Spin-Off – Ableger mit Potenzial

Spin-Off – Ableger mit Potenzial

Von Spin-Off-Aktivitäten können nicht nur Mutter- und Tochtergesellschaften, sondern auch Investoren profitieren. Die Performance der abgespaltenen Töchter, der Spin-Offs, übertrifft in vielen Fällen die ihrer Mütter. Dabei kommt dem Timing eine besondere Bedeutung zu. Mit dem neuen «Solactive Global Spin-Off Performance-Index» können Anleger in dieses interessante Anlagethema investieren.

Fusionen und Übernahmen beflügeln die Kursphantasien vieler Investoren. Der Blick auf eine ihr ganz entgegengesetzte Aktivität könnte sich aber ebenfalls lohnen. Spin-Offs sind nicht selten. Allein der amerikanische Markt verzeichnet seit einigen Jahren wieder grossen Zuwachs. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass sich die Kursentwicklung der abgespaltenen Tochtergesellschaften oft besser entwickeln als die der Mutter. Es wird erwartet, dass der Wert von Mutter und Tochter – in der Summe – nach einer Trennung grösser wird als im Konglomerat. Mehr hierzu entnehmen Sie der Januar-Ausgabe unseres Kundenmagazins derinews.

Für Investoren, die von diesem interessanten Anlagethema profitieren möchten, hat Vontobel ein Index-Zertifikat auf den «Solactive Global Spin-Off-Performance-Index» aufgelegt. Dieser bislang einzigartige, global ausgerichtete Index ist transparent und reflektiert systematisch die Kursentwicklungen von den 20 weltweit jüngsten Spin-Offs, die von ihrer Muttergesellschaft abgespalten worden sind. Weitere Aufnahmekriterien: Die jungen Unternehmen müssen mindestens 30 Tage lang an der Börse notieren. Zudem fliessen nicht nur qualitative, sondern auch quantitative Kriterien wie Unternehmensgrösse und Liquidität ein. Die Indexmitglieder werden an den vierteljährlichen Anpassungstagen neu ausgewählt und zu gleichen Teilen gewichtet. Mit dem VONCERT Open End auf den «Solactive Global Spin-Off Performance-Index» (Tracker-Zertifikat; SVSP: 1300) können Anleger nahezu 1 : 1 an der Kursentwicklung des Index – potenzielle Kurssteigerungen, aber auch mögliche Verluste – partizipieren. Zwar sind Vergangenheitsdaten keine Garantie für künftige Entwicklungen, anhand historischer Daten führt die Simulation des Index jedoch zu beachtlichen Ergebnissen: Hätte der Index bereits vor fünf Jahren existiert, so wäre er bereits um über 240 % gestiegen und hätte seine Benchmark, den MSCI® World um rund 145 % übertroffen. Das Indexzertifikat verfügt über keine Laufzeitbegrenzung und notiert in CHF, USD sowie in EUR.