ABB leidet unter anhaltendem Auftragsschwund

ABB leidet unter anhaltendem Auftragsschwund

Donnerstag, 27. Oktober 2016Lesezeit: 1 Minute

Eigentlich geht es dem Schweizer Technologieführer gut. Doch Gegenwinde haben die Entwicklung der Basisaufträge negativ beeinflusst. Die Aktie wurde vom Vontobel-Aktienresearch von «Buy» auf «Hold» gesetzt.

Im abgelaufenen dritten Quartal leidet ABB zum dritten Mal in Folge unter einer schwachen Nachfrage in einzelnen Märkten. Das Quartal war laut einem Artikel, der am 27.10.2016 in der Finanz und Wirtschaft veröffentlicht wurde, von makroökonomischen Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Brexit sowie dem US-Wahlkampf geprägt. Doch auch die Ungewissheit über die Zukunft der ABB-Netzwerktechnik und die damit verbundene Unentschlossenheit der Kunden hatten letztlich zu weniger Aufträgen geführt. Die Konsequenz: ein Rückgang des Umsatzes.

Rechtlicher Hinweis

Empfehlungen werden von der Vontobel-Sparte Research/«Sell-Side»-Analyse erstellt. Anpassungen der Ratings können durch die Finanzanalysten erfolgen. Bei der Erstellung der Finanzanalysen legen Vontobel sowie seine Analysten allfällige Interessenkonflikte offen; sie sind unter derinet.ch/researchdisclaimer jederzeit abrufbar.

In ihrer Morning-Note vom 27.10.2016 gaben die Analysten des Vontobel Aktien-Research eine Einschätzung bezüglich der weiteren Entwicklung ab. Demnach geht es ABB operationell trotz Schwierigkeiten an verschiedenen Fronten. Die Gegenwinde haben sich dennoch verstärkt und die Entwicklung der Basisaufträge negativ beeinflusst. Dies trotz verbesserter «Comparables»*. Die Vontobel-Experten befürchten, dass sich ein Wendepunkt nochmals verspäten und alle Transaktionsverbesserungen von Ertragsgegenwinden für mehrere Quartale aufgezehrt werden könnten. Nachdem ABB seit Jahresanfang um 27% gestiegen ist (Stand: 27.10.2016), möchten die Analysten den Fall nochmals unter die Lupe nehmen, wenn sich die makroökonomische Wolken wieder auflösen.

Die ABB-Aktie wurde vom Vontobel-Aktienresearch von «Kaufen» auf «Halten» herabgestuft. Das momentane Kursziel wurde auf 23 Schweizer Franken festgesetzt (Stand: 27.10.2016).

 

*Comps vergleichen das Umsatzwachstum eines Unternehmens auf der Grundlage der Verkäufe von mindestens einem Jahr.

Swiss Research Basket

Die Treffsicherheit erhöhen – dank des Schweizer Aktien-Research von Vontobel


Vontobel ist Marktführerin im Research von Schweizer Aktien. Diese mittlerweile mehrfach preisgekrönte Expertise ist allen Investoren zugänglich geworden. Über den dynamischen Swiss Research Basket kann man mit nur einer Transaktion heutige und künftige Kaufempfehlungen für sich nutzen.

 

04.10.2023 15:17:14

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.