Der «Star» unter den Anlageprodukten?

Der «Star» unter den Anlageprodukten?

Mittwoch, 29. Mai 2019Lesezeit: 1 Minute

Die Schweizer Industriegrössen ABB, Geberit und LafargeHolcim haben solide Quartalszahlen geliefert. Dennoch konnte nur die Geberit Aktie über die letzten 12 Monate ein Plus verzeichnen, während ABB mit -20% relativ stark im Minus steht (Bloomberg, 28.05.2019). Dies ist in einem Umfeld, in dem Aktienkurse stark von geopolitischen Ereignissen getrieben werden, nicht ganz überraschend.

Denn Geberit generiert nach eigenen Angaben mehr als 90% des Umsatzes in Europa und ist deshalb von dem USA-China Disput wenig betroffen. Anders sieht es eben bei ABB aus, wo der Umsatz stark von Geschäften mit China abhängt. Wenn Sie als Anleger davon ausgehen, dass mindestens einer der drei Titel in den nächsten 18 Monaten das jetzige Niveau halten wird oder sogar verbessert, dann könnte der One Star eine interessante Anlagemöglichkeit für Sie darstellen.

One Star-Feature (Lock-in Event)

Mit einem One Star BRC muss nur einer der Basiswerte am Laufzeitende auf oder über dem Anfangsniveau schliessen (Lock-in Event), damit es zu einer 100%igen Rückzahlung des Nennwertes kommt. Es ist in diesem Fall bedeutungslos, wenn die Barriere von 70% während der Laufzeit durchbrochen wurde (Szenario 2 in der Grafik unten).

Ohne Lock-in Event

Kommt es am Laufzeitende zu keinem Lock-in Event, das heisst die Aktienkurse der Basiswerte liegen unterhalb der jeweiligen Ausübungspreise, entsprechen die Rückzahlungsszenarien denen eines normalen BRCs. Wenn also die Barriere berührt wird, so erfolgt die physische Lieferung des Basiswertes mit der schlechtesten Wertentwicklung. Ohne Lock-in und ohne Barrierenberührung wird am Ende der Laufzeit der Nennwert zurückbezahlt. Der Coupon von 5% p.a. wird in jedem Fall ausbezahlt. Der Anleger trägt das Ausfallrisiko der Emittentin.

30.05.2023 19:21:48

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.