Der weltweite Markt für Wearables wächst

Donnerstag, 24. März 2016Lesezeit: 1 Minute

Nach Schätzungen des Marktforschungsunternehmens IDC hat Apple im
vierten Quartal des letzten Jahres 4.1 Millionen Apple Watches verkauft. Damit
ist das Unternehmen aus Cupertino die Nummer eins auf dem Markt der
Smartwatches und der zweitgrösste Anbieter von Wearables insgesamt.

Trotzdem bezeichnen Experten die Apple Watch als Enttäuschung. Üblicherweise ist durch das Weihnachtsfest das vierte Quartal für Apple das erfolgreichste. Im Fall der Smartwatch stiegen die Verkäufe im Weihnachtsquartal allerdings nur um 5%. Die Apple Watch gehörte 2015 also definitiv nicht zu den beliebtesten Präsenten unter dem Baum, wie es sonst mit Produkten aus dem Hause Apple üblich ist.

Das Gegenteil gilt für den Marktführer Fitbit. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Fitness-Armbänder. Diese sind weit günstiger als die smarten Uhren und waren damit zu Weihnachten besonders beliebt: die Absatzzahlen stiegen um 70% gegenüber dem Vorquartal.

Insgesamt verkauften Fitbit, Apple und Co. zusammen 78.1 Millionen Wearables im Jahr 2015. Im Jahr davor waren es nur 28.8 Millionen. Damit wuchs der globale Markt trotz der anhaltenden Skepsis der Konsumenten gegenüber den Features der Smartwatches um 172% (Statista; 29.02.2016).

Der weltweite Markt für Wearables wächst (Quelle: Statista.com)

10.06.2023 10:26:01

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.