Das Litecoin 1x1 – Teil 3: Zahlen und Fakten zu Litecoin

Das Litecoin 1x1 – Teil 3: Zahlen und Fakten zu Litecoin

Donnerstag, 22. August 2019Lesezeit: 3 Minuten

Über ein Tracker-Zertifikat und über Mini Futures bietet Vontobel nun Anlegern Zugang zur Kryptowährung «LTC». Doch was hat es mit der Kryptowährung auf sich? In über insgesamt drei Teilen wollen wir Ihnen hochwertiges Wissen rund um das spannende Thema «Litecoin» näherbringen.

Wussten Sie, dass …

… das Mining einfacher ist als beim Bitcoin?

Während Litecoin und Bitcoin das Proof-of-Work-Konzept für ihren Mining-Betrieb nutzen, sind die Algorithmen, die die beiden Blockchain-Systeme verwenden, sehr unterschiedlich. Die Mining-Algorithmen von Litecoin sind wesentlich einfacher als die von Bitcoin, was bedeutet, dass es auf weniger leistungsfähigen Computern abgebaut werden kann und weniger Energie benötigt. In Anbetracht der Tatsache, dass das weltweite Mining enorme Mengen an Strom verbraucht und es bereits an leistungsfähigen Grafikkarten für Mining-Anlagen fehlt, könnte dies ein grosser Vorteil für die Litecoin-Miner in Zukunft sein.

… am 5. August ein Halving stattfand?

Litecoin hat gerade seine Blockprämie für Miner um die Hälfte reduziert. Die Litecoin Blockchain erreichte am Montag, den 5. August 2019, um 12:16 Uhr die Triggerblockhöhe von 1'680'000. Das Ereignis markiert eine wichtige Schwelle für Miner, da das Litecoin-Netzwerk darauf ausgelegt ist, seine Mining-Belohnungen um die Hälfte aller 840'000 Blöcke (etwa alle vier Jahre) zu reduzieren. Jetzt wurde die Minenbelohnung für jeden Block von bisher 25 LTC auf 12.5 LTC reduziert. Angesichts der Blockproduktionszeit im Litecoin-Netzwerk von etwa einem Block alle 2.5 Minuten werden in 24 Stunden also etwa 576 Blöcke produziert. Somit reduziert sich das bisherige Tagesniveau von rund 14'400 LTC auf nur noch 7'200 LTC pro Tag.

Die Halbierung könnte sich auf das Interesse an der Beteiligung am Mining auswirken, da mehrere weit verbreitete Litecoin-Mining-Geräte nun eine schwierige Zeit haben könnten, genügend LTC zu erzeugen, um die Stromkosten zu decken. Dies könnte sich auf die Rentabilität und folglich auch auf den Preis auswirken. Nach der Theorie von Angebot und Nachfrage sollten Halbierungen der Menge den Preis der Kryptowährung in die Höhe treiben. Da sie weniger Coins pro erzeugtem Block erhalten, könnte daraus folgen, dass die Miner die Produktion einstellen, bis die Arbeit wieder rentabel wird. Je weniger Coins in den Umlauf geraten, desto höher ist folglich der Preis, da die Nachfrage theoretisch höher ist als das Angebot. Obwohl dies für Investoren nach einem Gewinn klingen mag, kann eine Halbierung jedoch zu einem volatileren Markt führen.

… Litecoin bereits einen Hard Fork erfuhr und daraus «Litecoin Cash» (LCC) entstand?

Litecoin Cash wurde am 18. Februar 2018 bei Block 137'111'111 mit einem Verhältnis von 10:1 von Litecoin abgezweigt. Für je 1 LTC, der an diesem Block gehalten wurde, können LTC-Halter 10 LCC beanspruchen. Litecoin Cash stellt ein zehn Mal höheres Angebot an Coins bereit als Litecoin mit einer maximalen Coinanzahl von 840'000'000 LCC. Nach dem Fork wechselte Litecoin Cash auf SHA256 Proof-of-Work-Hashes. Dies ermöglicht eine neue Verwendung für bisher veraltete Bitcoin Mining Hardware. Die Zielblockzeit von 2.5 Minuten ergibt die 4-fache Transaktionsbandbreite von Bitcoin, während Transaktionen laut den LCC-Entwicklern 90% günstiger sind als die von Litecoin.

Allerdings steht LCC laut CoinmarketCap.com mit einer Marktkapitalisierung von USD 10 Mio. gerade mal auf Rang 237 mit einem Preis von USD 0.015781 (Stand: 22.08.2019). Auffällig ist, dass LCC kurz nach dem Fork eine Marktkapitalisierung von USD 127 Mio. bei einem Preis von USD 0.22 erreichte, die nun sehr stark eingebrochen ist. Dies zeigt, dass - wie bei Bitcoin und Bitcoin Cash - die geforkte Kryptowährung es schwer hat aus dem Schatten der Mutterwährung zu springen.

… dass Litecoin trotz Negativschlagzeilen eine große Entwickleraktivität hat?

Es gab in letzter Zeit einige Negativschlagzeilen bezüglich der Anzahl der Litecoin Core Entwickler. Diese wurden grösstenteils von einem Bericht von Electric Capital verursacht, der behauptet, dass sich die Entwickleraktivität im Token verlangsamt hat und dass Litecoin im Jahr 2018 über 90% seiner Entwickler verloren hat. Während der Bericht seine Daten aus dem Programmierportal Github verwendet, schliesst die Analyse gezielt Hard Forks und Aktivitäten aus Open-Source-Bibliotheken aus, was ein eher verzerrtes Bild der Realität zeigt.

Litecoin braucht jedoch kein grosses Team von Entwicklern, da sie den grössten Teil des Codes vom Bitcoin-Team erhalten. In dieser Hinsicht profitiert Litecoin Core also von den Vorteilen der Bitcoin Core Entwickler. Litecoin hat es letztendlich trotz wenig Marketing geschafft zu einer interessanten Kryptowährung auf dem heutigen Markt zu werden.

… hinsichtlich des Coin-Angebots, Litecoin bei 1/4 des Preises von Bitcoin handeln sollte?

In einer perfekten Welt würde Litecoin zu genau 1/4 des Preises von Bitcoin handeln, da es insgesamt 4x mehr Münzen im Umlauf haben wird, als Bitcoin. Dies ist jedoch keine perfekte Welt und Litecoin steht laut Kraken bei USD 73,99 und BTC bei USD 10.018,80 (Stand: 22.08.2019).

Beide Kryptowährungen erlebten dieses Jahr ein Auf und Ab. Seit Anfang dieses Jahres ist der LTC-Preis von rund USD 31 im Januar auf bis zu USD 137 im Juni deutlich gestiegen, ist aber seitdem auf rund USD 70 gesunken. Seit Anfang dieses Jahres verzeichnete der Preis von BTC einen noch deutlicheren Anstieg von rund USD 3.800 im Januar auf bis zu USD 12.700 im Juni, ist aber seitdem auf rund USD 10'000 gesunken. Das 4:1 Verhältnis ist somit noch nicht erkennbar, aber einige Litecoin-Anhänger erwarten, dass sich dies ändern könnte sobald alle Coins beider Kryptowährungen im Umlauf sind.

 

 

  
10.06.2023 09:14:43

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.