30 Jahre SMI®: die Highlights eines gelungenen «Schweizer Abends»

30 Jahre SMI®: die Highlights eines gelungenen «Schweizer Abends»

Mittwoch, 27. Juni 2018Lesezeit: 3 Minuten

«Starke Schweiz – Innovation hat Tradition», so der Titel des Vontobel-Vortrags, der am 19.6.2018 im Schweizer Finanzmuseum stattfand. Der Event war ein voller Erfolg und sogar überbucht. Wir haben die Highlights gefilmt und stellen sie Ihnen hier zur Verfügung.

Am 19. Juni 2018 lud das Schweizer Finanzmuseum wieder zu seiner abendlichen Vortragsreihe «Finanzwelt in 30 Minuten» innerhalb der Räumlichkeiten der Schweizer Börse ein. Als Marktführerin im Bereich des Schweizer Aktien-Research war auch Vontobel mit von der Partie, denn das Thema lautete dieses Mal: «Starke Schweiz – Innovation hat Tradition»; es war anlässlich der aktuellen Sonderausstellung «30 Jahre SMI®» gewählt worden. Es referierte der Head of Research des Vontobel Investment Banking Panagiotis Spiliopoulos, auch unter dem Rufnamen «Takis» bekannt.

Worum es im Vortrag ging

 

Erfahren Sie mehr über den Vontobel Swiss Research Basket.

So wie die Leitbarometer anderer Regionen musste auch der SMI® während seines bisher 30-jährigen Lebens mehrere Hochs und Tiefs durchlaufen. Es gab Gewinner und Verlierer, Alteingesessene und auch längst Vergessene. Der Schweizer Aktienmarkt weist gegenüber anderen Aktienregionen bestimmte Besonderheiten und auch Alleinstellungsmerkmale auf, die ihn aus Investorensicht interessant machen können. Es sind Aspekte wie Krisenresistenz, Innovationskraft oder auch der Fokus auf Qualität, die sich im Branding, in den Produkten und auch in der Bilanz bemerkbar machen. Vor einer Anlage in Schweizer Aktien gilt dennoch wie sonst auch, nicht nur die Chancen, sondern auch Risiken stets im Auge zu behalten. Letztere ergeben sich zum Beispiel aus dem aktuellen Makroumfeld. Das rege Interesse am Thema wurde auch nach dem Vortrag deutlich; das Publikum stellte zahlreiche Fragen.

Vortrag und Interview gefilmt und hier abrufbar

Bereits im Vorfeld war das Interesse sehr gross; der Event war sogar überbucht. Um zu verhindern, dass das Museum nicht «aus allen Nähten platzt», konnten leider viele Interessierte nicht teilnehmen. Doch dies soll nun kein Grund zur Ärgernis sein. Denn allen «Finanzbegeisterten», die dem begrenzten Platzangebot zum Opfer fielen, und natürlich auch allen, die aus anderen Gründen nicht kommen konnten, halten wir die Highlights unseres gelungenen «Schweizer Abends» nicht vor. Wichtige Ausschnitte des Vortrags sowie ein weiteres Interview zu aktuell interessanten Aspekten wurden gefilmt und sind hier für Sie abrufbar. Klicken Sie einfach auf eine der Kacheln, um sich die Kurzfilme anzusehen.

Im Schweizer Finanzmuseum: die Highlights des Vortrags von Takis, Head of Research, Vontobel Investment Banking.
Rechtliche Hinweise
Empfehlungen werden von der Vontobel-Sparte Research/«Buy-Side»-Analyse erstellt. Anpassungen der Ratings können sich durch die Finanzanalysten erfolgen. Bei der Erstellung der Finanzanalysen legen Vontobel sowie seine Analysten allfällige Interessenkonflikte offen; sie sind unter derinet.ch/researchdisclaimer jederzeit abrufbar. Index Disclaimer

Was ist das Besondere an Schweizer Aktien? Ist eine Investition derzeit überhaupt sinnvoll? Takis, Head of Research (Vontobel Investment Banking), gibt Einblicke.
Rechtliche Hinweise
Empfehlungen werden von der Vontobel-Sparte Research/«Buy-Side»-Analyse erstellt. Anpassungen der Ratings können sich durch die Finanzanalysten erfolgen. Bei der Erstellung der Finanzanalysen legen Vontobel sowie seine Analysten allfällige Interessenkonflikte offen; sie sind unter derinet.ch/researchdisclaimer jederzeit abrufbar. Index Disclaimer

Das Schweizer Finanzmuseum bot eine atemberaubende Kulisse

 

Die Besucher hatten zudem die Möglichkeit, das Finanzmuseum zu besichtigen, was den Abend letztlich abrundete. Das erste Finanzmuseum im Bankenland Schweiz erklärte den Betrachtern dabei in seiner multimedialen Ausstellung die Ursprünge und wichtigsten Meilensteine in der Entwicklung des Wirtschaftssystems sowie die Rolle der Börsen. Die Besucher erhielten detaillierte Einblicke in die Geschichte des modernen Finanzsystems. In der Sonderausstellung «30 Jahre SMI®: Aktienindizes erklärt!» konnten die Gäste zudem die Entstehungsgeschichte der weltweit wichtigsten Indizes nachvollziehen. Der SMI®, 1988 erstmals mit einer Basis von 1‘500 Punkten berechnet, stieg schnell zum wichtigsten Aktienindex der Schweiz auf. Der Vontobel-Vortrag über Schweizer Aktien vor dieser historischen Kulisse innerhalb der Räumlichkeiten der SIX war der erste Event seiner Art. Ein alles in allem gelungener Abend.

 

Weitere spannende Themeninvestments und Anlageideen im Derinews-Blog. Die Wochenübersicht hier abonnieren!
Blog-Newsletter abonnieren!

 

Das Vontobel-Aktien-Research ist mehrfach preisgekrönt.

 

01.06.2023 14:50:00

 

Kommentar schreiben

 

  

 

  

 

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

So wollen wir miteinander diskutieren! Beachten Sie bitte unsere Blog-Netiquette.