Börsentag Zürich: erfolgreicher Start mit Punktlandung

Börsentag Zürich: erfolgreicher Start mit Punktlandung

Dienstag, 29. Mai 2018Lesezeit: 2 Minuten

Der erste Börsentag Zürich war ein voller Erfolg. Das Interesse an den vorgestellten Vontobel-Produkten und dem Vortrag zum Thema Blockchain war gross. Kommen Sie uns nächstes Jahr wieder besuchen.

Am Donnerstag, 17. Mai 2018, startete die Privatanlegermesse «Börsentag» im World Trade Center Zürich. Rund 650 Besucher kamen zur Premiere und informierten sich von 15– 21 Uhr zu unterschiedlichen Themen der Geldanlage. Der Börsentag Zürich ist ein in der Schweiz neues Messekonzept, das sich speziell an Privatanleger richtet. In Frankfurt existiert das Eventformat schon seit vielen Jahren. Dort präsentieren sich regelmässig unterschiedlichste Aussteller der Finanzbranche mit einem umfangreichen Vortragsprogramm. Der Erfolg der eintägigen deutschen Messe sollte auch in die Schweiz getragen werden. Der Börsentag in Zürich ist nun die neue, kostenfreie Finanzmesse hierzulande – ein Format speziell für Privatanleger und solche, die es werden wollen.

Eric Blattmann, Head Public Distribution Schweiz bei Vontobel, während seines Vortrags «Blockchain – Zentralbaustein der Wirtschaft von morgen».

Vontobel-Themenprodukte beliebt

Alles in allem lässt sich sagen: Die Premiere war ein voller Erfolg; die Resonanz war gut und die Besucherzahlen waren sehr hoch gut. Der Grossteil der Besucher des Börsentages, rund 60%, kamen aus dem Grossraum Zürich. Vontobel unterstützte den Börsentag und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur umfangreichen Information und Finanzbildung privater Anleger, dem erklärten Ziel der Veranstaltung. Sie entwickelte sich letztlich zu einer guten Plattform für den regen Austausch zwischen Ausstellern und Besuchern. Auch der Vontobel-Stand war gut besucht. Insbesondere die Themenprodukte stiessen dort auf grosses Interesse. Anleger informierten sich zum Beispiel über die neuesten Technologietrends oder auch über den Vontobel Swiss Research Basket – ein interessantes Anlagekonzept, wenn es um die Investition in Schweizer Aktien geht.

Blockchain-Vortrag fand grossen Zuspruch

Mit einem umfangreichen Vortragsprogramm und namhaften Referenten sorgte der erste Börsentag in Zürich für reges Publikumsinteresse. Laut Meldung der veranstaltenden Agentur erfreuten sich insbesondere die Vorträge von Hans A. Bernecker von der Bernecker Verlagsgesellschaft sowie von Eric Blattmann, Head Public Distribution Schweiz bei Vontobel, grossen Zuspruchs, sodass die 160 Sitzplätze des Vortragsraums «Paris» jeweils komplett gefüllt waren. Eric Blattmann stellte in seinem Vortrag «Blockchain – Zentralbaustein der Wirtschaft von morgen» die neue Technologiethemen-Errungenschaft von Vontobel vor. Auch die anschliessende Podiumsdiskussion zum Thema «Interessante Anlagelösungen im aktuellen Umfeld», an der Eric Blattmann mit weiteren Branchenvertretern Investmentopportunitäten eruierte, die das Umfeld derzeit bietet, gestaltete sich interessant und erkenntnisreich.

Der Vontobel-Stand war sehr gut besucht. Interessierte (potenzielle) Anleger informierten sich verstärkt über Themenprodukte.


Kommen Sie uns nächstes Jahr besuchen!

Für das nächste Jahr wird zudem ein Ausbau des Ausstellerspektrums angestrebt. Bereits in diesem Jahr hatten zahlreiche weitere Unternehmen grundsätzliches Interesse bekundet, wollten sich jedoch bei der Erstveranstaltung ein genaueres Bild über das neue Konzept machen.

Kommen Sie auch wieder zum nächsten Börsentag Zürich. Welcher am Donnerstag, 9. Mai 2019, stattfindet. Wir freuen uns auf Sie!

31.05.2023 03:28:19

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.