Daimler: Wichtige Unterstützung im Visier

Daimler: Wichtige Unterstützung im Visier

Mittwoch, 7. März 2018 von Maciej GajLesezeit: 2 Minuten

Gastbeitrag von Maciej Gaj

Strafzölle auf Autoimporte aus der EU, verunsicherte Dieselfahrer, dicke Luft in Innenstädten. Diese Nachrichten dominierten die letzten Wochen über die Schlagzeilen in den Medien. Da kommt der Genfer Autosalon wie gerufen, den alten Staub endlich abzuschütteln. Für risikoaffine Anleger stellen wir ein Faktor-Zertifikate auf Daimler vor.

In den letzten sechs Wochen befanden sich die Aktienmärkte trotz einer zwischengeschalteten Erholung übergeordnet im Rückwärtsgang. Besonders Automobilwerte waren ein sehr beliebtes Thema in den Nachrichten, kaum ein Tag verging ohne eine Schlagzeile. Jetzt aber beginnt für die Automobilindustrie ein tendenziell schöneres Kapitel, der Genfer Autosalon. Hier werden zukunftsträchtige Konzepte vorgestellt und neue Modelle präsentiert, die einen auffällig weiten Bogen um das Thema „Diesel“ machen.

Daher lohnt auch mal wieder ein Blick auf die jüngste Kursentwicklung einiger Fahrzeughersteller – in diesem Fall auf Daimler. Ein Wertverlust von über fünfzehn Prozent schlägt sich seit den Jahreshochs in der Aktie nieder und drückte das Papier auf eine wichtige Unterstützung aus September 2017 bei rund 66.00 Euro abwärts. Am Montag aber konnte in diesem Bereich eine ausgeprägte Gegenreaktion der Käufer einsetzen und hob die Notierungen nach anfänglichen Verlusten wieder deutlich an. Auch die Minimalanforderung an eine Korrektur wurde erfolgreich erfüllt, ohne weitere Verluste zu generieren.

Käufer übernehmen kurzfristig wieder

Ausgehend von der aktuellen Kaufbereitschaft der Anleger beim Wertpapier von Daimler und der an den Tag gelegten Kaufstärke, könnte die Aktie zunächst in den Bereich der 200-Tage-Linie bei aktuell 69.05 Euro zulegen. Spätestens bei rund 70.00 Euro müssen Investoren jedoch mit einem kleinen Dämpfer rechnen. Über ein Investment in Faktor-Zertifikate auf Daimler können kurzfristig orientierte wie risikoaffine Anleger, die von einer weiter steigenden Daimler-Aktie ausgehen, partizipieren. Im Falle eines Kursrücksetzers unter das Unterstützungsniveau von rund 66.00 Euro stünde dem Papier vermutlich eine Fortsetzung des Abwärtstrends in Richtung 56.25 Euro bevor. Darunter könnte schliesslich erst die Horizontalunterstützung aus Sommer 2017 bei grob 63.11 Euro wieder für grösseres Kaufinteresse seitens der Investoren sorgen und eine Stabilisierung der Kursnotierungen hervorrufen.



Rechtlicher Hinweis

Diese Informationen stammen alleine vom Gastautor und müssen nicht der Einschätzung der Bank Vontobel AG oder einer anderen Gesellschaft der Vontobel-Gruppe entsprechen. Die weitere Unternehmensentwicklung ebenso wie der Kursverlauf der Aktien ist von einer Vielzahl unternehmensinterner, branchenspezifischer & ökonomischer Faktoren abhängig. Jeder Anleger muss das Risiko entsprechender Kursverluste bei seinen Anlageentscheidungen mitberücksichtigen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Investition in diese Produkte keine laufenden Erträge anfallen. Die Produkte sind nicht kapitalgeschützt, im ungünstigsten Fall ist ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals möglich. Bei Zahlungsunfähigkeit des Emittenten bzw. des Garanten droht dem Anleger ein Geldverlust. Anleger sollten in jedem Fall beachten, dass vergangene Wertentwicklungen und/oder Analystenmeinungen kein hinreichender Indikator für künftige Wertentwicklungen sind. Die Wertentwicklung der Basiswerte hängt von einer Vielzahl wirtschaftlicher, unternehmerischer und politischer Faktoren ab, die bei der Bildung einer Markterwartung berücksichtigt werden sollten.

23.09.2023 20:15:46

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.