40 Jahre Apple - Umsatz nach Geschäftsjahren

Donnerstag, 2. Juni 2016, 1 KommentarLesezeit: 1 Minute

Heute vor 40 Jahren gründeten Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne Apple. Im selben Jahr brachte das Unternehmen den Apple I - einen der ersten Personal Computer - auf den Markt. Ein weitere Meilenstein war 1984 der Macintosh, der sich durch seine grafische Benutzeroberfläche von den Rechnern der damaligen Zeit abhob.

Obwohl Apple immer wieder mit neuen Innovationen glänzte, hielt sich der wirtschaftliche Erfolg - gemessen an den heutigen Dimensionen - lange in übersichtlichen Grenzen. Erst der iMac, ein kompakter PC mit buntem Gehäuse, und wenig später der iPod bringen Apple auf die Siegerstrasse. Dabei glänzt das Unternehmen nicht nur mit fortschrittlicher Technik, sondern auch mit seinem reduzierten, modernen Design. Der endgütige Durchbruch gelingt dann mit dem iPhone. Entgegen der Einschätzung des damaligen Microsoft-Bosses, Steve Ballmer, wurde das erste moderne Smartphone zum Verkaufsschlager und zu einer Ikone des digitalen Zeitalters. Das iPhone ist der wichtigste Grund dafür, dass Apple 40 Jahre nach seiner Gründung das wertvollste Unternehmen der Welt ist, ein Gigant mit rund 234 Milliarden US-Dollar Umsatz.

Unsere Produkte auf Apple

(Quellen: Apple, Statista-Research)

Hinweis:

Die Grafik bildet den Umsatz von Apple seit 1977 ab.

30.09.2023 14:51:55

 

1 Kommentar

Marcel

3. Juni 2016 um 10:09 Uhr

Einfacher zu lesen, fände ich eine Log-Scale, da prozentuale Veränderung somit besser ersichtlich wären.

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.