Diabetes nimmt weltweit zu

Donnerstag, 1. Dezember 2016Lesezeit: 1 Minute

Bestimmte Krankheiten treten vor allem in späteren Jahren auf. Diabetes zum Beispiel. Ein Blick auf die Weltkarte.

Herzerkrankungen, Krebs oder Diabetes sind Beispiele für Leiden, die typischerweise in späteren Lebensjahren auftreten und eine besondere Behandlung erfordern. Weltweit leiden 415 Millionen Menschen an Diabetes, wie die Grafik von Statista vom 14.11.2016 zeigt. Bis 2040 soll die Zahl der chronisch Erkrankten laut der internationalen Diabetes Federation noch einmal deutlich zunehmen.

Es werden zwei Typen von Diabetes unterschieden. Bei Typ 1 fehlt den Betroffenen das Hormon Insulin komplett und muss durch Spritzen künstlich zugeführt werden. Der zweite Typ tritt vor allem bei älteren Menschen auf.

Die Grafik zeigt die Anzahl der Erkrankten nach Region im Jahr 2015 (in Mio.) und die Prognose für 2040.

Grafik 1: Statista

Die «Silver Society» begründet einen eigenen langfristigen Demografie-Trend, von dem verschiedene Unternehmensbereiche – zum Beispiel der Gesundheitssektor – profitieren und den sich auch Anleger zunutze machen können. Letztlich ermöglicht der neu aufgelegte Demografie-Index Investoren einen effizienten und transparenten Zugang zu einem Investment, bestehend aus bis zu 20 Unternehmen.

 

 

31.05.2023 19:12:11

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.