Apple: Trotz guter News fallend!

Apple: Trotz guter News fallend!

Mittwoch, 7. November 2018 von Maciej GajLesezeit: 2 Minuten

Gastbeitrag von Maciej Gaj

Zuletzt hat sich beim wertvollsten Unternehmen der Welt Apple eine ungewöhnliche Situation ergeben, die Aktie wurde trotz fester Quartalszahlen abverkauft und hat alleine in den letzten beiden Tagen um über zehn Prozent nachgegeben.

Zuletzt hat sich beim wertvollsten Unternehmen der Welt Apple eine ungewöhnliche Situation ergeben, die Aktie wurde trotz fester Quartalszahlen abverkauft und hat alleine in den letzten beiden Tagen um über zehn Prozent nachgegeben. Es ist der enttäuschende Ausblick für das Unternehmen, dass Händler veranlasst die Aktie massiv abzuverkaufen. Nun liegt das Wertpapier auf einem äusserst wichtigen Niveau auf, eine mittelfristige Entscheidung findet hier statt!

Apple jagte zuletzt von Rekord zu Rekord, nach Auflösung der letzten Konsolidierungsphase aus Sommer dieses Jahres schossen die Kursnotierungen noch einmal hoch, überwanden die 200 US-Dollar Marke und markierten bei 233.47 US-Dollar neuen Spitzenwert. Doch bereits seit Ende August wurde eine volatile Seitwärtsbewegung vorangetrieben, die schliesslich gegen Ende Oktober in einem für Apple verhältnismässig starken Abverkauf mündete. Ausserdem lässt sich das Kursgeschehen aus den letzten zwei Monaten noch als klassische SKS-Formation klassifizieren, die in der Charttechnik ebenfalls negatives Vorzeichen vorausschickt.

 200-Wochen-Durchschnitt könnte helfen

Da die Aktie im gestrigen Handel nahezu an ihren 200-Wochen-Durchschnitt bei 196.84 US-Dollar herangelaufen ist und sich in diesem Bereich zudem noch eine Kurslücke aus Ende Juli befindet, könnte sogleich eine Erholungsbewegung im Papier von Apple einsetzen. Höher als bis zur Nackenlinie wird es aller Wahrscheinlichkeit ohnehin nicht raufgehen, anschliessend sollte aus heutiger Sicht das Verkaufssignal ausgelöst durch einen Kursrutsch unter 212.00/213.00 US-Dollar weiter umgesetzt werden und noch viel tiefere Notierungen hervorbringen.

Pullback einplanen, Verkaufssignal aktiv

Solange der 200-Wochen-Durchschnitt bei 196.84 US-Dollar nicht nachhaltig und mindestens per Tagesschlusskurs unterschritten wird, wären kurzfristige Rückläufer an 212.00 US-Dollar vorstellbar. Dieses Niveau würde sich im Übrigen sehr gut für einen aggressiven Short-Einstieg mit einem Zielbereich von 180.00 US-Dollar eignen. Alternativ kann auch erst nach Bruch des EMA 200 ein Einstieg beispielsweise über das Faktor-Zertifikat Short auf Apple (WKN VA232V) mit einem fest eingebauten Hebel von 8 erfolgen.

 Chartbild trübt sich weiter ein

 Eine signifikante Aufhellung des bisherigen Kursverlaufs kann sich hingegen erst oberhalb der Vorwochenhochs von 225.00 US-Dollar ergeben. Nur dann wäre kurzfristig auch einen Rücklauf an die Jahreshochs von 233.47 US-Dollar vorstellbar. Dieses Szenario erscheint aufgrund der Nachrichtenlage und eines schwachen Ausblicks gepaart mit Gerüchten um das iPhone XR als Ladenhüter sehr unwahrscheinlich. Schlussendlich werden erst die nächsten Quartalszahlen klare Ergebnisse liefern, kurzfristig ist das Sentiment aber als bärisch einzustufen und erlaubt ein entsprechendes Investment auf fallende Kursnotierungen einzugehen.

5-Jahres-Chart Apple

06.06.2023 12:41:48

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.