Adventsspecial 1: Das Weihnachtsgeschäft brummt

Adventsspecial 1: Das Weihnachtsgeschäft brummt

Montag, 2. Dezember 2019Lesezeit: 1 Minute

Weihnachten ist das Fest des Konsums. Ob Schokoladen-, Luxusgüter- oder Spielwarenhersteller – in der Vorweihnachtszeit floriert ihr Geschäft. Davon können auch Anleger profitieren.

«Weihnachten ist bekanntlich nicht nur das Fest der Liebe, sondern auch das Fest des Konsums. » Denn in der Vorweihnachtszeit floriert das Geschäft vieler Unternehmen ganz besonders. Neben Spielwarenherstellern, welche ein Grossteil ihres Jahresumsatzes zur Weihnachtszeit generieren, profitieren auch Luxusgüter- und Schokoladenproduzenten sowie Elektronikhersteller ganz besonders. Alle erzielen einen gewaltigen Anteil an ihrem Jahresumsatz zur Weihnachtszeit. Verläuft die Saison besonders gut, könnten Umsatzprognosen sogar des Öfteren übertroffen werden.

Online-Handel zunehmend wichtig

Aber nicht nur der stationäre Handel profitiert vom Weihnachtsgeschäft. Der Anteil an Online-Käufen wuchs in den letzten Jahren konstant an. 2018 zum Beispiel lag der Online-Anteil am weihnachtlichen Gesamtumsatz in Deutschland bei rund 13 Prozent; Tendenz steigend. Die traditionellen Shoppingtouren in vorweihnachtlicher Stimmung werden durch den Online-Handel jedoch nicht zu ersetzen sein.

Quelle: Statista.com

«Weihnachtsaktien» ins Portfolio?

Wird ein gutes Weihnachtsgeschäft erwartet, dann könnten auch Anleger davon profitieren. Denn wenn die Umsätze steigen, dürfte dies auch die Aktienkurse der «Weihnachtsaktien» beflügeln und Anlegern spannende Anlagemöglichkeiten eröffnen.


08.06.2023 23:55:55

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.