Coupons im «Doppelpack»

Coupons im «Doppelpack»

Mittwoch, 24. April 2019Lesezeit: 1 Minute

Coupon-Doppelpack und Barriere. Der «klassische» Barrier Reverse Convertible bietet in der «Double Coupon»-Version die Chance auf eine Verdoppelung des Coupons. Spannend für Investoren, die mit einer Seitwärtsbewegung oder einem leichten Anstieg der Basiswerte rechnen.

Verdoppelung des Coupons bei Laufzeitende

Die «Double Coupon»-Variante des Barrier Reverse Convertibles verfügt neben der gewohnten Barriere – die als Sicherheitspuffer für turbulentere Zeiten fungiert – und der garantierten Couponzahlung auch über eine «Option» auf eine Verdoppelung dieses Coupons. Ist die maximale Gewinnmöglichkeit bei Zeichnung für das Produkt auf die Höhe des Coupons begrenzt, könnte diese mit dem Zusatzattribut bei Laufzeitende verdoppelt werden.

Die Couponzahlung wird dann verdoppelt, wenn per Laufzeitende alle Basiswerte über ihren Coupon-Trigger-Levels liegen – was in unserem Beispiel den Ausübungspreisen (also den Kursen bei Anfangsfixierung) entspricht. Erwartet der Anleger demnach, dass sich die Basiswerte während des Anlagezeitraumes seitwärts bewegen beziehungsweise leicht ansteigen, könnte eine Investition in den Double Coupon Barrier Reverse Convertible interessant sein.

Dabei lassen sich nicht nur attraktive Renditen erwirtschaften, die diejenige Rendite der Direktanlage gegebenenfalls bereits verbessern, sondern auch das Kursrisiko bezüglich den zugrundeliegenden Aktien reduzieren. Denn die Barriere schützt bis zu einem gewissen Niveau vor Kursrückschlägen und erhöht so die Wahrscheinlichkeit einer Rückzahlung zum Nennwert. Im Extrenfall ist ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals möglich – und der Anleger trägt das Ausfallrisiko der Emittentin.


Szenario 1

Keine Barrierenverletzung während der Laufzeit und mindestens eine der Aktien schliesst unterhalb des Ausübungspreises.

Rückzahlung = Nennwert zu 100% + Coupon

Szenario 2

Keine Barrierenverletzung während der Laufzeit und alle Basiswerte schliessen über ihrem jeweiligen Coupon-Trigger-Level bzw. Ausübungspreis:

Rückzahlung = Nennwert zu 100% + 2 x Coupon

Szenario 3

Mindestens eine Aktie hat die Barriere berührt oder durchbrochen und mindestens ein Basiswert schliesst unter seinem Ausübungspreis: Die Aktie mit der schwächsten Performance ist für die Rückzahlung relevant.

Rückzahlung = Nennwert zu 100% - Aktie mit der schwächsten Performance in % + Coupon

Szenario 4

Mindestens eine Aktie hat die Barriere berührt oder durchbrochen, aber alle Basiswerte schliessen über ihrem jeweiligen Coupon-Trigger-Level bzw. Ausübungspreis:

Rückzahlung = Nennwert zu 100% + 2 x Coupon

31.05.2023 06:23:39

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.