-Health

Es ist folglich wenig überraschend, dass Unternehmen aus den verschiedensten Branchen auf den Zug aufspringen und smarte Geräte entwickeln oder in Künstliche Intelligenz oder Big-Data-Lösungen investieren. Seien es Pharma-Giganten, Tech-Riesen oder auch Versicherungen; die Unternehmen versprechen sich viel von der zukunftsweisenden Technik.

Tech-Riesen rücken in den Pharma-Bereich vor

So hat zum Beispiel Apple in ihrer Smartwatch Funktionen eingebaut, welche unter anderem die Herzfrequenz der Träger messen und die Nutzer vor Unregelmässigkeiten warnen – ähnlich, wie dies auch Fitnesstracker tun. Die Apple Watch hat somit einen Wandel durchlebt und sich von einem reinen Sport-Messgerät zum «Medtech-Gadget» entwickelt. «Schlaue Uhren, Smartphones und Fitnesstracker verheissen, per Datentracking Volksleiden besser zu protokollieren oder sie sogar zu diagnostizieren», sagt der Apple-Konzernchef Tim Cook in einem Interview. Er erwarte, dass «Apples grösster Beitrag zur Menschheitsgeschichte im medizinischen Bereich liegen» würde.

Barrier Reverse Convertible

 Valor BasiswertCouponRisiko-
puffer
Rendite max.Rendite max. p.a.VerfallWhg.BidAsk  
127537548
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
3M 7.2903% - - 29.07.2024 USD - -
124602534
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
3M 6.10% - - 15.12.2023 USD - -
119435240
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 4.85% - - 15.12.2023 CHF - -
121105918
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 5.2917% - - 15.12.2023 CHF - -
123510254
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 4.4979% - - 15.03.2024 CHF - -
123509898
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 3.6111% - - 15.12.2023 CHF - -
126267114
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 7.6132% - - 20.12.2024 CHF - -
128331813
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 5.0556% - - 12.08.2024 CHF - -
126267717
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 4.1111% - - 21.06.2024 CHF - -
124602535
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
AbbVie Inc 5.35% - - 15.12.2023 USD - -
126267718
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adecco 7.9653% - - 21.06.2024 CHF - -
125535063
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adecco 5.70% - - 06.05.2024 CHF - -
121105565
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adecco 11.3624% - - 15.12.2023 CHF - -
121105953
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adecco 9.7896% - - 15.12.2023 CHF - -
123510257
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adecco 9.3576% - - 15.03.2024 CHF - -
128332531
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • (Issuer) Callable
Adecco 12.00% - - 17.03.2025 CHF - -
128332372
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adecco 5.50% - - 29.08.2024 CHF - -
121106333
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adidas 10.75% - - 15.12.2023 EUR - -
123509959
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adidas 9.3917% - - 15.12.2023 EUR - -
126267170
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adidas 8.0667% - - 20.05.2024 EUR - -

Aber nicht nur Apple investiert in den Bereich «Digital Healthcare». Auch das chinesische Technologieunternehmen Tencent sieht in deren Anwendung grosses Potenzial und hat im Januar 2019 eine Absichtserklärung mit dem deutschen Chemie- und Pharmaunternehmen Merck unterzeichnet. Das Ziel? Gemeinsam Lösungen zu entwickeln, um die Gesundheitsversorgung einfacher und effizienter zu gestalten. Und dies ist nicht das erste Bündnis, welches das deutsche Pharmaunternehmen eingegangen ist. Bereits im letzten Jahr vereinbarte es eine Kooperation mit Alibaba.

Barrier Reverse Convertible

 Valor BasiswertCouponRisiko-
puffer
Rendite max.Rendite max. p.a.VerfallWhg.BidAsk  
127537548
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
3M 7.2903% - - 29.07.2024 USD - -
124602534
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
3M 6.10% - - 15.12.2023 USD - -
119435240
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 4.85% - - 15.12.2023 CHF - -
121105918
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 5.2917% - - 15.12.2023 CHF - -
123510254
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 4.4979% - - 15.03.2024 CHF - -
123509898
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 3.6111% - - 15.12.2023 CHF - -
126267114
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 7.6132% - - 20.12.2024 CHF - -
128331813
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 5.0556% - - 12.08.2024 CHF - -
126267717
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
ABB 4.1111% - - 21.06.2024 CHF - -
124602535
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
AbbVie Inc 5.35% - - 15.12.2023 USD - -
126267718
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adecco 7.9653% - - 21.06.2024 CHF - -
125535063
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adecco 5.70% - - 06.05.2024 CHF - -
121105565
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adecco 11.3624% - - 15.12.2023 CHF - -
121105953
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adecco 9.7896% - - 15.12.2023 CHF - -
123510257
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adecco 9.3576% - - 15.03.2024 CHF - -
128332531
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
  • (Issuer) Callable
Adecco 12.00% - - 17.03.2025 CHF - -
128332372
  • Produkt mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Adecco 5.50% - - 29.08.2024 CHF - -