Die grössten Gefahren für IT-Nutzer

Donnerstag, 25. Februar 2016Lesezeit: 1 Minute

Computer mit Schadprogrammen infiziert? Zugangsdaten ausspioniert? Oder gar Betrug im Online-Banking? Die grössten Gefahren für IT-Nutzer oder welche persönlichen Erfahrungen die Umfrageteilnehmer mit kriminellen Vorfällen im Internet hatten.

Das Bundeskriminalamt (BKA) sieht eine wachsende Gefahr durch Verbrecher im Netz. "Die Internetkriminalität ist weiterhin auf dem Vormarsch", sagte BKA-Präsident Jörg Ziercke am Mittwoch bei der Vorstellung des neuen Lagebildes zur Cyberkriminalität in Berlin. Das BKA zählte im vergangenen Jahr 64'426 Fälle von Cyberkriminalität in Deutschland. Der Grossteil der Cyberkriminalität dürfte gar nicht bekannt sein: "Das Dunkelfeld bei Cybercrime wird immer grösser", sagte Ziercke. Unter den registrierten Delikten beobachtete das BKA 2013 vor allem eine Zunahme der Computersabotage, wie auch die Grafik für das manager magazin zeigt. Gemeldet wurden hier fast 12800 Fälle - ein Plus von rund 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Quelle: statista.com

08.06.2023 07:13:15

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.