COSI® CLN mit Referenzschuldner Glencore: ein Vergleich mit der Direktinvestition

COSI® CLN mit Referenzschuldner Glencore: ein Vergleich mit der Direktinvestition

Mittwoch, 12. August 2015Lesezeit: 2 Minuten

Wann ist eine Investition in ein strukturiertes Produkt mit Referenzanleihe sinnvoller als die Direktinvestition in eine vergleichbare Anleihe des Schuldners? Dies hängt vor allem von der Mehrrendite ab, die das Referenzschuldnerprodukt zu leisten vermag.

Verbesserte Konditionen: Aufgrund eines Anstieges der Prämie für das Kreditrisiko hinsichtlich Glencore haben sich die Konditionen (konkret: der Coupon) des thematisierten COSI® CLN von 1.10% p.a. auf 1.50% p.a. verbessert.

Aktualisierter Renditevergleich: Über die COSI® CLN mit Referenzschuldner Glencore (24173600) könnten Sie 1.5% p.a. Rendite erzielen. Mit der Direktanlage in eine vergleichbare Unternehmensobligation hingegen könnte man nur 1.0% p.a. erwirtschaften. Der Renditevorteil der COSI® CLN beläuft sich in diesem Fall neu auf 0.5% p.a.



Anhand einer fünfjährigen COSI® Credit-linked Note (CLN) mit Referenzschuldner Glencore (24173600) veranschaulichen wir den aktuellen Renditevorteil gegenüber der Direktanlage in eine vergleichbare Unternehmensanleihe. Bei einer COSI® CLN handelt es sich um ein strukturiertes Produkt, welches das Kreditrisiko eines ausgewählten Schuldners „investierbar“ macht. Sie zeichnet sich durch einen festen Coupon sowie eine Rückzahlung zum Nennwert am Laufzeitende aus. Für Letztere ist die Zahlungsfähigkeit des Referenzschuldners massgeblich. Sollte es beim Referenzschuldner Glencore bis zum Laufzeitende nicht zu einem Ausfallereignis in Bezug auf die Referenzanleihe kommen, erhält der Anleger also den Coupon sowie den Nennwert. Das Vontobel-Emittentenrisiko ist dank der COSI®-Pfandbesicherung gleichzeitig nahezu ausgeschlossen.

Doch nun zum Renditevergleich: Die COSI® CLN mit Referenzschuldner Glencore (24173600) notiert in Schweizer Franken und über sie könnte man 1.1% p.a. Rendite erzielen. Mit der Direktanlage in eine vergleichbare Unternehmensobligation hingegen könnte man nur 0.7% p.a. erwirtschaften. Der Renditevorteil der COSI® CLN beläuft sich somit auf 0.4% p.a.

 

Vontobel mit umfangreicher Palette an Referenzschuldner-Produkten

Auf der Vontobel-Palette der COSI® CLN finden sich weitere aussichtsreiche Referenzschuldner-Produkte. Von den CLN einmal abgesehen, können dabei weitere Auszahlungsstrukturen im Hinblick auf Schuldner unterschiedlichster Branchen einen attraktiven Renditebeitrag liefern. So stehen Vontobel-Produkte mit derzeit über 70 verschiedenen Referenzschuldnern aus. Es handelt sich zum Beispiel um Versicherer, Autobauer, Banken, Technologie- oder Industrieunternehmen oder Staaten. In letzter Zeit lag der Schwerpunkt vor allem auf Schuldnern, die dem Rohstoffbereich angehören, denn wegen der gesunkenen Rohstoffpreise sind die Prämien für das Kreditrisiko von Energie, Industrie- und Edelmetallunternehmen gestiegen – was einerseits zu interessanten Konditionen bei Referenzanleihe-Produkten im Primärmarkt und andererseits zu guten Einstiegsmöglichkeiten bei entsprechenden Produkten im Sekundärmarkt geführt hat.

Werfen Sie einen Blick auf unsere Palette. Eine Übersicht aus vielen verschiedenen Referenzschuldner-Produkten mit interessanten Konditionen finden Sie unter www.derinet.ch/referenzschuldner.

 

26.09.2023 23:40:36

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.